Der Liteville Transporter Thread

Etwas für den Threadersteller :D

Nach der Tour is most vor der Tour .... ich steh auf Frischluft :D

large_e93.JPG


Sorry, ich weiss es gibt praktischere Transporter :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Liteville Transporter Thread
wenn da die beiden raeder runternimmst, ist das ein wirtschaftlicher totalschaden :D

Ich fahr auch so ne Schrottkiste (99er Corolla G6), seh einfach nicht ein in ein belangloses Verschleißteil wie ein Kfz sinnlos Geld rein zu buttern.
Wenn man selber die Möglichkeit hat zu schrauben ist so ein Bock genau die richtige Wahl :D

Wobei der Fiat schon hart an der Grenze ist, das ist ja allein vom Fahrkomfort her Körperverletzung. (wobei man wenig hört, man muss sich ja dank der froschartigen Sitzposition fast zwangsweise mit den Knien die Ohren zuhalten).

Grüße,

Stefan
 
Panda ist ein echter Design-Klassiker, schlimmer als ein Defender ist der Komfort auch nicht ;-) nur das er in der gegen funktioniert bis ihn der Rost den Gar ausmacht. würde ich mir als 4x4 mit Faltfach in die Sammlung stellen.
 
schlimmer als ein Defender ist der Komfort auch nicht ;-)
einspruch! er ist. zumindest wenn die sitze mal durchgesessen sind. hatte mal den
direkten vergleich zu meinem alten 110 exMOD (fuer die nicht landyfahrer: MOD =
ministry of defence, also die britische militaerversion).

aber den alten sisley panda 4x4 wuerd ich mal gern im gelaende ausprobieren.
 
einspruch! er ist. zumindest wenn die sitze mal durchgesessen sind. hatte mal den
direkten vergleich zu meinem alten 110 exMOD (fuer die nicht landyfahrer: MOD =
ministry of defence, also die britische militaerversion).

aber den alten sisley panda 4x4 wuerd ich mal gern im gelaende ausprobieren.

Ich hatte den alten Panda als 4x4 ohne die Schickimickisisleyausstattung.
In lindgrün! War eins meiner Lieblingsautos. Den hab ich dann auch im Gelände bewegt und da hat er wesentlich mehr getaugt, als mein SJ 410.
Deshalb fährt wahrscheinlich auch in Südtirol jeder Bergbauer mindestens einen alten Panda 4x4...:daumen:
 
Freut mich, dass mein Panda so gut ankommt :daumen:
Es ist leider kein 4x4, das wäre was :)
Er hat jetzt 120tkm runter, keinen relevanten Rost und macht auch sonst keine Zicken. EZ 02/1993, steht super da, nur äusserlich ein wenig dreckig/schmuddelig. Da halte ich es wie mit meinen Bikes, ich fahre lieber als zu putzen. Gut erhaltene Panda´s werden ja langsam rar auf unseren Straßen. Grüne Plakette trotz "großer" Maschine :D

Der Biketräger ist ein älteres Model, Thule Highway (bis zu 3 Bikes).
Ich sichere das Bike mit 4 weiteren Gurten, 2 an den jeweiligen (Gummi)Halterungen, und an den nach unten verlaufenden Streben je 1 Gurt Kurbel/Strebe und Vorderrad/Strebe.
 
Hallo!

Wie macht Ihr das, wenn Ihr zwischendurch übernachten müßt u. das Bike vom Träger muß? Ins Hotelzimmer mitnehmen wird wohl verwehrt werden.
Ein Hotelier meinte, das Bike könne in die Garage, die aber immer offen stehe, weil "hier kommt nix wech"...
 
Ich persönlich würde nicht das bike am Auto lassen ich gehe auch nicht gerne in ein Restaurant wenn das bike nicht in Sicht ist, dann entweder Fensterplatz mit Sicht aufs Auto mit bike oder fast food drive thru. Beim Hotel gehe ich dann lieber in ein billiges Motel oder so aber bike muss mit. Kommt natürlich drauf an, im Hilton mit Kamera Überwachung und Garage kommt bestimmt wirklich nichts weg aber selbst dann würde ich wohl das Rad ins Auto stauen.
 
im Auto lassen, aber verschusselt unter eine Decke und Auto mit verdunkelte Fernstern. Auto so abstellen dass der Heckklappe gegen ein Baum oder einem Wand steht, so dass es nicht geöffnet werden kann.

Aber am Träger lass ich das nie (Übernacht) aus meiner Sicht.
 
Danke für Eure Antworten.

Jetzt mal ohne Träger gedacht....paßt ein MK11 650B/26 in einen MB W 202 bei umgeklappter Rückbank? Gibt´s damit Erfahrungen?

Bekomme mein Bike erst noch, von daher weiß ich das nicht.:confused:
 
Foto 05.03.14 19 50 17.jpg
also heute hab ich ihn endlich bekommen (nach 3 monate wartezeit)!
ford tourneo custom, kurzer radstand.
Foto 05.03.14 16 31 39.jpg Foto 05.03.14 16 31 49.jpg Foto 05.03.14 16 32 04.jpg Foto 05.03.14 19 50 17.jpg
Foto 05.03.14 16 31 49.jpg

meine radl passen soweit mal rein. is rennradl passt au dazu, hot mi oba nit gfreit heut. nach dem ersten hinschauen bekommen wir 4 enduros ohne zerlegen, 4 dicke buben und das gepäck locker rein!
yeah, genau so wie ichs wollt
bouncingstegi.gif
freu
 

Anhänge

  • Foto 05.03.14 16 31 39.jpg
    Foto 05.03.14 16 31 39.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 28
  • Foto 05.03.14 16 31 49.jpg
    Foto 05.03.14 16 31 49.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 136
  • Foto 05.03.14 16 32 04.jpg
    Foto 05.03.14 16 32 04.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 43
  • Foto 05.03.14 19 50 17.jpg
    Foto 05.03.14 19 50 17.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 244
Meine Litevilles (301, 901) und Geschwister (Cube Stereo WLS, Radon ZR Team) suchen einen neuen Heckträger.
Ich habe einen Atera Strada AHK Träger für 4 Bikes. Jetzt sollen die Radeln aber auf die Heckklappe beim T5, da am Haken der WoWa hängt.
Bin seit Wochen am recherchieren, welcher Träger hier den besten Job macht. Aber im T5 Forum ist irgendwie keiner mit richtigen Räder unterwegs. Die laden halt vier Trekkingbikes oder HTs drauf.

Hat von Euch einer Erfahrung (eigene oder bei Bekannten) mit welchem Heckklappenträger auch vier richtige Räder transportiert werden können?

...und in den Bus sollen die Räder nicht, da sind 5 Personen + Hund....
 
Zurück