Der offizielle C´dale Hooligan Thread

@Zoomer:

- Hast Du nen Hooligan, oder liest Du nur mit?
- Arbeitest Du nachts um 3:00 um das C'dale Flash 29er zu finanzieren?
- Ist das Teil in Deinem Fotoalbum Carbon?
- Geile Kiste. Was wiegt die?

.t
 
@Zoomer:

- Hast Du nen Hooligan, oder liest Du nur mit?
- Arbeitest Du nachts um 3:00 um das C'dale Flash 29er zu finanzieren?
- Ist das Teil in Deinem Fotoalbum Carbon?
- Geile Kiste. Was wiegt die?

.t

Hab kein Hooligan, bin nur interessiert.
Geantwortet hatte ich eigentlich kurz nach Mitternacht, habe aber den
Eindruck das hier hin und wieder die Beiträge eine gewisse Latenz aufweisen
was man auch schön an diversen redundanten Antworten sehen kann.

Das 29er Flash in L ist Carbon und wiegt derzeit um die 10,7 kg.

Würde ja gerne mal sehen wie ein Hooligan mit einem 26" Laufradsatz
aussieht, der Platz scheint ja da zu sein ;)
 
Los Mädels, erzählt weiter von euren Hooligans, wie sie sich im Alltag schlagen, welche Umbauten ihr habt, zeigt Bilder ...
Los, los! :)



...so, hab auch mal wieder was angebaut...da der Sohnemann in scharfen Kurven immer aus dem Korb geflogen ist ^^ hier das vielleicht erste Hooligan mit 2 Sätteln ;-)

... und wenn man dann noch den Croozer hinten dran hängt, bewegt das Hooligan problemlos 4 Personen durch die Stadt....

...über die Sattelfarbe streiten wir noch, bisher war das Stück in Pink das einzige, welches so klein war, dass es beim fahren die Beinfreiheit überhaupt nicht einschränkt... und da ich jetzt noch meiner Frau die pinkfarbenen Lichter geklaut hab, kann man es ja schon fast wieder als Farbkonzept darstellen...
lol2.gif


IMGA0191.JPG


IMGA0193.JPG


IMGA0196.JPG



996318
 
da mein rad gerade geklaut wurde,bin ich irgendwie auf das hooligan gestoßen.
ein paar fragen vor einer probefahrt hätte ich aber dann doch...
-wie sieht es aus mit einem gepäckträger? anbau möglich? oder wie habt ihr eine tasche(für die arbeit) daran befestigt?
-ist man denn schnell genug (bzw. taugt es für 15km zur arbeit)?
-gibt es das rad auch irgendwo für weniger als 700? -als z.b. gebraucht oder altes modell? der diebstahl meines letzten rads gat eine zu große lücke im geldbeutel dagelassen?
-taugt die 3gang nabe? oder doch lieber singlespeed(was ich bis jetzt gefahren bin)

liebsten dank,
nisita

ps: für kleinere leute(170cm) sollte das rad dich kein problem sein
 
da mein rad gerade geklaut wurde,bin ich irgendwie auf das hooligan gestoßen.
ein paar fragen vor einer probefahrt hätte ich aber dann doch...
-wie sieht es aus mit einem gepäckträger? anbau möglich? oder wie habt ihr eine tasche(für die arbeit) daran befestigt?
-ist man denn schnell genug (bzw. taugt es für 15km zur arbeit)?
-gibt es das rad auch irgendwo für weniger als 700? -als z.b. gebraucht oder altes modell? der diebstahl meines letzten rads gat eine zu große lücke im geldbeutel dagelassen?
-taugt die 3gang nabe? oder doch lieber singlespeed(was ich bis jetzt gefahren bin)

liebsten dank,
nisita

ps: für kleinere leute(170cm) sollte das rad dich kein problem sein


Hallo Nisita...

...Gepäckträger sollte sich finden lassen, vielleicht irgendwas aus dem Klappradbereich, da gibt es auch solide Modelle, hatte mal einen vorne mit Korb drauf, welcher davor an einem Dahon-Klapprad montiert gewesen ist...


...also an sich sind 15 Kilometer kein Problem, hab erst heute wieder knapp 45 km mit dem Hool zurückgelegt... aber ob man sich bei 30 km jeden Tag nicht irgendwann doch nach ein paar mehr Zoll Reifengröße sehnt, kann ich nicht sagen ... Kommt vielleicht auch auf das Gelände an... hier in Berlin machen 15 km Spaß, man flitzt zwischen den Autos und Menschenmassen durch und bewältigt problemlos jegliche Bordsteine, Absätze und auch mal ganze U-Bahn-Treppen... 30 km gerader Radweg neben einer Landstraße stell`ich mir dagegen auf Dauer mit dem Hooligan eher langweilig vor...


...gebrauchte Hooligans lassen sich zwar nicht in Massen finden...aber bei ebay/ Kleinanzeigen etc. taucht immer wieder mal eins auf... dann auch zu recht moderaten Preisen...so +/ - 500 Euro...


...also ich hab keine gute Erfahrung mit der 3-Gang-Nabe gemacht... und fahre es jetzt als SingleSpeed... für ne platte Stadt wie Berlin vollkommend zufriedenstellend...
 
das klingt ja eigentlich ganz gut. wohne auch in berlin und da ist jeder gang mehr eigentlich zuviel.
werde dann erstmal einen händler suchen,bei dem man das ding prpobefahren kann,damit ich mir zumindest sicher bin. danach nach einem gebrauchten ohne lefty,da ich dich gene zumindest die möglichkeit einen(naben) hätte.
liebe grüße,
nisita
 
Hallo Nisita...
... hier in Berlin machen 15 km Spaß, man flitzt zwischen den Autos und Menschenmassen durch und bewältigt problemlos jegliche Bordsteine, Absätze und auch mal ganze U-Bahn-Treppen...

Du fährst U-Bahn Treppen mit dem Hooli runter???

Mein ehemaliges 2010er Hooli hat sich aus München verabschiedet und rollt jetzt wohl auch durch Prenzlauer Berg. ich dachte, in Berlin gibt's ein paar Läden die noch 2009er und 10er Hooligans verkaufen. Da muss man hin und nachhaken. Ich hab mein 2012 auch nicht zum Katalogpreis bestellt.

.t
 
oh, dachte bei cannondale ist sowas wie preisnachlas überhaupt nicht möglich. mal schauen, was sich hier in berlin so finden lässt.
das 2012 modell sieht ja ansich schon verdammt schick aus. von der schaltung abgesehen (und das mir ein schlichtes schwarz doch fast lieber wäre. so fällt es mir zusehr auf, auch wenn es verdammt nett anzusehen ist).
 
Guten Morgen Hooligan Fans:)

Sehr interessanter Thread!

Ich könnte ein 2011er Hooligan zu einem sehr vernünftigen Preis kaufen!

Meine einzige grosse Befürchtung ist meine Körpergrösse - bin knapp 190cm gross!

Geht das überhaupt mit meiner Grösse oder muss ich da den Vorbau und die Sattelstütze wechseln?

Wäre sehr froh um eine Rückantwort,da ich mich dieses Weekend entscheiden muss für den Kauf!

Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz Daniel
 
Hallo Daniel,

Bei mir (176) hat die Sattelstütze nach reichlich Reserve, müsste dort schon passen, aber Du wirst natürlich sportlicher sitzen mit erheblicher Sattelüberhöhung. Lenker kannst Du mit anderem Vorbau etwas anpassen. ich würde nicht ohne Probefahrt kaufen. Scheint grenzwertig bei Deiner Größe.

.t
 
Hallo Thomasbee:)

Vielen Dank für Deine rasche Rückantwort:D

Ja,das mit meinen knapp 190cm ist wohl schon etwas grenzwärtig beim Hooligan.

Ich finde das Teil aber so dermassen geil,dass ich ein solches Hooligan unbedingt kaufen möchte.

Der Verkäufer hat das Teil erst 2 - 3 mal gefahren und ist absolut im Neuzustand!

Der Preis wäre auch mehr als nur gut für ein praktisch neues Hooligan ohne Gebrauchsspuren:daumen:

Mich würde mal interessieren wie gross die Hooliganfahrer in diesem Forum sind - habe schon etwas gelesen von 186cm und bei diesem User passts jedenfalls immer noch:daumen:

Hier in der Schweiz kostet ein neues Hooligan knapp 1350 CHF (Schweizer Franken) - das sind ca. 1100 Euro aufgerundet nach dem heutigen Kurs....

Ich würde es für knapp 450 Euro bekommen!

Es kribbelt mir wirklich in den Händen!Leider ist der Verkäufer recht weit weg von mir entfernt so dass ich nicht schnell um die Ecke eine Probefahrt machen kann:(

Wenn es dann aber gar nicht passen würde für meine Grösse kann ich das Hooligan sicher wieder für einen anständigen Preis an den Mann oder Frau bringen:)

Wie schon weiter oben geschrieben würde mich brennend interessieren wie gross hier die Hooligan Fahrer sind - wäre nett:D

Grüsse aus der Schweiz Daniel
 
ich bin 1,84 gross, ich würde sagen bis 1,90 gehts noch... natürlich solltest evtl den vorbau + lenker anpassen. nur sattel raus ist auch nicht die lösung, da den oberkörper sehr stark nach vorne kippt und du dann dein ganzes gewicht auf den armen hast... -> schlafen dann schnell mal ein...

denke mit steilerem vorbau gehts auf jeden fall noch! danach wirds grenzwertig und je nach vorliebe... da würde ich dann auf jeden fall immer eine probefahrt machen...

gruss markus
 
Hallo Markus!

Vielen Dank für Deinen Beitrag!

Der originale Cannondale Hooligan Vorbau kann man so glaube ich auch in der Neigung bzw. Höhe verstellen - liege ich da richtig?

Das mit dem Einschlafen der Arme kenne ich nur zu gut - deshalb sollte es schon einigermassen bequem zum Fahren sein,wobei ich dagen muss,dass es eher ein Funbike für mich ist und daher nicht für längere Touren:)

Vor ein paar Monaten war ich bei einem Cannondale Händler der noch ein Exemplar im Ausstellungsraum gehabt hat - ich Idiot hätte dazumal eine Probefahr machen müssen,dann wüsste ich heute bescheid:(Damals hatte ich aber noch nicht so extremes Interesse an diesem Bike,obwohl ich es schon dazumal toll gefunden habe!

Grüsse aus der Schweiz Daniel
 
schick schick. mal von den felgen-aufklebern abgesehen. -seh ich das richtig, dass du 2 schlösser hast? und wie fährt sich der marathon im vergleich zum kojak? speziel auf kopfsteinplfaster, da ist mir der kojak doch "ein wenig" zu hart. ansonsten gefällt er mir aber.
 
das billige Kabelschloss hab ich nur, falls ich mal eben eine Minute in einen Laden rein muss und mir das Bordo zu sperrig ist...

Ich hab den Kojak nach einer Woche runtergerissen, nicht weil ich ihn zu hart fand, sondern da ich innerhalb einer Woche 2x einen Platten hatte und jetzt mit dem Marathon noch keinen. Ist ein normaler Marathon 1.50x20. Auf mein 2012er soll ein Marathon Plus in 1.35x20 drauf!

edit: Kopfsteinpflaster ist so oder so ********, aber schon etwas besser als der steinharte (aber gutaussehende) Kojak

edit2: Meine rote Kette sieht man auf dem Bild ja garnicht richtig ;-)
 
Hallöchen!

Sooooo,bin endlich stolzer Besitzer eines Hooligans:D

Ich muss sagen,es geht eigentlich ganz gut mit meinen 190cm und das Bike macht unheimlich viel Spass:)

Hmmmm,der Lenker dürfte allerdings noch ein bisschen höher sein - nun habe ich hier im Thread gesehen,dass andere Vorbauten,Spacer usw. verbaut wurden.

Das Steuerrohr ist ja bekanntlich nicht unendlich lang - sonst hätte ich da höhere Spacer (Distanzringe) dazwischen klemmen können.

Dann würde mich noch wunder nehmen welcher Durchmesser das Steuerrohr hat - ich denke aber es sollte 1 1/8" sein,oder täusche ich mich da?

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Habe sogar gesehen,dass es Steuerrohrverlängerungen gibt,damit man den Lenker anpassen kann!

Jedenfalls finde ich die originalen Reifen sehr schmal und hart - habe nun BMX Reifen (Animal TWW) in 20 x 2.00" bestellt - natürlich wie bei meinem Cannondale Prophet mit Weisswand:)

Hier aber mal ein Bild von meinem Hooligan:



Hier noch ein Bild von den neuen Reifen:



Und nochmal:

tire00043twwwhite02.jpg


Ach ja,finde es sehr schade,dass man die roten Aufkleber nicht entfernen kann,die sind ja leider mitlackiert worden:(Wollte mir nämlich neue Cannondale Hooligan Schriftzüge in schwarz matt machen lassen - naja,aus dem Vorhaben wird wohl nichts:(

Was mich ein bisschen stört sind die Klickgeräusche der Schaltung beim Fahren - um so schwerer der Gang um so hörbarer ist dieses Klicken....denke das ist aber normal?

Mein Hooligan sieht wirklich aus wie neu und für den Preis musste ich einfach zuschlagen:)

Grüsse aus der Schweiz Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen dem lenker.. es gibt ja auch lenker, die noch etwas mehr "nach oben" gehen, das hilft vielleicht. im extremen kann man sich ja für einen bmx-lenker mit zwischenstange entscheiden, das wären dann nochmal locker 20-30cm höher.

klick-geräusche hab ich eigentlich keine, also nicht beim fahren, außer natürlich der freilauf. bei mir surrt nur die lefty-nabe ein wenig, bin mir noch nicht sicher warum und wieso.
-du kannst die roten aufkleber baer ja auch komplett überkleben.zumindest hinten und in der mitte sollte das auch halbwegs nett aussehen.
 
klar hast auch du klickgeräusche beim fahren.. ist halt so bei ner nabenschaltung... aber über die eigenheiten und geräusche der sram i-motion steht ja auch schon genug im thread... ;-)
 
Hallöchen!

Ist mir schon klar betreff Nabenschaltung - ich fands nur komisch,dass man im leichtesten Gang praktisch nichts und beim schwersten Gang dieses Geräusch recht gut hört....

Kann mir noch jemand sagen welcher Durchmesser (in Zoll) das Steuerrohr hat?Denke es sind 1 1/8"????

Nun ja,ein BMX Lenker möchte ich mir eigentlich nicht verbauen - sieht einfach für mein Auge nicht schön aus......es fehlt bei der Lenkerhöhe nicht viel.....

Beim Kauf meines Hooligans sind 2 Distanzringe am Steuerrohr - habe hier aber einige Fotos gesehen,dass dort 3 Distanzringe verbaut wurden.....der originale verstellbarer Vorbau von Cannondale ist nicht unbedingt schlecht,aber würde sicher noch etwas besseres geben?

Da muss ich mich wohl selber noch etwas schlau machen - die Sattelstütze passt jedenfalls perfekt und hätte auch dort noch ein wenig Spielraum...

Grüsse aus der Schweiz Daniel
 
Naja, bei einem Planetengetriebe hast du natürlich auch immer einmal einen direkten Gang... d.h. bei einer Schaltstellung hast du eben kein klickern!

Ich weiß, dass das neue 2012er ein 1,5zoll Steuerrohr hat, somit müsste das 2011er ein 1 1/8" Steuerrohr haben. Ich hab am 2011er auch 3 Spacer unter dem Vorbau. Guck dich einfach mal um, für größere Leute gibts mit Sicherheit Lösungen bzgl. anderem Vorbau. Ein Riser Lenker ist nicht nötig denke ich...
 
Hi Daniel,

Ist mir schon klar betreff Nabenschaltung - ich fands nur komisch,dass man im leichtesten Gang praktisch nichts und beim schwersten Gang dieses Geräusch recht gut hört....

Echte Kerle bauen frueher oder spaeter ohnehin auf Single-Speed oder Kettenschaltung um. Ansonsten musst Du halt den iPod lauter drehen.

Herzlichen Glueckwunsch und viel Spass mit dem Hooli !

.t
 
Zurück