Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

Ich hätte es so gerne befreit. HR platt:

large_IMG_20120614_201114.jpg
 
Heute ein schönes Raleigh Rennrad entdeckt. Ich kenne mich mit alten Rennrädern jetzt nicht so besonders gut aus, aber das sah für mich nach hoher Handwerkskunst aus.

Leider kann man nicht alles genau lesen, aber ist dieses Campagnolo nouvo record nicht schön anzusehen??? Was mag sowas wert sein? Vorne war irgendein suntour Umwerfer...Name vergessen ;(









 
Zuletzt bearbeitet:
Nojo, der Rohrsatz ist eher schwer (aber schön lackiert und gemufft), die Campa ist soweit okay, Bremsen unterirdisch in der Funktion. Sicher ein nettes Radl und vergleichsweise hübsch für eine Stadtschlampe. Aber eigentlich kaum 150€ wert, wenn man keinen naiven Fixiebuben als Käufer erwischt ;)
 
Nojo, der Rohrsatz ist eher schwer (aber schön lackiert und gemufft), die Campa ist soweit okay, Bremsen unterirdisch in der Funktion. Sicher ein nettes Radl und vergleichsweise hübsch für eine Stadtschlampe. Aber eigentlich kaum 150€ wert, wenn man keinen naiven Fixiebuben als Käufer erwischt ;)

Also bei Deiner Einstellung wundert es mich, dass Du im Classic Bike Forum aktiv bist. Der Reynolds 531 ist einer der robustesten und erfolgreichsten Stahl-Rohrsätze, der in Fachkreisen jederorts gelobt wird. Alleine die Campa gruppe würde im Falle eines Verkaufs im Forum bei guter Erhaltung mindestens das 3fache bringen. Leider eine mittlerweile übliche Art, die ich bei vielen neuen Mitgliedern im Forum erlebe und die auch dazu beigetragen hat, in der letzeten Zeit nicht mehr so aktiv zu sein, ist es wertige Produkte herunter zu reden um die Preise zu drücken und diese Teile dann in ebay um ein mehrfaches zu verkaufen.

Ist jetzt nicht persönlich gemeint aber Schnellschüße können rasch diesen Eindruck erwecken

Wolfgang
 
Hui...da geht ja die Post ab. Da war ich mit meiner Frage nach dem "was isses wohl wert?" im falschen Thema unterwegs. Ich fand nur dieses Schaltwerk traumhaft schön, auch wenns mal saubergemacht gehört ;) ebenso dieses Logo vorne am Steuerrohr. Sowas gibts heute gar nicht mehr (glaub ich...) und der gemuffte Rahmen sah für mich auch sehr hübsch aus..also nicht streiten ;) Ich wollte Euch nur ein (in meinen Augen) schönes klassisches Rennrad zeigen.
 
Keine Angst, zum streiten bin ich nicht aufgelegt. Aber bei solch einem Schmuckstück reagiere ich halt etwas empfindlich. Wie Euch wohl allen bekannt ist, war Raleigh bis in die 90er im Rennrad (Diddi Turau im TiRaleigh Team) und Mountainbike Pro Bereich (John Tomac, Tim Gould, Karolin Alexander usw.) recht erfolgreich. Und Dynatech war ab 1989 der Name der Special Produkt Division, also meine Nr. 1 Marke die von vielen aufgrund der Billigprodukte aus dem Hause Raleigh und der Citybikes weit unterbewertet ist.

Gruß aus Mainhatten
 
Hmmm, falls dem so ist, dann lag ich wohl falsch. Ich hab meine Einschätzung von der Erfahrung her gegeben, dass ich bereits einige Reynolds-Rohre der "Baureihe" 853 und 953 sehr günstig hab weggehen sehen. Daher wäre ich - meine Meinung - nicht bereit, für obigen Rahmen sehr viel zu bezahlen. Und das nuovo record bekommt man für 15€ in dem Zustand, Schalter noch dazu fürn 10er.

Ich will damit sicher nichts schlechtreden, aber hier ging es ja auch um keinen Kauf/Verkauf, sondern einfach um ein rumstehendes Rad, das auf alle Fälle Charme hat :)

Und Raleigh... Spannende Marke, sicherlich. Auch schön. War ja auch die Lieblingsmarke von Sheldon Brown - wegen ihrer Eigenheiten ;)
 
Naja aber das da oben ist trotzdem LowEnd , das Nuovo Schaltwerk hat mal den Weg daran gefunden, aber Steuersatz, Bremsen, Schalthebel, Kurbel & Vorbau sind nicht wirklich wertvolle Sachen. Mein Vater hatte selber mal so ein Tolles "Record" (Neupreis um 700 Mark). Übelste Verarbeitung, weich wie Butter, gestanzte Ausfallenden, billigste Laufräder usw. Auch 531 Reynolds.

Die richtig teuren Raleighs waren aber eine andere Liga und verdammt selten.

Chris
 
Also auf dem "freien Markt" bei Ebay, Ebay-Kleinanzeigen etc. würde es m.M.n. mehr als 150,- € bringen. Ältere Rennräder gehen oftmals für nen guten Preis weg, selbst alte Peugeot-Schinken o.ä.
 
Nuovo Record Schaltwerke finden sich noch recht häufig. Der Renner ist bestenfalls Mittelklasse. Dennoch schön, schlicht und schwarz (letzteres eher selten)
 
...man hast du ein glück!!!!!!! :(:(:(

bei der db melden als halterlos und fundsache, und dann nach wartezeit behalten dürfen. irgendwie so ging das doch - einfach nachfragen.

das es nicht mehr gefahren wird sieht man an der vermauchten und angerosteten schaltung. wahrscheinlich ist es aber auch geklaut worden, denn keiner kettet so sein rad an...
 
Hmm, entweder ist das ne optische Täuschung (Reflexion) oder am Oberrohr sind 2 fette Dellen auf der Unterseite :confused: (vielleicht der Grund, weshalb es als Schlampe dahinvegetiert?). Ansonsten toller Fund und wird augenscheinlich wohl bewegt, sonst wär's sicher gammliger.
 
Aber wer fährt sowas mit so einer Hörnchenstellung?
Kennt man sonst nur von älteren dicken Herren auf Tourenrädern (ok, ok, oder eben dem typischen Kleinfahrer (duck und weg)).
 
...fährt vermutlich derselbe diese Hörnchenstellung, der das Oberrohr in den Montageständer gequetscht hat...:spinner:

aber Du hast schon recht teilweise

oder eben dem typischen Kleinfahrer (duck und weg)).

Letztens sonntags bei der RTF hab ich ein Quantum Pro abgelichtet, das einen ca. 15 cm langen Vorbau hatte, allerdings mit 80° Steigung...Foto kommt morgen...
 
Zurück