Hi,
doch doch, gibts in schwarz und 15° auf
Ebay, immer wieder. Hatte selber gerade einen verkauft....leider. Hätt ichs gewusst....
Ich schau immer wieder auf
Ebay. Der neue Syncros AM-Vorbau hat 12° und baut auch recht hoch, mehr als 40 mm klemmung. Hat gewogene 190 Gr.. Schaut auf den Bildern nicht so gut aus, aber natura schaut der Geil aus, passt von der Baudicke voll zum Liteville, weil der echt Fett ist....alles andere als verhungert...und Quadratisch...hat ne echt schöne Optik. An einem Drössiger schaut der fast überdimensioniert aus. Haltbarkeitsprobleme haste mit dem sicherlich NIEMALS. Und den gibts in Weiß auch. Ich mach mal n Foto...habe gerade Testweise einen drauf. Schu mal bei meinen Fotos, das erste Bild im Ordner. Da kannste den ansehen.
Der alte Syncrosvorbau, speziell die Variante mit der Klappe vorn für den Lenker, der Baut sehr hoch. Wenn ich dort einen sehe, sag ich bescheid. Jetzt gerade gibts keinen in 1 1/8.
Und der ältere Thomson Elite? gibts den nicht auch in 15°? Doch Doch doch......hier:
http://www.lhthomson.com/elite_stem_sizes.asp
Der Elite X4 ist das absolut schönste, was ich kenne und den fahre ich selber in 10°, hat 160 Gr. bei 110mm.
Und wenns echt nur der Vorbau ist, der 40 oder 50 Gr mehr hat, macht das den Kohl echt nicht fett, wenn die Optik und die Funktion passen, findste nicht? Ich hab mich auch für was schwereres entschieden, wenn auch nur 30 Gr., aber dafür schauts geil aus und hält was es verspricht.
Ah.ja...und nochwas: Der 101-Rahmen hat, wie ich gesehen habe, bei ner 100mm Gabel einen 73,5er Sitzwinkel, was bedeutet, dass Du Deinen
Sattel dadrauf auch noch anders einstellen wirst, als auf dem 301.... wennst auf dem 301 ne 140er Gabel fährst, haste nen Sitzwinkel von ca. 72,5 Grad, dementsprechend den
Sattel vermutlich weiter vorn.... also auch da gibts sicherlich den einen oder anderenCm, den Du hinundher variieren könntest. Bei nem 101 XL haste ne 490mm Siitzrohrlänge, das plus ner 480er Stütze abzüglich 90.mm macht ne Höhe von 1060....solange Beine haste sicher nicht, oder? Das Ding hat dann ein 132er Steuerohr plus Lager macht das dann gute 140mm. da liesse sich doch was machen.
Was auch zu überlegen ist, ist die Tatsache, dass ja bei einer längeren Gabel das Oberrohr länger wird, horizontal gemessen. Hast Du das im CAD berücksichtigt?
Was auch interessant ist, ist der Vergleich der Radstände. Du hast zwar recht, dass der XL n längeres Oberrohr hat, beim 101, aber der Radstand ist weit kürzer. Und Du könntest mit nem kürzeren Vorbau noch direkter lenken.
Welche Vorbaulänge fährste denn normalerweise?
Grüße
Qia