Die erste ist möglicherweise ein Schraubkranz (sieht komisch aus), die zweite ganz bestimmt.34er, bissl schwarz :
https://www.santafixie.de/kassette-sunrace-mfm4s-7v-13-34.html
34er, aber schwarz :
https://www.bike24.at/p1273080.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die erste ist möglicherweise ein Schraubkranz (sieht komisch aus), die zweite ganz bestimmt.34er, bissl schwarz :
https://www.santafixie.de/kassette-sunrace-mfm4s-7v-13-34.html
34er, aber schwarz :
https://www.bike24.at/p1273080.html
Danke, die PG-730 ist mMn das Beste, was es in der Hinsicht ohne Bastelei gibt.Ja, genau die habe ich mir auch bestellt. Danke!
34er, bissl schwarz :
https://www.santafixie.de/kassette-sunrace-mfm4s-7v-13-34.html
34er, aber schwarz :
https://www.bike24.at/p1273080.html
Nicht wirklich, du könntest einfach ein günstiges Generika beim bösen Jeff bestellen.Ok, danke Leute....also brauche ich doch ne 24/22 mm Innenlager. Hmmmdas ist irgendwie alles so kompliziert.
Ja, geht. Dem Schaltwerk isses egal. Meiner Frau auch.In kurzen Worten: geht ein Shimano 9x Schaltsystem mit Truvativ Kettenblätter?
Wie gesagt, du kannst auf der linken Lagerseite ein Reduzierstück verwenden.Ok, danke Leute....also brauche ich doch ne 24/22 mm Innenlager. Hmmmdas ist irgendwie alles so kompliziert.
Mal eine ergänzende Frage dazu: Ich habe die SRAM/ Truvativ Kettenblätter für 3 x 9 erst letztens neu gekauft. Könnte ich eine Shimano Hollowtechkurbel nehmen, die SRAM/ Truvativ Kettenblätter nehmen und eine Shimano 9x Kette und Kassette nehmen? Geschaltet soll auch über Shimano Trigger Schalthebel werden.
In kurzen Worten: geht ein Shimano 9x Schaltsystem mit Truvativ Kettenblätter?
Ja, ist die Keramik Hülse und war genau so dadrin. Deshalb wundert es mich auch, das es jetzt klemmtFalls diese Hülse zu kurz ist, klemmt es. Ist die Hülse aus Keramik und gehört zum Röllchen?
Anhang anzeigen 2113672
Habe ich gemacht und es verklemmt sich auch, wenn ich es nur zwischen den Händen drücke. Wenn das röllchen länger wäre, wäre wahrscheinlich mehr Platz...was aber irritierend ist, ist dass es vor dem Auseinanderbau alles gut lief...und jetzt halt nicht mehr. Ich baue mal ein anders/neues Röllchen ein und schaue was passiert. Den hinteren Käfig habe ich auch richtig rum eingebaut....Steck mal die Hülse rein, mach draußen beide Metallscheiben drauf und dann nimm das Röllchen mit den Metallscheiben zwischen Daumen und Zeigefinger und drückst so fest zusammen wie du kannst und dreh es.
Wenn es sich jetzt leicht dreht, blockiert irgendwas am Käfig, vielleicht der falsche montierte hintere Teil. Wenn es sich nicht dreht drücken die Metallscheiben aus irgendeinem Grund auf das Rädchen und die Hülse ist zu kurz oder die Scheiben sind eingedrückt oder verformt.
Bei meinem xtr Schaltwerk gibt es zwei flache Scheiben die auf das separate Röllchen gelegt werden und dann die zwei zwei anderen mit dem Versatz für das andere Röllchen. Vielleicht hast du die vertauscht?Habe ich gemacht und es verklemmt sich auch, wenn ich es nur zwischen den Händen drücke. Wenn das röllchen länger wäre, wäre wahrscheinlich mehr Platz...was aber irritierend ist, ist dass es vor dem Auseinanderbau alles gut lief...und jetzt halt nicht mehr. Ich baue mal ein anders/neues Röllchen ein und schaue was passiert. Den hinteren Käfig habe ich auch richtig rum eingebaut....
ich wuerde 259 und 261 nehmen. Aber mit laengeren Nippeln geht 260 sicher auch, ist nur nicht wirklich professionell.Das wurde mir für hinten Speichenlänge links und rechts ausgespuckt, komm ich also beidseitig mit 260mm hin oder lieber auf oder abrunden das Internet ist da meinungs technisch etwas zwiegespalten. Danke
Du bist hier im "Classic-Abteil"; also MTBs bis 1996.Kurze Frage:
Gibt es einen Verkaufsthread explizit für Werkstatt-Zubehör? Habe ihn gerade auf die schnelle nicht gefunden..
Viele Grüße