Der neue GAU

Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
10
So Leute, wer gedacht hat, Walker sind schlimm - oder Skater sind die Pest, der lasse sich gesagt sein, es kommt ein neuer Trend, der noch viel grausamer ist.

http://de.youtube.com/watch?v=0RWwgzB_MY0

Innerhalb einer Woche sind mir jetzt zwei dieser Spezies begegnet. Einer allein braucht mehr Platz als 10 Walker und ist Dank frei umherschwirrener Stöcke gefährlicher als jeder freilaufende Hund.

Und jetzt kommt ihr.
 
Ich finde diesen "Trockenlanglauf" eigentlich ganz interessant. Der enorme Platzbedarf durch die ausholenden Bewegungen mit Armen und Beinen dürfte aber tatsächlich einiges an Konfliktpotential mit anderen Waldnutzern in sich tragen, wenn der Trockenlangläufer nicht Rücksicht nimmt.
 
pfui wie ecklig... meine freundin hat mich gestern zum zweiten mal zum inlineskaten mitgenommen .... ich bin nach 200 meter auf den aaa gefallen und hab die dinger ausgezogen und mich auf meinen singlespeeder geschwungen ... teufelssport die sollen lieber biken.
 
Is doch geil.:cool:--Sport
Die sind wenigstens net so langsam wie die behinderten Walker. Und bergauf könnten die sogar schneller sein als wir. Also aufregen braucht man sich über Offroad-Skater nichtt.
 
Is doch geil.:cool:--Sport
Die sind wenigstens net so langsam wie die behinderten Walker. Und bergauf könnten die sogar schneller sein als wir. Also aufregen braucht man sich über Offroad-Skater nichtt.

Ich glaube, dass gerade die Bergauffahrt am meisten Reibungspunkte bietet, da es hier kaum möglich sein dürfte, die zwei Meter Stock unter die Arme zu klemmen und schnurgrade zu fahren um anderen Platz zu machen. Die nötigen Bewegungen um hier voran zu kommen, dürften besonders ausladend sein.
 
das ist so alt wie die unterhose von mein opa. vernünftiges miteinander hat auch was mit toleranz zu tun. und da die nicht in massen auftreten ist das ein völlig blöder thread.
ich fahr jedenfalls nicht auf asphalt, also nicht mehr als unbedingt nötig. und im wald wird einem kaum ein solcher begegnen.
 
Was für ein super Gau.

Die Typen die das so wie im Film betreiben haben eine ganze Menge können. So was zu lernen ist schwieriger als berge mit 20cm FW vorne und hinten runterzuheizen.
Ich lad hier jeden gerne mal ein mit mir Skirollern zu gehen. Das ist das Sommertraining der Biathleten und Skilangläufer, und es findet auf geteerten Kursen statt. Ist also definitiv einfacher als diese offroad skating. Wenn ich mir überleg wie die meisten Zeitgenossen im Winter auf den Langlaufskieren aussehen, wir Offroad Skating eine absolute Randsportart bleiben, weil das Balancegefühl und das Gleichgewicht das dafür von Nöten ist lernt man als Quereinsteiger nicht innerhalb eines JAhres.
 
Solche Leute begegnen mir auf einem asphaltierten Radweg hier in der Gegend öfter, seit Jahren schon. Es gab aber noch nie Probleme miteinander. Wer weiss, wie sich manche wieder anstellen... *gähn*
 
:rolleyes::rolleyes:
So Leute, wer gedacht hat, Walker sind schlimm - oder Skater sind die Pest, der lasse sich gesagt sein, es kommt ein neuer Trend, der noch viel grausamer ist.

http://de.youtube.com/watch?v=0RWwgzB_MY0

Innerhalb einer Woche sind mir jetzt zwei dieser Spezies begegnet. Einer allein braucht mehr Platz als 10 Walker und ist Dank frei umherschwirrener Stöcke gefährlicher als jeder freilaufende Hund.

Und jetzt kommt ihr.

Ist ja wie überall so.... aus allem wird ein Problem gemacht :daumen: :rolleyes:

Es wird doch regelrecht herausgefordert, ihr wollt es doch nicht anders... find ich toll :daumen:

Naja, **** Reiter, **** Hunde, **** Wanderer, **** Nordic Walker, etc.
 
Rollski mit großen Rollen. Wahnsinn...
g050.gif
 
:rolleyes::rolleyes:

Ist ja wie überall so.... aus allem wird ein Problem gemacht :daumen: :rolleyes:

Es wird doch regelrecht herausgefordert, ihr wollt es doch nicht anders... find ich toll :daumen:

Naja, **** Reiter, **** Hunde, **** Wanderer, **** Nordic Walker, etc.
Gottseidank gibts bei DuRöhre nicht nur Probleme, sondern auch Lösungen.
Disclaimer: Das ist schwarzer Humor. Nicht nachmachen.

 
Begegnen mir hier auf Radwegen auch öfter mal. Aber ich denke die haben meist normale Skates + Stöcke. Ich finds auch ganz interessant, begnüge mich aber mit nur noch sehr seltenem normalen inline skaten. Irgendwie fehlt mir da die anständige Bremse :)

Wenn man sich denen von hinten annähert sollte man sich aber schon bemerkbar machen, da so ein Stecken bestimmt ganz schön weh tun kann :)
Die fortgeschrittenen sollten ja nen relativ fixen Rhythmus haben, so das mans einschätzen kann, aber bei Anfängern geht da bestimmt mal was quer.
 
das Bremsen will ja beim MTB auch gelernt sein. Trotzdem gibt es noch genug die rumfahren...
Normalerweise hat ein MTB wenigstens Bremsen.

Wenn ich an meine ersten Fahrten mit normalen Inlineskates denke, trotz Protektoren war man ganz schön lädiert, das arme Steißbein…, Mittelhandknochen krack…

Wahrscheinlich stehen die Dinger deswegen schon lange nur noch im Keller 'rum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht doch nett aus, n bisschen wie langlaufen im sommer.

leben und leben lassen.

Tja, so sollte es sein. Aber manch ein Fahrradfahrer meint eben, er sei der Nabel der Welt und seine seltsame Art der Fortbewegung das Nonplusultra. Das klassische "die Welt hat sich um mich zu drehen" Syndrom.
 
Zurück