Der Lägern-Altberg-Hasenberg-Thread

Registriert
1. Februar 2007
Reaktionspunkte
142
Ort
Zürich
Hallo

Habe mir gedacht ich erstelle mal einen neuen Thread für meine Frage, da zur zeit ja nur der Winterpokalthread aktiv zu sein scheint und alle alles dort rein schreiben.

Ich war am Freitag (16.3.) auf einem Trailerrundtürli. Habe Hasenberg, Baregg, Lägern, Altberg und Gubrist geplant von Zuhause (Bonstetten) aus. Man hört ja einiges hier im Forum von den Trails dieser Gegend

Doch dann habe ich mich irgend wie verfranzt auf der Lägern. :heul: Wollte von Wettingen auf den Grat hoch und dann via Hochwacht nach Boppelsen runter. Habe aber keinen fahrbaren Weg hoch gefunden. :mad: Die Zeit war dann auch zu knapp und dann bin ich halt wieder nach Wettingen runter gefahren und dann der Limmat entlang. Doch bis nach Baden waren schon einige schöne neue Trails dabei :daumen: :love: (Stacheldraht, Kamikaze, Tüfelskeller usw.)

Jetzt meine Frage an die LOCALS:
Wo fahrt ihr da hoch? Ist dar schwarze Grattrail überhaupt fahrbar?
In welche Richtung fahrt ihr über die Lägern? Ost-West oder West -Ost?
Wie ist der Trail von dr hochwacht nach Boppelsen runter?

Ich hoffe auf gurte Tipps ;) ;) ;)

Grüsse sportec
 
Solange smohr und andere fast-zertifizierte Guides diesen Thread noch nicht gesehen haben, fange ich schon mal an: M.E. kann man von Westen/Wettingen nicht rauf. (Mein) "Standard" ist es, am Ost-Ende über Buchs hochzufahren. Bzw direkt an der Lägern ansetzen mittig zwischen Boppelsen und Regensberg (s. Singletrailmaps), das ist dann breiter, fester Wanderweg. Und dann eben den Trail nach Boppelsen runter. Das macht Laune, weil alles dabei: Sehr schmal durchs Gebüsch, breit und verschlammt, steil und steinig, ... - je nach Wetter natürlich.
Den Altberg-Trail hast Du in seiner vollen Pracht gefunden?

Gruss
Kerberos
 
Hallo Kerberos

Danke für die Tipps. Dann klappt`s das nächste mal auch mit der Lägern (dem Nachbar:D :lol: )

Nein, es hat mir zeitlich nicht mehr gereicht, den Altberg auch noch zu rocken. Bin dann derLimmat entlang bis nach Dietikon gefahren. Wie ist der Höhentrail dort so? und der ganz nördlich, beim Hüttiker berg? Dort ist noch ein Bikeverbot auf der karte eingezeichnet. Sind glaub ich beide rot auf der ST-map. Wie überquerst du den Altberg normalerweise? Man sieht die Steigungen/Gefälle auf der ST-map schlecht.

grüsse sportec
 
hallo natiturner

So wie ich das jetzt in manchazek`s Blog gelesen habe ist der schwarze Höhenweg kam befahrbar also die meiste Zeit schieben angesagt. Doch es muss doch möglich sein von der Hochwacht irgendwie über den Grat via Burghorn nach Westen zu dem roten Trail zu kommen, der in Wettingen endet.

Weiss da jemand von bescheid?

Wäre nett

sportec
 
Hallo Kerberos

Danke für die Tipps. Dann klappt`s das nächste mal auch mit der Lägern (dem Nachbar:D :lol: )

Nein, es hat mir zeitlich nicht mehr gereicht, den Altberg auch noch zu rocken. Bin dann derLimmat entlang bis nach Dietikon gefahren. Wie ist der Höhentrail dort so? und der ganz nördlich, beim Hüttiker berg? Dort ist noch ein Bikeverbot auf der karte eingezeichnet. Sind glaub ich beide rot auf der ST-map. Wie überquerst du den Altberg normalerweise? Man sieht die Steigungen/Gefälle auf der ST-map schlecht.

grüsse sportec

es sind beide Seiten fahrbar / interessant, von Westen (Hüttikerberg her) geht es steil hinauf, da müsstest Du nicht alles dem Trail nach fahren, sondern am Besten dem normalen Weg hoch bis zum Restaurant, sonst ist etwas schieben angesagt. Dafür kannst Du dann auf der Ostseite mehrheitlich bergab fahren. Oder dann eben umgekehrt mit einer steilen Abfahrt auf der Südseite. Am meisten sinn macht es wenn du das ganze mit dem Gubrist kombinierst, da gibt es auch noch ein paar schöne Trails.
 
hallo,

zur lägern:
schau doch mal in diesem (super)-dokument von dr. drop bei "runde 5 - grosser lägernachter":
http://www.nordringband.com/trailguide/Trailguide_Baden_Wettingen.pdf

da sind die zwei möglichen wege (via südseite und via nordseite) von der lägern hochwacht zum burgorn eingezeichnet. auf dem grat entlang fahren geht zwischen den zwei punkten nicht.

grüsse - vazifar
 
Uff, die Drop-Doku hatte ich ganz vergessen. Habe noch ein paar Gehversuche mit Polygonen auf der 25'000er SwissMap gemacht, aber es ist ja alles schon da! Und überhaupt, Sportec: Da lässt sich sicher mal was Gemeinsames organisieren. Gubrist / Altberg ist meine Hausrunde (von Höngg aus); Lägern dranhängen gut, wenn genug Zeit. -- Gute Nacht.
 
Also...wenn du vom Teufelskeller aus nach baden, dann Wettingen(singletrailmap/ meine vom April 2000!)
fährt man auf der Nordseite den Waldweg hoch(in diesem Bereich ist der Grat für uns Hobbybiker NICHT fahrbar).
Auch auf der Nordseite hat es bergauf ein paar schöne Trails mit Schlammloch.
Auf meiner Karte ist auch der direkte uphill zur Hochwacht drauf. Der dürfte um die 10% und ganz oben 15-18% haben,
die letzten 4-5Meter ist eine Felsplatte aber mit Schwung und trocken geht's.

Lägerngrat ab Punkt 802 bis Hochwacht ist nicht alles fahrbar. Schiebepassagen hats aufs Burghorn ca. 50Meter
und dann gibt es immer wieder welche kurze, so 2-5Meter je nach deiner Technik.

Dann rüber nach Würenlos oder Hüttikon, je nach Gusto...
Das Bikeverbot oberhalb Hüttikon gilt nur für abwärtsfahrende(Holzhag Blockade). Im Trailguide von Dr. Drop sehr gut eingezeichnet.
Das rote Stück ist Schiebpassage ca. 80Meter(steil)
Der Trail nach der Waldschenke, ist immer im auf und ab. Heisst, mal 10HM rauf, mal 15HM runter. Auf gut Neudeutsch "flowig"..

Der Gubristtrail ist vom Altberg her zuerst Steil(kannst auch Waldstrasse nehmen) und auf meiner Singletrailmap fehlt noch ein
Stück von ca. 800Meter oben auf der Ebene Richtung Grünwald...


Noch zu den Trails an der Lägern.... Die Trails, ab und auf dem Grat sind bei Nässe SEHR!!! rutschig,
da der Untergrund sehr viel Stein/Fels hat und eigentlich immer mit Laub bedeckt sind!!!
Ich bin vor Jahren den Wettingertrail bei nässe runter, in der 2. Kehre ein ausrutscher...
ich 30Meter und Bike 50Meter weiter unten... es hat da wenig
Bäume oder Sträucher die bremsen... dafür umso mehr scharfe Steine,
die dir die Kleider ruinieren!!

Stefan


P.S. wer jetzt noch lust hat.... nächsten SA hab ich Zeit für ne Rund am morgen(nur bis 1300!!!...;)
 
hallo kerberos und Smohr

Danke für die Tipps. Das ist ne gute idee, wenn wir mal zusammen gehen. Ich muss mal schauen ob es geht am Samstag, Smohr.

Das Wetter am Weekend: Samstag: 1-4°c stark bewölkt, Sonntag: 3-6°C leicht bewölkt, sonnig.

sportec
 
Hallo

Smohr mir geht es leider auch nicht morgen:heul: .

Falls ihr geht wünsche ich euch viel Spass bei dem Wetter. War heute mit dem Velo zur Arbeit bei 20cm Schnsee war ein riesen gaudi:daumen:
 
Schade, wäre gerne mitgekommen. Habe morgen vormittag Zeit.
Aber vielleicht ist es bei dem schweren Schnee eh nicht so ne gute Idee sich in den Wäldern rumzutreiben.

Bin also ein ander Mal gerne dabei, wenn Ihr eine "Lägern-Altberg-Gubrist at its best" Tour macht.
 
Also, Sonntag geht I.O....

He, Kerberos Treffpunkt wie gehabt?(Ammunation kommste auch??)

@Manchazek
Werden wohl "Gubrist-Altberg-Lägern" fahren, komm doch auch...

gillt für alle anderen auch... machen wir doch ne Winterpokal-Abschlusstour draus:daumen:
 
Treffpunkt wann und wo? 1906-er Koordinaten?
Vielleicht kann ich mich ja seelisch, moralisch nochmals auf Schneematsch umstellen.
Abschlusstour wäre jedenfalls ne feine Sache.
 
Treffpunkte: Bucheggplatz(Kiosk) / Zürich 682.613E 250.278N oder
Grünwald(Restaurant) 678.800E 252.436N

Zeit: morgens währe besser, da bei schön(gut) Wetter die Lägern mit
"Rotsocken" belebt sein wird...

Vorschlag: Bucheggplatz 10:00 / Grünwald 10:25
 
geht leider auch nicht, mein material sollte zwar bis dann in Zürich sein, allerdings nur als Zwischendepot für nach Schaan. Und ich möchte das Zeugs auch nicht mehr in den Schlamm führen, ist mir zu heikel.
 
Also, Sonntag geht I.O....

He, Kerberos Treffpunkt wie gehabt?(Ammunation kommste auch??)

Sorry, ich würd wirklich sehr gern mit :( Habe leider ausserordentliche GV im Verein. Bin also verhindert. :(

Hab ausserdem genug vom Schlamm nun. ;) Immer Bikeputzen und das ganze... dabei ist es jetzt doch so sauber wie am Anfang, durch die Schneefahrt heute. :D

Ein andermal gerne. Euch dennoch viel spass.
 
Zurück