Der offizielle C´dale Hooligan Thread

185 als körpergrösse geht problemfrei. Bin selbst 186 gross. Habe nur einen high rise downhill lenker mit 90 mm erhöhung montiert. Dann ist der lenker so hoch wie der sattel und die sitzposition sehr entspannt. :-)
 
Leute,

falls Ihr Big Apples montiert habt, mit wieviel Druck fahrt Ihr die? Knallhart oder butterweich? Ich fahre zur Zeit so 3 bar und koennte mir vorstellen, dass das Fahrgefuehl weicher sein koennte. Aber 2 bar ist vielleicht etwas lasch, oder?

.t
 
Ich fahre die Big Apples in der Größe 2.35 bei vorne 1,5 und hinten 2.0 Bar ohne Probleme bei einem Gewicht von 73kg + Bike. Kein Durchschlagen und top Fahrgefühl und Grip.
 
Also ich fahre die Big Apples relativ hart. Das Hooligan ist ja auch was für Kerle und nichts
für Lutscher! Die Kojaks sind aber zu hart!

War am Sonntag mal eine Runde mit dem SingleSpeed Hooligan unterwegs.
IMG_1496.JPG

Grüße nEsh
 
Sind sie zu hart, bist Du zu schwach, oder wie?

Ich hab am Wochenende 50km gekurbelt im 2.0/1.5 bar, ich würde sagen:

Perfekt und gerade vorne deutlich angenehmer.

.t
 
Hallo Leute,
habe seit 2 Monaten ein Hooligan 3.
Die Schwalbe Kojak ließ ich gegen Schwalbe Marathon tauschen. Damit war ich aber nicht zufrieden. Seit heute sind vorne und hinten Schwalbe Big Apple 2.35 drauf. Habe aber nicht nach dem Druck gefragt.
Grüße
 
hallo hallo,

bin neu hier und habe mir letzte woche ebenfalls diese "maschine" gekauft.

da ich hier und da noch modifikationen durchführe wollte ich fragen, ob der rahmen mit den lefty federgabeln kompatibel ist?

dankeschön
 
@ freeride & thomasbee:

Seid Ihr mal 'ne größere Tour mit dem Hool gefahren? Also rein in die BOB und ab ins Oberland? Oder mal auf den Isartrails rumgetobt?
Und wie sieht es eigentlich mit steilen Anstiegen oder Abfahrten? Akute Lebensgefahr?

Mich fasziniert das Ding ganz gewaltig, seit ich es beim Rabe gesehen hab. Aber nur die Leopold auf und ab ist nicht so meins.
Mich würde interessieren, wie weit man mit dem Hool gehen kann.

Wenn es auch auf der Waldautobahn noch taugt und auf leichteren Trails, wär's 'ne verwegene Alternative zu all den Hightech-Rädern, ohne die sich ja heute keiner mehr auf Tour traut :daumen:
 
U-Bahn fahren ist super, weil kostenlos wegen 20 Zoll, Schotterwege an der Isar geht auch, zumindest mit Big Apples, aber Trails würd ich meinem Rücken nicht antun mit nem Hooligan. Die kleinen Räder mögen keine grossen Hindernisse und lassen das Deine Bandscheiben auch wissen. Da ist ein einfaches MTB Hardteil besser, oder auch das Cannondale Bad Boy mit 26er Felge und MTB Bereifung.

.t
 
Achso und die 3 Gänge reichen mir von Haidhausen nach Garching, oder um den Starnberger See, aber nen Berg fährst Du damit nicht wirklich hoch. schön ist, dass ich durch die Kompaktheit das Bike locker mit einer Hand tragen kann und in der Wohnung parke. Bei mir passt ausserdem die Sitzposition extrem gut. Genau richtig zwischen sportlich und zieht nach vorn aber noch bequem. Und die Beschleunigung an Ampeln ist natürlich enorm wegen der kleinen Räder. Da lässt Du jeden stehen, zumindest auf den ersten Metern. Hooligan eben.

Also: Mut zur Leopoldstrasse und ansonsten nimm Dein Stereo.

.t
 
Hey Thomas, warst du heute Mittag am Marienplatz? Ich glaub das war dein Hooligan dort angekettet ;-)


Weitere kleine Impressionen unserer Lieblinge:



 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo spy0r,

nee, mein Hooli stand den ganzen Tag in Garching. Fahre jetzt zurueck. Hab den Vorbau getauscht, konnte das Geknacke nicht mehr ertragen.

Jetzt hoere ich nur noch das meditative Klick Klack der Hinterradnabe.

.t
 

Anhänge

  • hooli.jpg
    hooli.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 220
  • vorbau.jpg
    vorbau.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 167
Ich bin noch beim Einreiten. Mal sehen wer eher aufgibt, mein Arsch oder der Sattel. Erste Annaeherungsversuche waren jedenfalls von grosser gegenseitiger Skepsis und vor allem Haerte gepraegt.

Ruhig Blut, Brauner.

.t
 
hallo hallo,

bin neu hier und habe mir letzte woche ebenfalls diese "maschine" gekauft.

da ich hier und da noch modifikationen durchführe wollte ich fragen, ob der rahmen mit den lefty federgabeln kompatibel ist?

dankeschön



Das würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren, hat jemand so nen Ding schonmal mit Lefty Federgabel gesehen?? ;-)
 
ich bin kurz davor, mir auch eines zuzulegen.
hab aber noch ein paar fragen...
passen auf den rahmen ganz normale hydro bremsen drauf, evtl mit 203mm scheiben? zwecks sockelmasse...
werde wohl auch dir reifen tauschen, auf schwalbe big apple in 2.15x20, sollte passen oder? zwecks meiner größe mach ich mir keine sorgen, aber evtl gewicht? ist der rahmen stabil? bring 100kg auf die waage...
freu mich über eure antworten!
gruss markus
 
Wenn du den Thread verfolgt hast, hast du sicherlich gesehen, dass wir fast alle ganz normale hydraulische Bremsen verbaut haben... eine Scheibe größer als 160mm sieht aber einfach nur lächerlich aus und ist absolut sinnlos...
 
Zurück