Der Orbea Terra Thread

Also 650B funktioniert nur semi gut. Aber es sieht schon fett aus. Mit 45er Pirelli Pellen sind es noch 5-6mm pro Seite Platz hinten. Also doch ein neuer Rahmen 😅
 

Anhänge

  • IMG_20220118_170530.jpg
    IMG_20220118_170530.jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 282
  • IMG_20220118_170544.jpg
    IMG_20220118_170544.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_20220118_170405.jpg
    IMG_20220118_170405.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 236
Ich würd den Rahmen innen mit Schutzfolie ankleben und so fahren. 5-6mm sollte eigentlich gut reichen wenn der Rahmen abgeklebt ist.

p.s. ich bin auch schon 45er 700c mit dem Rahmen gefahren. Da sind dann nur noch 2-3mm Luft. Aber ging auch.

7E98A37D-AF24-4243-B4C8-A1C5A756AEE3.jpeg
 
Servus in die Runde,

Ich hab mich entschlossen, dass nach nunmehr bald 7 Jahren in Sachen Gravelkiste mal was neues her muss und ich vielleicht sogar meine "Hausmarke" aus Wisconsin in Richtung Baskenland verlassen werde. Das neue Terra gefällt mir auf Anhieb ziemlich gut und natürlich noch wichtiger: Geo scheint auch sehr gut für mich hinzuhauen. Bin ein langer Lulatsch und werd nen XXL brauchen, das zugleich nicht ne derbe Streckbank ist.

Die Frage, die ich mir aber erstmal stelle, ist derzeit aber v.a. die der möglichen Beschaffung. Die Kisten gibt's ausschließlich via Händler, right? Und gibt's irgendwo auch Aussagen, wann ungefähr? Denn derzeit spuckt mir diese Verfügbarkeits-Abfrage immer nur ne 0 aus. Und ich hab auch noch keine Lieferzeiten gesehen Hängt vermutlich auch mit den aktuellen Umständen gerade zusammen - oder was sagen da eure Erfahrungswerte?

Wie ist das überhaupt, wenn ich was individualisiertes will: Der einzelne Händler ordert sich grundsätzliche Kontigente und ich muss zusehen, wo ich eins finde - oder muss ich jetzt Händler abklappern, bei denen ich ne Bestellung aufgeben kann? Ich finde das Prozedere auf der HP von Orbea bzgl. personalisierter Räder/Rahmen da ehrlich gesagt irgendwie etwas rätselhaft derzeit.

Manchem mag die Frage vielleicht etwas blöd erscheinen, aber ich kaufe seit über 10 Jahren eigentlich fast ausschließlich nur Framesets und da bisher vielleicht nur ein, zweimal beim Händler und muss letztere eigentlich auch sonst nie aufsuchen.
Leider fühlt man sich beim Kauf von Rahmensets ja zunehmend bestraft. Hier ist's ja auch super extrem. 300 Euro Unterschied zwischen Frameset und günstigstem Komplettrad sind einfach ein schlechter Witz. Die übrige Preisentwicklung treibt einem ja auch eher das Wasser in die Augen...


Edit: Ok, bisschen vorher in Thread schauen hilft immer...aber der Satz von @Fortis76 "Dieses Jahr kann man nichts mehr bestellen." ist ernsthaft für bare Münze zu nehmen? Das Thema ist jetzt, Anfang Januar, komplett durch? So gefühlte 6 Wochen, nachdem die Kiste überhaupt erst vorgestellt wurde???
 
Ja ist leider so. Du kannst schauen auf der Hompage werden über Rider connect verfügbare Räder angezeigt. Mein Händler bekommt dieses Jahr kein Orbea zum ausliefern, erst nächstes Jahr kann ich bei ihm wieder bestellen.
 
Ich hab zwar nur Erfahrung mit dem Occam aber bzgl MyO: Du bekommst nachher einen Code (wie so ne Auto-Konfigurations-ID) und die kann besagter Händler (meine Empfehlung wäre wheelsports) dann bestellen.
Aber der MyO Kram hat BRUTAL Lieferzeit. Ich hab mein Occam M10 LT am Releasetag bestellt und es heißt: Februar - März. Vielleicht.
 
@Fortis76: Danke für fixe Antwort. Mir wurden mal bei irgendeiner Konfiguration glaube ich zwei Händler angezeigt. Aber das war ewig weit weg.
...Des is einerseits alles frustrierend, andererseits kann ich es ja als Gelegenheit sehen, bis zur nächsten Runde auf noch nicere Teile zu sparen :)

@dinopfugs Das war September? Das ginge ja derzeit fast noch ;)
 
@mcmoskito
Wenn du mir sagst welches Terra (Ausstattung) du suchst, dann kann ich dir sagen wann du es bekommen könntest.
(Ohne Gewähr)

So als Beispiel: ein M21e MyO in XXL würde Anfang Oktober kommen.

Das ist noch zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

was geht denn beim alten (2021er Modell) Terra Alu H40 an Reifenbreite über die 40 mm hinaus (700C, 650 ist nicht geplant)? Ich würde das Rad gerne auch mal auf Trails oder groben Schotter fahren und bin mir unsicher ob die 40 mm reichen.
Beim 2022er sind wohl mehr möglich, aber zum 2021er find ich irgendwie nix, ob mehr als 40 mm gehen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

was geht denn beim alten (2021er Modell) Terra Alu H40 an Reifenbreite über die 40 mm hinaus (700C, 650 ist nicht geplant)? Ich würde das Rad gerne auch mal auf Trails oder groben Schotter fahren und bin mir unsicher ob die 40 mm reichen.
Beim 2022er sind wohl mehr möglich, aber zum 2021er find ich irgendwie nix, ob mehr als 40 mm gehen. Danke!
hier mal ein Detailbild vom Carbon-Terra /alt mit 40er Kenda. Wald(schotter)wege sind m.E. so kein Problem - ist aber noch etwas Luft.
20220205_Kenda.jpg
Das Terra ist übrigens auch im Bikemarkt, und jetzt fahre ich ne schöne Samstags-Sonnenrunde!
 
Hallo didiGe,
es geht mich nichts an, habe ja bereits ein Terra, trotzdem ein kleines Feedback zu deiner oben erwähnten Anzeige.
Sie ist ja schon seit über drei Monaten im Bikemarkt.

Da steht „gebraucht, wie neu“ – auf einem Foto ist zu sehen, dass das Schaltwerk mindestens einmal irgendwo entlanggeschrammt ist. Das sollte im Anzeigentext erwähnt werden.

Die Kappe an der Steckachse und die Schraube für die Schaltwerkhalterung am Ausfallende ist stark abgenutzt. Eventuell bist du da mal mit falschem Werkzeug rangegangen.

Das Foto des Rades als es angeliefert wurde hat in der Anzeige nichts verloren. Der Zustand des Rades ist inzwischen ein deutlich anderer.

Richtig wäre, wenn du das Terra gründlich putzt und dann Detailbilder machst und einstellst, so dass der potentielle Käufer sieht, wo Kratzer und sonstige Gebrauchsspuren vorhanden sind. An einem verdreckten Rad lässt sich das nicht erkennen.

Du benutzt das Rad ja weiterhin. Es ist also dem Käufer gegenüber fair, darauf hinzuweisen und die Anzeige regelmäßig zu aktualisieren.

Nichts für ungut… 8-)
 
Hallo Mauntnbaiker, mein Terra wird seit der Veröffentlichung im Forum nicht mehr gefahren - als Warmduscher steige ich im Winter aufs MTB - siehe 29" Galerie. Aber du hast recht, das "out of the Box" - Foto nehme ich raus.
 
Mal ne ganz andere Frage... hält sich einer der Terra-Fahrer hier nebenbei noch ein Orbea Orca?
Meine Frau ist zwar nicht hier im Forum, aber sie hat neben ihrem Terra auch noch ein orca.

D87FE421-73F4-4789-BCE7-7AC29502E5AF.jpeg
Und weiß nicht ob das zählt, aber bei mir im Keller hängt grad ein orca Rahmenset 😜
6261D252-FFFE-46DE-B4B2-13C836A5CE3B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück