Der Orbea Terra Thread

8,8kg. Für das Terra aus dem GCN Video

Interessant wie sie so viele Leute immer noch über Gewicht bei Fahrrädern aufregen.
Mir ist das z.B komplett egal ob das Rad jetzt 1kg mehr oder weniger wiegt.
Wieso aufregen? Wenn zwei Räder in Frage kommen nehme ich bei gleichen Kosten das mit den mir wichtigeren Merkmalen. Wenn am Ende "nur" das Gewicht als Differenzierung übrig bleibt nehme ich das leichtere. Ist doch klar. Wäre es denn so schwer gewesen diese 8,8kg für potenzielle Käufer anzugeben?

Bartape Spezifikation angeben aber das Gewicht unterschlagen ist einfach nur ein Marketingschachzug.
 
Welche Merkmale sollen dass den sein? Wenn du die Räder tatsächlich fährst wirst du wissen welches dein Rad ist. Und dann wird am Ende "nur" dein Gefühl als Differenzierung übrig bleiben.
Geometrie, verbaute Ausstattung etc.
Ich habe mir beim Kauf meines Orbeas eine Excel Übersicht erstellt mit ca zehn Rädern, Preisen, Ausstattung und auch Gewicht :D
Ist dann auch das Orbea geworden aber das Gewicht war eine wichtige Info, bin darüber drauf gekommen das Orbea die miesesten Laufräder im Vergleich verkauft.

Ich verstehe nicht warum viele so gegen Gewicht (oder das nicht vorhanden sein dieses) argumentierten. Ein leichteres bike ist besser, immer.

Ich wohne schon in einer großen Stadt (München) und selbst hier gibt es keinen Laden in dem ich auch nur zwei, der mir damals auf der Liste stehenden Räder, hätte anschauen und vergleichen können.

Die Dinger werden doch zu einem großen Teil online gekauft. Auch weil es meist aufgrund der Nachfrage der schnellste weg ist.
 
Geometrie, verbaute Ausstattung etc.
Ich habe mir beim Kauf meines Orbeas eine Excel Übersicht erstellt mit ca zehn Rädern, Preisen, Ausstattung und auch Gewicht :D
Ist dann auch das Orbea geworden aber das Gewicht war eine wichtige Info, bin darüber drauf gekommen das Orbea die miesesten Laufräder im Vergleich verkauft.

Ich verstehe nicht warum viele so gegen Gewicht (oder das nicht vorhanden sein dieses) argumentierten. Ein leichteres bike ist besser, immer.

Ich wohne schon in einer großen Stadt (München) und selbst hier gibt es keinen Laden in dem ich auch nur zwei, der mir damals auf der Liste stehenden Räder, hätte anschauen und vergleichen können.

Die Dinger werden doch zu einem großen Teil online gekauft. Auch weil es meist aufgrund der Nachfrage der schnellste weg ist.
In München gibt es einen Orbea Laden in dem du jederzeit zumindest das Terra testen kannst, der Laden in dem ich arbeite 😉

Und ich argumentiere ja nicht gegen Gewicht. Ich bin einfach nur der Meinung dass es keinen Unterschied macht ob das Rad 1kg mehr oder weniger wiegt.
Vor allem nicht wenn man damit hier im Voralpenland unterwegs ist.
Wenn jetzt jemand einen neuen Rekort im Everesting anstreben dann verstehe ich dass er das leichteste Rad braucht, aber wenn ich hier durch den Wald um den Ammersee fahre dann ist es mir halt einfach egal ob die Kiste jetzt 8 oder 9kg wiegt.
Aber ok, jeder ist anders, jeder hat andere Präferenzen und jeden das seine.

Mein Terra ist in der Tat auch ziemlich leicht, was aber einfach nur ein Nebeneffekt davon ist daß ich das Maximum raus holen wollte was an sinnvollen „Tuning“ machbar ist.
Und dabei ging es mir nie um Gewicht, sondern nur um den Spaß daran das Terra zu pimpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In München gibt es einen Orbea Laden in dem du jederzeit zumindest das Terra testen kannst, der Laden in dem ich arbeite 😉

Und ich argumentiere ja nicht gegen Gewicht. Ich bin einfach nur der Meinung dass es keinen Unterschied macht ob das Rad 1kg mehr oder weniger wiegt.
Vor allem nicht wenn man damit hier im Voralpenland unterwegs ist.
Wenn jetzt jemand einen neuen Rekort im Everesting anstreben dann verstehe ich dass er das leichteste Rad braucht, aber wenn ich hier durch den Wald um den Ammersee fahre dann ist es mir halt einfach egal ob die Kiste jetzt 8 oder 9kg wiegt.
Aber ok, jeder ist anders, jeder hat andere Präferenzen und jeden das seine.

Mein Terra ist in der Tat auch ziemlich leicht, was aber einfach nur ein Nebeneffekt davon ist daß ich das Maximum raus holen wollte was an sinnvollen „Tuning“ machbar ist.
Und dabei ging es mir nie um Gewicht, sondern nur um den Spaß daran das Terra zu pimpen.
Ging mir genauso, hab mein Terra auch gepimpt ohne Ende, einfach weil Spaß gemacht hat und ich finde es immerwieder geil ein leichteres Rad in den 3.Stock im Altbau zu tragen XD
 
Bleibe dabei. Sind tolle Räder geworden für 2022!

Nur mit den Preisen hadere ich wirklich. Wenn man sich das Rival AXS Modell anschaut, ist das mal eben 800 Euro teurer als bspw. das Scott Addict Gravel 20.

Jetzt bin ich echt nicht zimperlich, wenn es darum geht Geld für meine Fahrräder auszugeben (Plural, ein Gravelbike wäre Nr.4 im Fuhrpark). Und das Terra gefällt mir definitiv viel besser. Aber 800 Euro mehr für eine sehr vergleichbare Gegenleistung, da tue ich mir schon schwer das vor mir selbst und letztendlich auch der lokalen Regierung zu rechtfertigen. Dafür könnte ich mir schon einen ziemlich leichten Laufradsatz extra kaufen.

Oder übersehe ich da einen Unique Selling Point von Orbea?

Das MYO Program ist mir bekannt, aber wäre immernoch ein Hammer Aufpreis nur für eine individuelle Farbe (Hintergrund: Behalte meine Räder selten mehr als drei Jahre bevor ich sie wieder verkaufe, drum ist die Farbe eigentlich recht egal, wenn es nicht total mies aussieht).

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht warum viele so gegen Gewicht (oder das nicht vorhanden sein dieses) argumentierten. Ein leichteres bike ist besser, immer.
Das ist völlig richtig. Mir ging es eher um den Focus. Und der liegt bei vielen in unserer Blase auf Nm und Kg. Nur korrespondiert dies auffallend oft nicht mit dem Gewicht der Fahrer. Aber am LRS Gewicht zu reduzieren ist offensichtlich einfacher, als am eigenen Körper. ;)
Das mag bei dir anders sein, dass kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber im Ernst, natürlich ist auch mir das Gewicht meiner Räder nicht egal. Mir ging es nur um den Focus, der wie ich finde, übertrieben auf diesem einen Punkt ruht.
 
Hätte Orbea das Orca design für das neue Terra verwendet wäre ich evtl schwach geworden. Hab mir das neue Terra nochmal genauer angeschaut und werde immer noch nicht richtig warm mit dem Design.
 
Liefertermin für mein M30 ist Anfang März.
Eigentlich wollte ich ja das mit di2, aber dann ist der Liefertermin leider erst Juli. Das war mir dann doch etwas zu lang 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das richtig gesehen, dass das neue Terra eine Kettenstrebenlänge von "nur" 420mm hat?
Ist zum Vorgänger geschrumpft oder?

Der Kauf des Terras hat bei mir nun doch nicht geklappt also wird vielleicht ein Titan Graveller selbst aufgebaut. Mal sehen wo die Reise nun hinführt.
 
Hallo,

ich bin neuer Besitzer eines Alu Terra H40 in NATO-Grün, Größe S. Ich habe 2 Fragen:

Welche Schutzbleche eignen sich für mein Terra ? SKS beispielsweise.
Wenn ich Tubeless verwenden möchte, brauche ich die Innenbreite der Felge. Ich weiß leider nicht wie ich das messen muss. Weiß jemand wie breit die Standard gelieferten Laufräder innen sind ? Ich finde dazu nichts auf der Webseite oder in den Unterlagen die beim Rad dabei waren.

Vielen Dank!

Marc
 
Hallo,

ich denke intensiv über das Terra H30 nach und stelle mir dabei zwei Fragen:
1) Es scheint ja nicht so viele Anschraubpunkte zu geben - wir gut ist es für's Bikepacking geeignet?
2) Würdet ihr mir bei Körpergröße 176cm und 82cm Beininnenlänge eher zu Größe M oder S raten?


Danke!
 
Danke @Godapol ! Probefahren sollte kein Problem sein, ein Händler in der Umgebung hat beide Größen.

Freue mich über weitere Antworten, jetzt aber nur noch insbesondere zur Frage 1 :) - ich hab Bikepacking noch nie betrieben, sehe das aber als sehr wahrscheinliche Option für die Zukunft an. Ich stell mir das richtig toll vor und möchte dann nur ungern ein wenig geeignetes Bike dafür besitzen 👍
 
ich hab Bikepacking noch nie betrieben, sehe das aber als sehr wahrscheinliche Option für die Zukunft an.
Dürften noch Antworten kommen. Grundsätzlich dürfte interessant sein: Weltreise? 2-3 Tage? Tagestouren?

Ich fahre (im Moment) nur max. Tagestouren und da reicht mir meine kleine Rahmentasche und der Rucksack meiner Holden. 😁
 
Guter Hinweis! --> 2-3 Tage zum reinfühlen und wenns dann bockt, gerne auch mal wirklich längere Reisen von 7-14 Tagen 👀

Natürlich kanns letztlich auch passieren, dass es mir doch nicht taugt. Aber der Gedanke an bikepacking macht mich schon sehr positiv aufgeregt :D
 
Hat denn vielleicht mittlerweile zufällig jemand Neuigkeiten was die Verfügbarkeit der 2022er Modelle angeht?
Ich habe bisher mit mehreren Händlern gesprochen, gelistet hat bisher noch keiner was. Entweder liegen noch gar keine Liefertermine vor oder nur vage Angaben von Q1 2023. Außerdem sagt mir ein Händler Orbea habe bereits mehr als die Hälfe der für Europa geplanten Räder wegen fehlender Teile abgesagt...
Ich habe diese Woche ein 2022er Terra H30 bestellt. Der Händler konnte mir folgendes sagen:
  • die 2021er Alu Modelle sind zwar noch auf der Webseite gelistet, können jedoch nicht mehr bestellt werden.
  • für das H30 1x 2022 gibt es derzeit keinen Liefertermin
  • das H30 2022 gibt es in 3 Farbvarianten. ungefäre Lieferdaten Stand November nachfolgend:
    • Schwarz Februar - März
    • Kupfer Mitte Juli
    • Mango Oktober
  • Das H30 sei um 50€ beim Vorbesteller Preis gestiegen. Er hatte auf Grund der Lieferängpässe mit größeren Zuwächsen gerechnet. Seitens Orbea sei eine nachträgliche Preisanpassung nach oben möglich. Wenn man jetzt ein Rad bestellt, würde der Händer auf dem Verlust sitzen bleiben, da die Kosten nicht an den Kunden weitergegeben werden können.(logisch)
hier die Carbonrahmen mit zumindest gleichen Farbnamen zur Veranschaulichung:
Kupfer

myo.jpg
Mango
myo(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück