Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Eine Nachfrage zu 2) und 4)
Anhang anzeigen 2023291
Sind die Schrauben/Hülsen auf der rechten Seite diese "Olive"? Oder wofür sind die sonst?

Guten Morgen,
Oben rechts sind die Überwurfschrauben/Hohlschrauben mit den man die Leitung im Bremskolbengehäuse bzw. Bremshebelgehäuse festklemmt.
Unten rechts sind die Oliven/klemmringe. Die Oliven haben eine abgerundete Seite (im Bild zeigt diese nach oben) die bei der Montage voran geht.

Auf die Leitung müssen die Überwurfabdeckung, die Überwurfschraube und die Olive geschoben werden. Dann das ganze langsam in die o.g. Öffnung stecken und dabei darauf achten, dass die Olive vorne (weiterhin beweglich) auf der Leitung ist. Durch das Festziehen der Überwurfschraube wird die Olive leicht verformt und erhält ihre dichtende Form.

PS: Die Überwurfschrauben haben eine Plastikabdeckung mit der sie gerne eine Ehe eingehen. Du kannst sie einfach vorsichtig auseinander ziehen und dann ist die Überwurfschraube wieder als solche nutzbar.
In deinem Bild Nr. 3 ist dein Zeigefinger an der Überwurfschraube inkl Abdeckung.

@querneto : Hier auch ab 4:40min gezeigt. Da hat sich am Prinzip über die Jahre nichts geändert, sie nennen die Olive lediglich "Klemmring" im Video.


/Björn
 

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Kurz nachgefagt: welche modernen und erhältlichen Bremsbeläge passen am besten an die U-Brakes? Die V-Brake-Beläge sind eher ne schnelle Lösung gewesen..
Hab's jetzt erstmal so, bremst gut.. wird schon passen..

Darf sogar noch kürzer sein:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjY4LzI2NjgxNDktZXdjOGZ4d3FxOGQyLXB4bF8yMDIyMDgyM18xNTE3MjA4Nzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
 
Die orginalen Beläge von Shimano hatten um die Haltebolzen konkave Aussparungen zur Aufnahme von Einstellscheiben, Eagle2 Beläge haben das nicht und verändern die von Shimano vorgesehene Geometrie-ist kein Beinbruch,geht auch,klappt aber mit dünneren Belägen besser.
P.S. -Hab am Dayly Driver seit 26 Jahren und mit`ner deutlich fünfstelligen Laufleistung eine U-Brake-ich weiß schon wovon ich Rede,lieber Kevin. :)
 
Ich möchte mir den Ergotec Space Lenker kaufen. Er sieht folgendermaßen aus:

1728985714328.png


Nun frage ich mich aber, wie ich das Ding in den klassischen Klemmvorbau bekommen soll. Der hat ja keine abnehmbare Frontplatte, wie bei A-Head-Vorbauten üblich. Hat jemand 'ne Idee? Oder überseh' ich was?
 
Achso und zum Thema klassisch aus Stahl und mit abnehmbarer Platte fällt mir gerade noch der GT Flip Flop ein.
Den gabs ja sogar mit Zugführung für das Bremskabel.
 
Alu-Vorbauten gabs natürlich auch damals schon mit abnehmbarer Platte.
der hier z.B. ist alt
20200916_0853172.jpg

über den Winkel und Dropbar-Umbau lässt sich natürlich vortrefflich streiten, ich finde aber er sieht etwas unauffälliger aus als z.B. der Velo-Orange oder neue IRD.

So moderne Vorbauten wird man aber wohl brauchen wenn man 31,8mm Lenker klemmen will und noch einen Schaftvorbau will, überraschenderweise ist der Ergotec space bar aber sogar noch mit 25,4mm.
Mit etwas Geduld sollte man dafür eben wirklich einen alten Vorbau mit abnehmbarer Frontplatte finden können.
 
Wahrscheinlich schon 1000x hier diskutiert/angefragt, bin nur zu faul zum Suchen : kennt jemand einen online shop wo man 2 Schriftzüge auf Transferfolie bestellen kann ? Hoffe, das heisst so richtig : ich meine die Folien, wo man die Buchstaben durchreiben kann.

Wollte für mein olles Famo gern einfach fürs Unterrohr 2 Schriftzüge in weiss haben. Den falschen Kettler Paramount Kleber habe ich mittlerweile entfernt. Bei einem hellem Untergrund hätte ich mir einfach selber was auf Folie gedruckt, aber weisse Buchstaben drucken geht eher schlecht :D

LG Micha
 

Anhänge

  • Famo1024.JPG
    Famo1024.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 16
Wahrscheinlich schon 1000x hier diskutiert/angefragt, bin nur zu faul zum Suchen : kennt jemand einen online shop wo man 2 Schriftzüge auf Transferfolie bestellen kann ? Hoffe, das heisst so richtig : ich meine die Folien, wo man die Buchstaben durchreiben kann.

Wollte für mein olles Famo gern einfach fürs Unterrohr 2 Schriftzüge in weiss haben. Den falschen Kettler Paramount Kleber habe ich mittlerweile entfernt. Bei einem hellem Untergrund hätte ich mir einfach selber was auf Folie gedruckt, aber weisse Buchstaben drucken geht eher schlecht :D

LG Micha
hier im Forum Peter fragen

oder so Standard-Tools/Online-shops benutzen

https://www.myfolie.com/de/klebeschriften/

https://www.aufkleber-designer.de/wunschtext.php
 
Bei meiner Judy SL fehlt leider die Titan-Hardware.
Ich hab ja noch die Version mit der geschraubten Krone.
Nun bietet Speciality Retro Products ja so ein Set an mit allen Schrauben und den Cantisockeln aus Titan.
Anscheinend gab es da aber zwei Versionen der Gabel.
Sie schreiben "These fork crowns came in 4mm allen head and 5mm allen head sizes"
Enstpricht das M4 und M5 oder bezieht sich das auf die Inbus-Größe?
Über Google finde ich da auch nichts überzeugendes.
Will halt nich das falsche bestellen, wenn das schon übern großen Teich geflogen wird.
(Falls jemand was von denen braucht, gern Bescheid sagen!)

Meine Gabel hat M5 Schrauben, werden mit nem 4mm Inbus festgezogen.
Hier mal Fotos.
20241013_222925.jpg
20241013_222945.jpg
20241013_223041.jpg

Ich hatte die auch schon angeschrieben aber bisher keine Antwort erhalten. :ka:
 
Mal ganz ketzerisch, was spricht dagegen hier ganz normale M5 Inbusschrauben zu xy Cent zu nehmen ? Kult-Faktor ?
Fragt ein Unwissender.

LG Micha
 
Zurück