Der Liteville 101 Thread

Bin grad dabei Teile für mein leider noch nicht vorhandenes 101 auszusuchen.
Ich schwanke bei der Gabelfrage zwischen einer festen 100mm (100RLC) Gabel und einer Variogabel von 100-140mm (Talas).
WIE und vor allem WARUM entscheidet ihr euch für das eine und gegen das andere?
Gruß
Simons

Ich werde eine F100X verwenden
a: weil ist sie schon habe
b: ich was schnelles aufbauen will.

Die TALAS gehört eher in ein Fully mit entsprechenden Federweg hinten, meine Meinung.

Torsten:winken:
 
Bin grad dabei Teile für mein leider noch nicht vorhandenes 101 auszusuchen.
Ich schwanke bei der Gabelfrage zwischen einer festen 100mm (100RLC) Gabel und einer Variogabel von 100-140mm (Talas).
WIE und vor allem WARUM entscheidet ihr euch für das eine und gegen das andere?
Gruß
Simons

wie wärs mit ner Laurin FRC? die ist doch Perfekt fürs 101.So machs ichs wahrscheinlich
 
Grade deshalb, finde Magura zur zeit optisch am gelungensten, besonders wenn man sie im gleichen Ral Farbton wie das Liteville bekommt.
Ich habe vor mir das 101 und die Gabel in Utramarinblau zu holen, dann sieht das aus wie aus einem Guss.
 
Weiß jemand ob die Oberrohrläng beim 101 von Mitte Steuerrohr parallel zum Schnittpunkt Sitzrohr gemessen wird? Sieht auf der Zeichnung irgendwie anders aus!
 
Hat eigentlich irgend wer das 4X bestellt?

Is das dann als reines four Cross Bike gedacht, oder könnte man das auch als FR/Enduro HT benutzen, allso das es kein Downhiller is is mir schon klar.

Gibt es schon neue Infos ob noch nadere Naben außer DT, und wenn ja welche Naben hinten noch verwendet werden können.
 
Hi,

according to my LBS, ritchey wheels should work as they have DT hubs, and he believes Fulcrum wheels can also be converted. Hope hubs won't work apparantly.
 
woher denn? Liefertermin 04/2008!
ich hab einen in der Größe M und Singnalweiss bestellt. Die Lackierung dauert dann noch einmal 2 Wochen länger.
 
Der Witz an der Sache ist aber, dass diese Maße immer nur im unbelasteten Zustand gemessen werden.

Wenn ich mich auf mein 301 drauf setze, dann hab ich auch ein tieferes Tretlager. Wenn ich mich auf´s 101 Setze geht nur die Gabel in die Knie.

Fazit: Ich Habe mit dem 101 in L auf jeden Fall ein tieferes cockpit als mit dem 301 in XL im Vergleich zur Sattelhöhe vom Boden!?

Außerdem schien mir das Sattelrohr vom 101L recht kurz. Wenn es nur 3cm kürzer als das vom 301xl ist, dann könnte ich den Rahmen schon gar nicht wählen und müsste den viel zu langen xl nehmen.

Klar hat Liteville die längsten Steuerrohre aber mir (bin wohl nicht normal) sind selbst die zu kurz. Früher waren längere Steuerrhore normal heutzutage braucht man 5 cm Spacer oder einen Rizerbar :kotz:

Oder man nimmt nen schönen Vorbau mit 15° oder mehr Anstieg.
Auf das Teil würde doch traumhaft ein alter schöner SyncrosVorbau mit 15° passen, der Baut wunderschön hoch und sieht immernoch unschlagbar aus.

Würde gerade am Liteville extrem geil kommen, finde ich. Bei der breiten Lenkerklemmung vom Syncros kannste auch locker nen 24,5er Carbonlenker der leichtesten Art fahren ohne Angst zu haben.

Dazu kannst Du noch mit den Lenkerkröpfungen variieren, was ja auch ne Menge ausmachen kann von 0°über 3°, 6°,9°,12°....was also 1cm Oberrohr betrifft, kanns echt nicht das Thema sein.

Bei der Sattelstütze sehe ich auch kein Problem. Bei dem Durchmesser von der P6 gibts ja nu wirklich keinerlei Probleme, ansonnsten müsstest Du Dir wirklich Gedanken darüber machen, wieso Du so dünnwandigen Allurohren dein Vertrauen schenkst.

Klar, letztlich gibt es auch ausgefallene Körpermasse, aber gerade da finde ich das Konzept von Liteville gelungen.

Grüße
Qia
 
Oder man nimmt nen schönen Vorbau mit 15° oder mehr Anstieg.
Auf das Teil würde doch traumhaft ein alter schöner SyncrosVorbau mit 15° passen, der Baut wunderschön hoch und sieht immernoch unschlagbar aus.

Würde gerade am Liteville extrem geil kommen, finde ich. Bei der breiten Lenkerklemmung vom Syncros kannste auch locker nen 24,5er Carbonlenker der leichtesten Art fahren ohne Angst zu haben.

Dazu kannst Du noch mit den Lenkerkröpfungen variieren, was ja auch ne Menge ausmachen kann von 0°über 3°, 6°,9°,12°....was also 1cm Oberrohr betrifft, kanns echt nicht das Thema sein.

Bei der Sattelstütze sehe ich auch kein Problem. Bei dem Durchmesser von der P6 gibts ja nu wirklich keinerlei Probleme, ansonnsten müsstest Du Dir wirklich Gedanken darüber machen, wieso Du so dünnwandigen Allurohren dein Vertrauen schenkst.

Klar, letztlich gibt es auch ausgefallene Körpermasse, aber gerade da finde ich das Konzept von Liteville gelungen.

Grüße
Qia


Woher nehmen, wenn nicht stehlen!?

So viel ich weiss gabs den Syncros in 20 oder 25° und dann nur in rot.

Die anderen (schwarz/poliert) gabs meist immer nur in sau lang und oder dafür in 0°!!!

Mir fällt momentan kein Vorbau ein den es mit rund 10 - 15° gibt der erstens schön ist und zweitens annähernd unter die 200g Marke kommt!?
 
Hi,
doch doch, gibts in schwarz und 15° auf Ebay, immer wieder. Hatte selber gerade einen verkauft....leider. Hätt ichs gewusst....
Ich schau immer wieder auf Ebay. Der neue Syncros AM-Vorbau hat 12° und baut auch recht hoch, mehr als 40 mm klemmung. Hat gewogene 190 Gr.. Schaut auf den Bildern nicht so gut aus, aber natura schaut der Geil aus, passt von der Baudicke voll zum Liteville, weil der echt Fett ist....alles andere als verhungert...und Quadratisch...hat ne echt schöne Optik. An einem Drössiger schaut der fast überdimensioniert aus. Haltbarkeitsprobleme haste mit dem sicherlich NIEMALS. Und den gibts in Weiß auch. Ich mach mal n Foto...habe gerade Testweise einen drauf. Schu mal bei meinen Fotos, das erste Bild im Ordner. Da kannste den ansehen.

Der alte Syncrosvorbau, speziell die Variante mit der Klappe vorn für den Lenker, der Baut sehr hoch. Wenn ich dort einen sehe, sag ich bescheid. Jetzt gerade gibts keinen in 1 1/8.

Und der ältere Thomson Elite? gibts den nicht auch in 15°? Doch Doch doch......hier: http://www.lhthomson.com/elite_stem_sizes.asp
Der Elite X4 ist das absolut schönste, was ich kenne und den fahre ich selber in 10°, hat 160 Gr. bei 110mm.

Und wenns echt nur der Vorbau ist, der 40 oder 50 Gr mehr hat, macht das den Kohl echt nicht fett, wenn die Optik und die Funktion passen, findste nicht? Ich hab mich auch für was schwereres entschieden, wenn auch nur 30 Gr., aber dafür schauts geil aus und hält was es verspricht.

Ah.ja...und nochwas: Der 101-Rahmen hat, wie ich gesehen habe, bei ner 100mm Gabel einen 73,5er Sitzwinkel, was bedeutet, dass Du Deinen Sattel dadrauf auch noch anders einstellen wirst, als auf dem 301.... wennst auf dem 301 ne 140er Gabel fährst, haste nen Sitzwinkel von ca. 72,5 Grad, dementsprechend den Sattel vermutlich weiter vorn.... also auch da gibts sicherlich den einen oder anderenCm, den Du hinundher variieren könntest. Bei nem 101 XL haste ne 490mm Siitzrohrlänge, das plus ner 480er Stütze abzüglich 90.mm macht ne Höhe von 1060....solange Beine haste sicher nicht, oder? Das Ding hat dann ein 132er Steuerohr plus Lager macht das dann gute 140mm. da liesse sich doch was machen.

Was auch zu überlegen ist, ist die Tatsache, dass ja bei einer längeren Gabel das Oberrohr länger wird, horizontal gemessen. Hast Du das im CAD berücksichtigt?

Was auch interessant ist, ist der Vergleich der Radstände. Du hast zwar recht, dass der XL n längeres Oberrohr hat, beim 101, aber der Radstand ist weit kürzer. Und Du könntest mit nem kürzeren Vorbau noch direkter lenken.

Welche Vorbaulänge fährste denn normalerweise?

Grüße
Qia
 
wartet denn keiner hier sehnsüchtig? oder lenkt euch euer 301 von den langen wartezeiten ab?
ich finde es schade, dass es doch eine never ending story wird......als ich im oktober bestellt hab, war ich noch ganz zuversichtlich es im dezember zu haben. im november verlagerte es sich auf januar. gut, konnte ich auch mit leben. jetzt ist es april. ich vermute ganz stark, dass es erst was im spätsommer wird:heul:

warum ist das denn so schwierig mit den rahmen? da liefert ja porsche seine wagen schneller aus!
 
wartet denn keiner hier sehnsüchtig? oder lenkt euch euer 301 von den langen wartezeiten ab?
ich finde es schade, dass es doch eine never ending story wird......als ich im oktober bestellt hab, war ich noch ganz zuversichtlich es im dezember zu haben. im november verlagerte es sich auf januar. gut, konnte ich auch mit leben. jetzt ist es april. ich vermute ganz stark, dass es erst was im spätsommer wird:heul:

warum ist das denn so schwierig mit den rahmen? da liefert ja porsche seine wagen schneller aus!

Das habe ich letztes Jahr mit meinen 301 auch durchgemacht. Angesagt 02/07, geliefert Ende 04/07.

Aber glaube mir, die Freude über das schöne Teil macht es wieder wett ;)
 
dann waren es bei dir ja zum glück "nur" zwei monate. bei mir wird es über ein halbes jahr dauern.

wer hat denn von euch schon alles bestellt?
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

woran liegt das denn nur??? ich bin jetzt stark am überlegen, ob ich zum 301 greife, damit ich im sommer mit meinem neuen bike fahren kann. aber bestimmt sind die lieferzeiten auch nicht besser.
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

woran liegt das denn nur??? ich bin jetzt stark am überlegen, ob ich zum 301 greife, damit ich im sommer mit meinem neuen bike fahren kann. aber bestimmt sind die lieferzeiten auch nicht besser.

Wenn Du keinen besonderen Farbwunsch hast, dann findest Du bestimmt noch das ein oder andere 301 bei Händlern rumstehen.
 
101L in RAL5015 (Sky Blue) bestellt Anfang Januar (via bikesport.be). Ich brauch es fur den TAC08, also wenn nicht lieferbar im Mai, wurde ich die Bestellung annulieren... :(
Fortunately my roadbike is a reliable Canyon, which arrived after "only" 4 months.
 
Wenn Du keinen besonderen Farbwunsch hast, dann findest Du bestimmt noch das ein oder andere 301 bei Händlern rumstehen.

ich hätte schon einen speziellen farbwunsch. soweit ich das im anderen thread gelesen hab, kommt auch erst wieder im april eine 301 lieferung aus asien. dann wie gesagt noch zwei wochen extra auf die lackierung warten, die ja in deutschland gemacht wird. also sind wir auch schon wieder bei mai. naja, wie man es dreht und wendet..........es wird nicht positiver.
 
na, lebt ihr noch? oder wartet ihr schon?:D
wie siehts aus, habt ihr die teile für euer 101 schon zusammen?
bis auf den rahmen und sattel hab ich alles zusammen.

übrigens, die die nicht mehr warten können:

bei hibike gibts alle varianten des 101 innerhalb von 1-3 werktagen:lol:

gruß
 
Ochnee, so langsam finde ich es echt peinlich für Liteville. Ich bin nur froh, dass ich mich anders entschieden habe...

Hat irgend jemand überhaupt schon sein 101 bzw das 4x bekommen?
 
Würd mich auch interessieren! vor allem berichte über die DOwnhillperformance, hab da noch bedenken wegen der 70° lenkwinkel...
 
Zurück