Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

Das Dozentenrad ist beeindruckend. Bei sowas frag ich mich immer, ob die Leute wissen, was sie da haben, und es vielleicht gerade deshalb so ausrüsten, oder ob sie einfach dieses unpraktische mausgraue mtb mit Kotschützern, Licht etc ausstatten, damit sie es wenigstens in der Stadt fahren können.
 
Ha, das Dozentenrad kenn ich doch - und hab ich auch erst grad kurz vor Weihnachten per Handy festgehalten, als ich seinen Besitzer in der Binz besuchen durfte. Anlass waren zwei Ersatzteile besagtes Rad.



Der Besitzer weiss übrigens sehr gut, dass er ein Merlin fährt und was es für einen Stellenwert besitzt. Er ist als technischer Entwickler bei einer Kultmarke mit Adlergefieder im Logo aktiv und hat vor allem in den Neunziger Jahren auch für andere Radfirmen aussergewöhnliche Lösungen entwickelt. Den Titanrahmen hat er bewusst für seinen Alltagsgebrauch gewählt, da dieser am unempfindlichsten ist gegen das Strassensalz.



Und ja: Zürich ist kein Ort für Bikebesitzer, die ans Gute im Menschen glauben ;)
 
beim rechts abbiegen .....


17345_1338998034178_1207970264_31009188_8322576_n.jpg
 
also das ist doch wohl der gipfel der respectlosigkeit.
wie kann man denn eine suchanzeige so tief an einen pfeiler kleben, das sieht doch kein normalgewachsener mensch.

und das gibt ne anzeige wegen vernachlässigung der aufsichtspflicht. meine grösse im übriegen. kauf dem das ding ab ick geb ihm ein leben das es verdient hat.

die welt ist schlecht
kay
 
quatsch den voll, ich nehm das.
sehr ernst gemeint. und rosten tun die yetis glaube ich gleichermassen.
gruss kay
Wenn ich ihn mal treffe ... :rolleyes: Ansonsten mach' ich gerne 'nen Zettel dran. Sag' mir mal bitte per PN, was das maximal kosten darf. Und es steht halt in München - Versand käme also dazu, wenn es klappen sollte.
 
Bei solch montierten 'Aufsätzen' frage ich mich, ob der Besitzer nicht in einer anderen Radgattung besser aufgehoben wäre.....
 
Ist wohl ein MXZ von Kestrel. Ob es diese Lackierung allerdings original gab?
@jörgl: Vielleicht passt er den Winkel der Hörchen dem im Alter fortgeschrittenen Rückenleiden immer mehr an??? Wir werden alle nicht jünger...:D
Das erinnert mich immer irgendwie dran, dass wir früher (in den frühen 80ern) die Rennradlenker immer umgedreht haben (um 180Grad nach oben gedreht). Irgendwie wars bequem...:lol::lol:
 
Hi,

Das erinnert mich immer irgendwie dran, dass wir früher (in den frühen 80ern) die Rennradlenker immer umgedreht haben (um 180Grad nach oben gedreht). Irgendwie wars bequem...:lol::lol:
stimmt, hab ich auch gemacht, leider waren dann natürlich immer die Züge zu kurz.

bis dann ...

Stefan
 
Zurück