Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei längeren Abfahrten mit Sicherheit. Da ist die Klasse Code, Saint Gustel einfach eine andere Liga. Der kurzfristige Bums, den eine Bremse wie die ONE liefert ist sicherlich genau so gross wie bei der Doppelkolbenklasse.Aber auch 200g schwerer!
Hat sie auch so viel Bums wie die One, hab mit der alten One auch bei noch so langen Abfahrten nie auch nur an den 2 Finger denken müssen.....
Bei längeren Abfahrten mit Sicherheit. Da ist die Klasse Code, Saint Gustel einfach eine andere Liga. Der kurzfristige Bums, den eine Bremse wie die ONE liefert ist sicherlich genau so gross wie bei der Doppelkolbenklasse.
Die richtige Qualität kommt aber erst bei richtiger, langer Beanspruchung der Bremse zum tragen. Mit Code und Saint hab ich nie das Gefühl, das jetzt irgendwann ein 2. Finger notwendig würde.
Bei der Saint wandert dazu auch kein Druckpunkt. Bei der Code ab einer bestimmten Belastung ist das leider normal.
Was ist an deiner The One tot??
Arg, wenn ich so was höre! Weg und was anderesher!Du solltest die The One evtl. mal an den deutschen Importeur schicken, der soll sehr schnell und kulant sein, laut meinem Händler.
Meine hintere hat nach dem Anbau der neuen Leitung auch stolze 11 Entlüftungsversuche gebraucht, bis sie wieder ging.
............................
Vielleicht bringt ja magura ne Bremse, Sorglos wie die Louise, leicht wie die Marta und Kraft wie die Gustl...... ach ja, und Preis wie die Julie!!
Dann könnten sie mit einem Modell das ganze Spektrum bedienen![]()
Vielleicht MAGURA Marta FR 2011?
Ab September zu kaufen!
Vielleicht sollt ich warten - mit einer Avidbilligübergangsbremse???
bei der ersten Serie im März waren die Aufnahmen am Hinterbau oft zu lang, da brauchte man bei Avid trotz 185mm keine Spacer. Wie siehts bei der derzeitigen Lieferung aus?Für 185mm Scheibe einfach den Bremssattel ohne Adapter direkt auf die Aufnahme montieren.
Kann das 901er zZ leider eh nicht verwenden, unteres Lager des Steuersatzes ist kaputt und ein Neues ist scheinbar nicht zu bekommen.... ärgerlich(Naja vielleicht klappts ja dochnoch
liebes LV Team
)
EDIT&PS: Hab natürlich schon mit LV&Syntace bzgl. Lager telefoniert.....(nur falls der Vorschlag kommt)
Die akuelle Auslieferung ist etwas tiefer gefäst, 185mm direkt wird wohl etwas zu knapp werden. Ggf. Dintanzscheibe unterlegen.bei der ersten Serie im März waren die Aufnahmen am Hinterbau oft zu lang, da brauchte man bei Avid trotz 185mm keine Spacer. Wie siehts bei der derzeitigen Lieferung aus?
Danke klaus