Der Liteville 101 Thread

Pulverbeschichten ist kein Hexenwerk.
Ich hab einen alten Rahmen in Fahrbe und Klar pulvern lassen. War anscheinend kein Problem für die Jungs. :confused: Die Qualität stimmt auch.

Mir ist bei manchen Puzlverbeschichtungen schon einfach der Lack Stückeweise abgefallen nach einem Jahr oder auch mal weniger.

Soweit ich weiß, geht es nur darum, dass der Beschichter ein wenig Erfahrungen hat mit Fahrradrahmen.

Wie gesagt, ich finde es im Grunde ja auch etwas teuer....ich bin nur froh, dass für das Geld die Qualität WIRKLICH stimmt. Sowohl von der Farbkarte als auch der Haltbarkeit.

Grüße
Qia
 
Hab fürs pulvern 65€ bezahlt inkl Gabel. Einen Bikerahmen hatten die noch nie gemacht.
Was solls mein pulver hält...

Ist Geil. Die Adresse solltest Du vielleicht hier irgendwo im Forum zur Verfügung stellen, falls jemand ne gute Pulverung für n vernünftiges Geld haben will.

Grüße
Qia:)
 
Japp...das ist ne Möglichkeit, aber ich glaube wirklich, dass Du das nicht brauchen wirst. Welchen willste denn nehmen? Den Normalen oder den X-Cross?

Grüße
Qia:)

bin mir da noch nich ganz schlüssig, im Prinzip solls ein Light-FR-Touren-140mm-HT (:lol: ) werden, und da sagt mir im prinzip das 4x besser für zu, nur weiß ich nicht, ob sich da noch ne tourentaugliche Sattelposition finden lässt, deshalb gehe ich derzeit eher vom normalen 101er aus.
 
bin mir da noch nich ganz schlüssig, im Prinzip solls ein Light-FR-Touren-140mm-HT (:lol: ) werden, und da sagt mir im prinzip das 4x besser für zu, nur weiß ich nicht, ob sich da noch ne tourentaugliche Sattelposition finden lässt, deshalb gehe ich derzeit eher vom normalen 101er aus.

Ich hab mir die Geometrien angesehen und das mit dem x-Cross kannste vergessen, da bekommste nie ne brauchbare Tourenposition hin. Wenn Du das Teil agiler bekommen willst, dann eher ne Nummer kleiner nehmen und aufrechter sitzen. Aber ich denke, mit der passenden Rahmengröße und einer Gabel mit 510er Bauhöhe hast Du genau das, was Du suchst. Dann dürfte der Winkel bei 68,5 liegen und das ist mit Sicherheit nicht mehr unruhig...NIE.

Der X-Cross hat so flache Winkel, dass Du bei einer 140er Gabel schon im Stehen nach hinten fällst....:) Das würde sich wie ein Chopper fahren.

Bist Du sicher, dass Dein Chakka n 69er Winkel hat mit der Pike? hängt ja auch vom SAG der Gabel ab und einige Hersteller geben ihre Winkel auch nicht genau an.

Also mein Winkel dürfte nach meinem Winkelmesser jetzt bei 69 liegen und ich finde den alles andere als unruhig. Liegt daran, weil meine 130er Gabel nur 20mm höher baut als die angegebenen 475mm. Die Kiste fährt sich in Extremsituationen immer noch wie auf Schienen....was ich fast etwas unnatürlich fand, weil ich das nicht kannte. :daumen: Damit kann ich mit nemn Racing Ralph im Matsch Sachen fahren, die ich vorher nicht einmal mit groben Stollen fahren konnte.

Grüße
Qia:)
 
Du hast vermutlich recht, ja.

Habe leider keine verlässliche möglichkeit selbst zu messen (fällt mir zumindest nix ein), die Herstellerangabe (weiß der Geier, was die da angeben) lautet jedoch 69° und ich meine, dass die Bomber ähnlich hoch wie meine Pike bauen dürfte (10mm Marzocchi-Bonus und dafür 10mm Federweg mehr bei der RS). Wenn wir dann noch grob 30mm für SAG abziehen könnten wir schon gut und gerne jenseits der 70° liegen. Verflucht^^

Jedenfalls fährt es sich sehr wendig aber auch sehr unruhig (90mm Vorbau, weiter ras will ich da ehrlich gesagt nimmer).

naja, im Grunde vertrau ich syntace, dass se wissen was sie tun :D
 
Du hast vermutlich recht, ja.

Habe leider keine verlässliche möglichkeit selbst zu messen (fällt mir zumindest nix ein), die Herstellerangabe (weiß der Geier, was die da angeben) lautet jedoch 69° und ich meine, dass die Bomber ähnlich hoch wie meine Pike bauen dürfte (10mm Marzocchi-Bonus und dafür 10mm Federweg mehr bei der RS). Wenn wir dann noch grob 30mm für SAG abziehen könnten wir schon gut und gerne jenseits der 70° liegen. Verflucht^^

Jedenfalls fährt es sich sehr wendig aber auch sehr unruhig (90mm Vorbau, weiter ras will ich da ehrlich gesagt nimmer).

naja, im Grunde vertrau ich syntace, dass se wissen was sie tun :D

Na...rechne Dir das mal gut durch. Man kann sagen, dass 20mm Bauhöhe etwa 1° ergeben. Wenn das Liteville mit nem 70° Lenkwinkel bei einer Bauhöhe von 475mm daherkommt, dann haste mit ner 510mm Gabel schon fast 68° mit nem Sag von 30mm dürftest Du dann auch auf höchstens auf 69,5 kommen.

Bedenke: Ich fahre eine sehr niedrig bauende Gabel (498mm) bei 130mm Federweg, das ist eher selten. Du willst 140mm, das heißt, 510mm sind Dir schon mal sicher...wenn nicht mehr.

Meine Erfahrung: Das Liteville kommt eher "Stoisch" (damit meine ich: Nicht aus der Ruhe zu bringen) aber direkt (heißt für mich: folgt jeder Linie) daher...nix von Unruhe, nicht mal Ansatzweise. Und mein Lenkwinkel liegt locker bei 69°, weil der Hinterbau ja auch einfedert. Bergab federt der aber eher aus, damit wirst Du dann wohl wirklich im Grünen Bereich liegen.

Ah...und das Chaka liegt bei 69° bei einer Gabellänge von 510mm, da liegt der Hase begraben. Die Pike hat ne Bauhöhe von 517mm. Das heißt dann, Dein Chaka liegt bei 68,7° und das Liteville wäre damit bei sicheren 67,9° ohne Sag.

Grüße
Qia:)
 
na, das beruhigt mich dann doch. Aber ich werde nichts überstürzen, bis ich mal eins ausgiebig Probefahren konnte :daumen:
 
Hab fürs pulvern 65€ bezahlt inkl Gabel. Einen Bikerahmen hatten die noch nie gemacht.
Was solls mein pulver hält...

Kann ich bestätigen, ich habe auch einen Rahmen pulverbeschichten lassen. War auch eine Premiere für den Pulverer. Kostete 200 Mark und sieht auch nach vielen Kilometern aus wie neu.

Ich finde den Aufpreis fürs Pulvern bei LV auch überhöht, werde ihn aber wohl oder übel berappen. Weil ich von schwarz die Nase voll habe und silber eloxiert nicht gefällt.
 
das ganze is schon ein trauerspiel mit den lieferzeiten vom 101er .

und auch das die einbaubreiten info auf der homepage fehlt .

hab mir naehmich schon mal die hope pro2 mit 10x135mm am 301 verbaut damit ichs dann beim 101 auch verwenden kann und hab nun erfahren ,wenn man die richtige nabe haben will ,sollte mann sich eine der dt -s naben nehmen .
was mir aber ueberhaupt ned gefaellt, weil ich der meinung bin das die dt zur zeit nur mist an naben ausliefern und dies hat sich schon 4 x (im letzten jahr) an 4 verschiedenen dt naben bestaettigt:heul: :heul: .
und ich wasch und putz die dinger(nach jeder ausfahrt) mit maximal einer gardena pistole und schmiere sie danach . :heul: :heul:
und beim ausseinander nehmen is es auch offensichtlich, das die hope mit der dichtheit ,mit einer bei weitem hoeren qualitaet aufweisen kann:daumen: :daumen: .
und die billige rigle dirty flea mit 3x soviel km drauf laeuft noch wie am ersten tag:daumen: :daumen: .
 
aber es wurde auch kommuniziert, daß derzeit nur dt in frage kommt.
und nach jeder fahrt reinigen schädigt den natürlichen säureschutzmantel der haut.
 
aber es wurde auch kommuniziert, daß derzeit nur dt in frage kommt.
und nach jeder fahrt reinigen schädigt den natürlichen säureschutzmantel der haut.
kommuniziert vieleicht ,aber ned auf der homepage ,oda hab ich vieleich tomaten auf den augen. und ich denke nicht das es selbstverstaendlich sein sollte das man in einem forum auserhalb der hp die informationen einziehn muss.
also denke ich, liegt es auch nicht all zu fern ,das man von einem standart ausgeht ,sprich 10x135 , wenn der 4x schon 10x150 hat.
und die sache mit dem reinigen :
mit lauwarmes wasser muss es egal sein wie oft man die nabe abwaescht ,das darf fuer material in der preisklasse kein problem darstellen .
und uebrigens von welchem natuerliche saeureschutzmantel sprichst du und von welcher haut (menschlicher haut)??
 
ich habe dieses trauerspiel heute beendet! aus der 1 ist ne 3 geworden.:D

das is eh die bessere reihenfolge ,gratulation
c014.gif
c014.gif
 
meine vorfreude ist auch sehr groß, nochzumal ich meinen liefertermin jetzt endlich kenne. leider habe ich die bauteile für ein leichtes hardtail hier zu liegen. aber jetzt ist erstmal mal schluss mit geld ausgeben...
 
ich habe dieses trauerspiel heute beendet! aus der 1 ist ne 3 geworden.

Wie geht das denn, es gibt doch gar kein 103 ;-)

Ne, mal im Ernst: Kannst Du deinen Liefertermin öffentlich machen, nur um mal zu wissen, ob ich auch eine Anfrage sende oder noch eine Saison anderweitig radeln gehe.
 
kommuniziert vieleicht ,aber ned auf der homepage ,oda hab ich vieleich tomaten auf den augen. und ich denke nicht das es selbstverstaendlich sein sollte das man in einem forum auserhalb der hp die informationen einziehn muss.
also denke ich, liegt es auch nicht all zu fern ,das man von einem standart ausgeht ,sprich 10x135 , wenn der 4x schon 10x150 hat.
und die sache mit dem reinigen :
mit lauwarmes wasser muss es egal sein wie oft man die nabe abwaescht ,das darf fuer material in der preisklasse kein problem darstellen .
und uebrigens von welchem natuerliche saeureschutzmantel sprichst du und von welcher haut (menschlicher haut)??

Schon mal bei Hope angefragt, ob die nen Umbausatz oder ne Speziallösung für Deine Wünsche zur Verfügung haben könnten? Fragen Kost nix.... Vielleicht irgendwelche Teile von einer Vorderradnabe in Kombination mit einer passenden Achse.

Grüße
Qia:)
 
Schon mal bei Hope angefragt, ob die nen Umbausatz oder ne Speziallösung für Deine Wünsche zur Verfügung haben könnten? Fragen Kost nix.... Vielleicht irgendwelche Teile von einer Vorderradnabe in Kombination mit einer passenden Achse.

Grüße
Qia:)

nein zur zeit noch nicht nachgefragt ,aber wenn der rahmen mal da ist (die frage ist nur wann ,wenns so weiter geht is die saison vorbei) und ich endlich mal seh um was es geht :) ,dann werd ich mir einfach das passende stueck dafuer selber drehn oder drehn lassen:daumen: ,weil sonst dauert das ganze wircklich noch bis 2009 :(

bis dann ,christian
 
in abhänigkeit davon, wie schnell das geld bei syntace gutgeschrieben ist dauert die pulverung 10 - 14 tage. es müsste also in KW 21 ankommen.
 
nein zur zeit noch nicht nachgefragt ,aber wenn der rahmen mal da ist (die frage ist nur wann ,wenns so weiter geht is die saison vorbei) und ich endlich mal seh um was es geht :) ,dann werd ich mir einfach das passende stueck dafuer selber drehn oder drehn lassen:daumen: ,weil sonst dauert das ganze wircklich noch bis 2009 :(

bis dann ,christian

Hast Du denn Zugang zu speziellem Aluminium für die Achse...wie 7005er oder so?

Solltest Du auf jeden Fall darauf achten und Dich vielleicht daran orientieren, welches Material für solche Achsen im Allgemeinen benutzt wird. Aber ich denke mir, das wirst Du eh wissen, wenn Du Dir sowas selber machst.

LG
Qia:)
 
... Das Hardtail soll ja im Oktober ausgeliefert werden, bin mal gespannt, ob das was wird....
Ist ja irgendwie schon ein Witz, jetzt ist bald ein Jahr rum und das Ding ist immer noch nicht draussen :lol:
Vielleicht wartens ja bis genuegend Vorbestellungen zusammen sind, damit die Gewinnmarge groesser wird.
 
Hast Du denn Zugang zu speziellem Aluminium für die Achse...wie 7005er oder so?

7005er Aluminium ist eine Handelsbezeichnung, in "Wirklichkeit" heisst das Zeugs AlZn4.5Mg1.5Mn und sollte selbst in jeder Hinterhof-Dreherwerkstatt verfügbar sein.
Alternativ bietet sich auch AlZn MgCu1.5 an, wird aber eher bei Kettenblättern verwendet.

Bei Achsen sollte darauf geachtet werden, dass die Al-Legierung harte und zähe Werkstoffe wie Mangan, Zink, Silizium etc. enthält. Das sorgt für eine hohe Festigkeit, die selbst Stähle noch übertreffen kann.
 
:)
7005er Aluminium ist eine Handelsbezeichnung, in "Wirklichkeit" heisst das Zeugs AlZn4.5Mg1.5Mn und sollte selbst in jeder Hinterhof-Dreherwerkstatt verfügbar sein.
Alternativ bietet sich auch AlZn MgCu1.5 an, wird aber eher bei Kettenblättern verwendet.

Bei Achsen sollte darauf geachtet werden, dass die Al-Legierung harte und zähe Werkstoffe wie Mangan, Zink, Silizium etc. enthält. Das sorgt für eine hohe Festigkeit, die selbst Stähle noch übertreffen kann.

Wenn das eh so leicht zu bekommen ist, dann passts ja, hab ich noch nie probiert, da ich ja keine Drehbank oder so habe.

Grüße
Qia:)
 
Hallo!
Weis einer von euch ob die 101 Rahmen auch wirklich noch dieses Monat kommen? Hab all meine Teile bereits im Haus....

Grüße
 
Zurück