DER Kritikthread

antriebsschwinge oder konzentrisch gelagert?

bei konzentrischen hinterbauten sprich drehpunkt ums tretlager
ziehst du beim treten den dämpfer zusammen
was zum fahren nur subobtimal ist
das haben ich schon versucht zb an einem solid blade oder blk market killswitch
 
Benotto
Vorbau vom Tourenrad

Dank Zippo jetzt mit schönem Vorbau und ebensolchem Lenker. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich zu der Saccon-V-Brake auch gleich den passenden Brenshebel montiert und NC17-Griffe.



War eigentlich für ein anderes Projekt, aber einmal drangehalten, habe ich gleich montiert.

Horst
 
Da liegst du völlig falsch! Als RH gehört die Vorderbremse nach links, damit ich mit der dominanten Hand (rechts) den hinteren Bereich gefühlvoller abbremsen kann. So sieht das mal aus.
Aber das macht ja jeder so wie er will, ich möchte mir ja auch nicht vorschreiben lassen, meine Einkaufstüten links oder rechts zu tragen.
In diesem Sinne
M

Als rechtshänder gehort doe vr bremse natürlich nach rechts
 
Hat eher praktische Gründe: als Linksabbieger anna gefrohrenen Kreuzung- mit Handzeichen- hab ich ungern ein ausgerutschtes/blockiertes Vorderrad- das passiert nämlich, wenn man mit dem rechten Hebel das Vorderrad bremst ;-)

Der Bowdenzug ist knapp verlegt: könnte meine Arbeit sein :-)
 
Traditionell mag es beim Fahrrad so sein, dass die VR-Bremse links und die HR-Bremse rechts ist.
Dass es tatsächlich (für Rechtshänder) günstiger ist, die HR-Bremse "feinfühliger" betätigen zu können, verstehe ich aber nicht. Die VR-Bremse ist an der Bremsleistung am meisten beteiligt und auch die einzige, die einen - wenn's ganz blöd kommt - über den Lenker werfen kann. Eher sinnvoll erscheint, dass die i.d.R. kräftigere rechte Hand hinten mehr Kraft erzeugt - sinnvoll, weil die Bremsleistung hinten geringer ist.
Aaaaber: Ob das bei modernen Bikes und Bremsen mit genügend Reserven so eine Rolle spielt??

Für mich ist das schlagende Argument: Egal auf welchem motorisierten Zweirad ich sitze, immer ist die VR-Bremse rechts. Und es ist dann einfach ungewohnt, wenn's beim Radl anders ist. Das merke ich immer dann, wenn ich mal mit 'nem Radl fahre, das ich noch nicht auf VR rechts umgebaut habe.

Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bowdenzug wurde noch am gleichen Abend leise fluchend - die Bremse war gerade eingestellt - gewechselt. Dummheit muss eben bestraft werden, besonders die eigene.
Horst
 
Mopped oder Motorrad, klar das die VR Bremse da re. ist.
Bekannt scheint auch zu sein, dass diese Fahrzeuge li. eine Kupplung haben. Beides in einer Gefahrensituation mit einer Hand zu bedienen wäre schon Zikusreif. und sieht wahrscheinlich auch lustig aus: zwei Hebel links---Deswegen Vr-Bremse rechts!!! logo!
Gruss M

Traditionell mag es beim Fahrrad so sein, dass die VR-Bremse links und die HR-Bremse rechts ist.
Dass es tatsächlich (für Rechtshänder) günstiger ist, die HR-Bremse "feinfühliger" betätigen zu können, verstehe ich aber nicht. Die VR-Bremse ist an der Bremsleistung am meisten beteiligt und auch die einzige, die einen - wenn's ganz blöd kommt - über den Lenker werfen kann. Eher sinnvoll erscheint, dass die i.d.R. kräftigere rechte Hand hinten mehr Kraft erzeugt - sinnvoll, weil die Bremsleistung hinten geringer ist.
Aaaaber: Ob das bei modernen Bikes und Bremsen mit genügend Reserven so eine Rolle spielt??

Für mich ist das schlagende Argument: Egal auf welchem motorisierten Zweirad ich sitze, immer ist die VR-Bremse rechts. Und es ist dann einfach ungewohnt, wenn's beim Radl anders ist. Das merke ich immer dann, wenn ich mal mit 'nem Radl fahre, das ich noch nicht auf VR rechts umgebaut habe.

Horst
 
Was links ist beim Mopped spielt doch keine Rolle. Entscheidend ist, dass es offenbar Viele für irritierend halten, wenn beim Radl dann plötzlich die HR-Bremse rechts ist.
Nun mag es ja sein, dass man sich an alles Mögliche gewöhnt, und beim Auto versuche ich ja auch nicht, mit der Hand zu kuppeln, nur weil das beim Mopped so ist. Aber wozu? Meine VR-Bremse bleibt rechts!.
Horst
 
Sorry Horst, das sollte keine Kritik sein.. :D
und das im KRITIK Thread:D zudem hab ich mal ein britisches Krad gefahren das die Fussbremse links hatte(sowie ein paar italienische)..das war auch sehr charmant und hat ein grosses Hallo gegeben bei der ersten richtigen Bremsung..hat aber nichts mit dem Thread zutun..wollte das nur mal schreiben...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, wo jetzt die VR-Bremse hin muss :D

Auch Automatikroller (ohne vom Fahrer zu betätignede Kupplung) haben die VR Bremse rechts. :)

Die Engländer haben ihre Räder mit VR rechts normalerweise.....

Ich bremse auch rechts für vorne (Moppedfahrer), aber jeder wie er will. Und es gibt immer Situationen, wo es genau andersrum passender wäre, egal wie man montiert hat :daumen:

Hauptsache man fährt überhaupt Rad :daumen:

Gruß
Roman
 
Mit Scheibenbremse bremse ich links und mit Felgenbremsen in der Mitte.
Der durchschnittliche Hardcore-Fixer bremst gar nicht und Engländer fahren links übern Trail... :D
Links - rechts? Egal! Hauptsache man wird nicht zum Baumschmuser.

My 2 Cent
 
Zurück