Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin dabei. ??Servus,
um den Spaß am Terra etwas mehr in den Vordergrund zu stellen (ich denke, dass war ja auch die ursprüngliche Idee von Jodi2) habe ich auf Strava einen Club gegründet.
Guten Abend zusammen,
also mein Alu Terra läuft super...jedoch bin ich aktuell etwas unzufrieden mit dem Komfort/Sitzposition...mir ist der Körper etwas zu gestreckt..meine Arme sind praktisch vollkommen ausgesteckt ohne den kleinen Winkel den man beim Griff nach vorne im Ellbogen haben soll. Auch eine etwas aufrechtere/komfortablerE Haltung wäre super...habt Ihr ein paar Tipps oder ist das die gewünschte Terra Position?
Und trotzdem stiehlt es der beeindruckenden Skulptur noch die Show ?...in (nach wie vor) Serienausstattung. Den Gabelschaft muss ich zeitnah endlich mal kürzen, ich weiß. Und die falsche Seite ist es auch noch![]()
Und/oder Vorbau positiv einbauen (sieht halt nicht so toll aus)Kürzerer Vorbau und Lenker mit weniger Reach
Einfach soweit vor spannen bis sie relativ streng in den Gabelschaft geht, und dann gut anziehen, fertig.SOS...wollte heute ein wenig mit den spacern experimentieren...als ich einen rausgenommen hatte und die Kralle wieder festschrauben wollte hat dies nicht funktioniert...habe ich die Kralle zerstört?
Ist ein leichtes Spiel/Bewegung des Schaftes normal oder sollte es komplett starr sein?Einfach soweit vor spannen bis sie relativ streng in den Gabelschaft geht, und dann gut anziehen, fertig.
Die Kralle muss man übrigens nicht raus machen wenn man nur mit den Spacern experimentiert
Ist ein leichtes Spiel/Bewegung des Schaftes normal oder sollte es komplett starr sein?
Das sollte aber passen, ich bin 176 cm mit relativ großer Schrittlänge von 85,5 cm, also eher kurzer Oberkörper, da fühlte sich die Größe S (die Alu-Version) perfekt an.Leider habe ich immer noch Schwierigkeiten die für mich optimale Sitzposition zu finden. Es fühlt sich immer noch zu gestreckt an. Ich meine mit meinen 174cm wäre XS anstatt S die bessere Wahl gewesen. Nun überlege ich mir einen neuen Vorbau zu holen. Könnt ihr mir hier was taugliches empfehlen? Soll es gleich in Richtung 80mm gehen oder denkt ihr 90 tut es auch?
danke!
Ich bin etwa genauso “groß“ wie Du und fahre S mit einem 90er Vorbau. Ich fahre einen Selle SMP-Sattel, den ich ganz nach vorne geschoben habe. Damit passt das für mich sehr gut. XS wäre mir grundsätzlich zu klein. Es gibt ja noch mehr Maße an einem Rad. Bevor Du ewig rumprobierst und Geld für Material ausgibst, mach doch ein Bikefitting. Dann kannst Du deine Probleme mit einer kompetenten Person besprechen und die Lösungsmöglichkeiten mit für und wider durchdiskutieren. Kostet zwar zwischen 100 und 250 Euro, aber alle die ich kenne, die das gemacht haben waren danach top zufrieden.Nee beim XS Modell ist die Vorbaulänge 90mm...frage ist natürlich ob es eher was bringt eine sattelstütze ohne setback zu holen anstatt eines 90 mm Vorbaus
Neben dem Reach und der Vorbaulänge sollte die Sattelposition grundsätzlich erstmal stimmen. Die Sattelposition ändert sich auch nicht, wenn Du den Vorbau änderst.Nee beim XS Modell ist die Vorbaulänge 90mm...frage ist natürlich ob es eher was bringt eine sattelstütze ohne setback zu holen anstatt eines 90 mm Vorbaus
Ich bin etwa genauso “groß“ wie Du und fahre S mit einem 90er Vorbau. Ich fahre einen Selle SMP-Sattel, den ich ganz nach vorne geschoben habe. Damit passt das für mich sehr gut. XS wäre mir grundsätzlich zu klein. Es gibt ja noch mehr Maße an einem Rad. Bevor Du ewig rumprobierst und Geld für Material ausgibst, mach doch ein Bikefitting. Dann kannst Du deine Probleme mit einer kompetenten Person besprechen und die Lösungsmöglichkeiten mit für und wider durchdiskutieren. Kostet zwar zwischen 100 und 250 Euro, aber alle die ich kenne, die das gemacht haben waren danach top zufrieden.
Viel Erfolg!