Der Orbea Terra Thread

Geht's vielleicht ein bisschen genauer? 😁
Weniger agil aber besserer Geradeauslauf, wirkt robuster, Rahmen ist komfortabler?
Genau das Gegenteil, das Rad fährt sich extrem nervös und gibt mir in Kurven ein sehr ungutes Gefühl.
ABER, ich bin jetzt natürlich das alte Terra gewohnt und das Ding war ja quasi ein Bus.
Heißt ich muss mich wohl erst an das neue Fahrgefühl gewöhnen.

Und ist ja auch immer sehr subjektiv, weil jeder empfinde sowas anders.
 
Ich saß am Samstag auf einem H40 und das war genau mein Eindruck. Dazu muss ich sagen, dass ich bisher noch nicht auf nem Gravelbike gesessen habe, aber der Eindruck war dem Rennrad, das ich mal fahren durfte, sehr sehr ähnlich. Insofern bestätigt das meine Meinung dazu, gut zu wissen und danke für die Info!
 
Ich überlege gerade, ob ich mein "altes" Terra mit Schutzblechen fürn Winter ausstatte...
Hat jemand zufällig den "Mudguard Adapter" und will ihn loswerden? ;)
Ich habe noch das komplette Set, damals original dazu bestellt (2019/2020). Ich habe es noch nie benutzt. War montiert, nur abmontiert.
Da fällt mir ein ich hatte letztens schon versprochen mal Bilder zu mache,n weiß aber nicht mehr in welchem Zusammenhang. 🥴
 
Ne "Notlösung" für Spritzschutz hinten hab ich mir auch schon überlegt, aber der Beschuss von vorne und von hinten am Sitzrohr vorbei ist nicht ohne :rolleyes:
Wie brauchbar ist denn überhaupt die Schutzwirkung bei 40mm Reifen? Oder schränkt das Schutzblech schon die Reifenfreiheit soweit ein, dass die 40mm schon zu breit sind?

Und eigentlich wollte ich mir sowieso noch nen Winter-Schlechtwetter-Gravelrad aufbauen - dann wär die Bastelei am Terra überflüssig...
 
an den Stellen Hab ich bei meinen Rahmen etwas 3M Folie aufgebracht, um eben diese Art von Lackschäden zu vermeiden/minimieren
Welche Folie hast du denn genau von 3M?

Ich hab' so ne Lackschutzfolie, die mit Spüliwasser + Rakel aufzutragen ist. Bei so stark gewölbten, kleinen Stellen wie am Bremssattel ist die aber zwecklos, da sie nicht anschmiegsam genug ist und sich gleich wieder in die Ausgangsform zurückbiegt, da das Spüliwasser erst nach einer Weile die Klebewirkung entfaltet.

Da muss schon was Selbstklebendes her, also eine Art Klebeband und keine Spüliwasser-Folie.
 
Bei so stark gewölbten, kleinen Stellen wie am Bremssattel ist die aber zwecklos, da sie nicht anschmiegsam genug ist und sich gleich wieder in die Ausgangsform zurückbiegt, da das Spüliwasser erst nach einer Weile die Klebewirkung entfaltet.

Da muss schon was Selbstklebendes her, also eine Art Klebeband und keine Spüliwasser-Folie.

Da hilft ein Heißluftföhn. Damit lassen sich dann selbst schwierigste Stellen machen, weil die Folie sehr flexibel wird, das Wasser sich verflüchtigt und der Kleber aktiviert wird.
 
Da hilft ein Heißluftföhn. Damit lassen sich dann selbst schwierigste Stellen machen, weil die Folie sehr flexibel wird, das Wasser sich verflüchtigt und der Kleber aktiviert wird.
Kann nicht mehr sagen, welche Folie ich verwendet habe. Es war eine selbstklebende Folie. Mit der HotGun habe ich allerdings auch gearbeitet, damit die Folie geschmeidig aufzubringen war. Die Folie ist recht dick und die Oberfläche ist recht weich.
 
Die Taschen fürs Unterrohr und der Garmin/Wahoo Halter liegen bei jedem neuen Terra im Karton mit bei.

Bei mir war auch nichts dabei.
Habe deshalb beim Händler und auch direkt bei Orbea nachgegehakt.

Der Garminhalter ist nicht Teil des Lieferumfangs. Auf meine Nachfrage bezüglich den Taschen ist Orbea leider nicht konkret eingegangen.
 
Bei mir war auch nichts dabei.
Habe deshalb beim Händler und auch direkt bei Orbea nachgegehakt.

Der Garminhalter ist nicht Teil des Lieferumfangs. Auf meine Nachfrage bezüglich den Taschen ist Orbea leider nicht konkret eingegangen.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab mittlerweile ca. 10-12 neue Terra’s ausgepackt und bei jedem Carbon Terra war jeweils der Radcomputerhalter mit dabei. Und die Taschen für das Unterrohr natürlich auch.
 
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab mittlerweile ca. 10-12 neue Terra’s ausgepackt und bei jedem Carbon Terra war jeweils der Radcomputerhalter mit dabei. Und die Taschen für das Unterrohr natürlich auch.
Kleiner Nachklapp dazu meinerseits

Ich war den Abend zu blind… unterrohrtasche hatte ich separat in einer Tüte mitbekommen.

Der Computer-Mount war auch beim sram ladekabel mit in der Box.
Aber nur der Mount, ohne die Garmin / Wahoo Adapter und GoPro / Lampen Mount.

Hatte meinen Händler darauf angesprochen und er wollte orbea kontaktieren. Rückinfo steht noch aus
 
@chrisWTB
Hattest Du im Shop schonmal ein Terra in carbon raw? Wenn ja, wie sah das aus? Flächendeckend die Carbonmatten zu erkennen? Danke :)

Zum Computer Mount: evtl. nur bei höheren Ausstattungen mit dabei? Ich hab mit GRX bestellt (July) und da war der Halter eine Option.
 
hier mal ein bild in "natur" in carbon raw. ist aber frisch nach dem auslieferungszustand... decals und aufkleber sind mittlerweile ab 😅
 

Anhänge

  • IMG_1594.jpg
    IMG_1594.jpg
    619,6 KB · Aufrufe: 328
Ich bin gespannt, wann mein MyO Terra ankommen wird:
1670615956439.png


War eigentlich für Mitte/Ende Dezember angekündigt, Händler hat allerdings jetzt gesagt, dass es erst Mitte Januar kommen soll, wobei es in "einzelnen Fällen deutlich schneller gehen soll". Wäre so mein eigenes Weihnachtsgeschenk (+ dazu dann noch ein Trainer) geworden. Mitte Januar bin ich Skifahren...
Vielleicht wird das noch was, wollte vor dem Skiurlaub noch auf den Hometrainer um die Muskeln nach der Knieverletzung wieder etwas zu trainieren.

Bin gespannt ob bei mir eine Garmin Halterung dabei sein wird, hab die Tage erst ein Edge 830 geholt 😅
 
Der Händler hat uns (also für das Rad meiner Frau) explizit von der direkten Garmin-Halterung abgeraten, er meinte diese würde sich immer wieder lösen, er hat uns für den Wahoo die Original-Wahoo-Halterung empfohlen. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Original-Halter?

Eine Unterrohr-Tasche und eine die Halterung waren definitiv NICHT bei uns inklusive! 🤔
 
Zurück