Der Orbea Terra Thread

Ich bau grade ein M21 auf. Und anfangs gab es ja ziemlich Probleme mit der Sattelklemme.
Wir haben die ja dann in der Werkstatt abgeschliffen um das Problem zu lösen.

Bei der letzten Lieferung von orbea sind die Klemmen bereits von Haus aus abgeschliffen.

Scheint also wir hatten damals die richtige Lösung 😜
 

Anhänge

  • IMG_2693.jpeg
    IMG_2693.jpeg
    325,6 KB · Aufrufe: 309
Bei der letzten Lieferung von orbea sind die Klemmen bereits von Haus aus abgeschliffen.
Mein MyO kam auch schon mit so einem abgeschliffenen Teil an - man brauchte trotzdem noch Geschick alles zusammen zu bauen :D

---

Zwecks LRS konnte ich mich noch nicht entscheiden was ich mir holen werde...
Hab mich jetzt initial auf 35-38mm Höhe & 25mm Maulweite entschieden, das ist glaube ein guter Kompromiss für ein Gravelbike was auf Straße und entspannten Waldwegen gefahren wird (oder doch nur ~30mm höhe nehmen?)

Mein LRS Bauer will natürlich nicht, dass ich China Carbon nehme, er würde die Duke 38 R nehmen (+dt350). Aber da bin ich bei einem stolzen Preis. Mit lightbicycle falcon pro (sehen genauso aus wie Duke mit gleichen Maßen, glaub lightbicycle ist der OEM?) bin ich aber auch preislich in der Nähe, nur hätte bei den Duke Teilen keine Probleme mit Garantie falls was sein sollte... Wenn ich bei carbonfan oder ähnlich einen LRS bestelle, kann ich dann aber schon ein gutes Stück den Preis drücken, nur dann eben die Frage wie die Qualität am Ende ist.


Ach und ich hab mich jetzt für Fidlock Flaschenhalterungen entschieden, werden nachher mal angebaut. So bin ich am MTB und Gravel gleich ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja noch andere Laufradbauer.
Frag doch mal beim Stefan vom Hexenwerk an, ich fahre seine GravelCarbon35 mit Aivee Naben aus Frankreich.
35mm hoch, 25mm Innenmaulweite hookless 😉.

https://www.hexenwerk-laufraeder.com/service
Hab mir von Stefan auch schon Laufräder bauen lassen sind immer noch top, auch nach über 10k km. Was sind das für GravelCarbon35 und wo liegen die preislich? Möchte demnächst auf ein Gravelbike umsteigen und such schon mal alle Teile zusammen.
 
Was sind das für GravelCarbon35 und wo liegen die preislich?
Wird wohl eine hochwertige "China"-Felge sein von Farsports, Nextie usw., das ist seine eigene Marke. Duke kann man natürlich auch bekommen für deutlich mehr Geld. 😁
35mm hohe Carbonfelge hookless mit 25mm Maulweite, aufgebaut mit 28H, Aivee Classic Naben, CX-Ray Messerspeichen, 1480 Gramm mit Tubelessband. (in 24H natürlich leichter) War Anfang 2022 noch knapp dreistellig, ich weiß nicht ob sich die Preise verändert haben.
 
Ansonsten kann ich nur empfehlen, das Terra mit zwei Laufradsätzen zu fahren. Wenn du auch viel Straße/Radwege fahren willst, sind die Vision sicher gute Laufräder. Fürn gröberen Einsatzzweck dann nen "günstigen" Laufradsatz dazu - da findet sich recht häufig was auf Kleinanzeigen.

Gute Idee 👌🏻
Die Vision sind über Orbea günstiger als einzeln 😇 hauptsächlich plane ich Radweg / Wald / Forstweg damit zu fahren. Für leichte trails hab ich ein hardtail. Falls ich mir später mit dem gravel auch mehr Gelände zutraue, könnt ich mir noch einen günstigen dazu kaufen.
 
Ich find die Kombi aus 700C schmalreifen Laufrad und einem extra 650B Laufradsatz fürs graveln eine gute Variante.
Kann "Stayer" Laufräder empfehlen, am Ende kochen aber alle Laufradbauer auch nur mit Wasser.
 
Hallo,
ist folgende die standard verbaute Terra Sattelstütze beim M30 ?

OC Setback Carbon Seatpost XP10-S​

Hintergrund: Ich bin genau an der maximalen Ausziehlänge und bräuchte noch ein wenig Spielraum nach oben.

Sitzrohr​
504​
Sattelstütze​
350​
Minimale Einstecktiefe​
90​
Differenz​
260​
=​
764​
Soll​
815​
Differenz​
51​

Geht eine 430mm in den L Rahmen?
Grüße
 
Hat aktuell jemand eine Ahnung bzw Erfahrungswerte wie die Lieferzeiten so sind?
Ich habe im Oktober ein M30 Team 2x bestellt in Green, also Standard Lackkierung mit den Fulcrum 500 Felgensatz und die haben das Lieferdatum gerade von März auf Juli geschoben :(
 
Moin zusammen, ich bin absoluter Neuling und zerbreche mir aktuell den Kopf darüber ob ich ein Terra H30 oder Terra M30 nehmen soll.
Mehr dazu hab ich hier geschrieben: https://www.mtb-news.de/forum/t/orbea-terra-h30-vs-m30.971336/
Ich bin für jede Hilfe dankbar! :)
Ich glaube die Entscheidung kann man dir nicht abnehmen. Nimm das Bike das dir besser gefällt und was du bereit bist auszugeben. Bei Umbauten dran denken dir Originalteile zu behalten falls du es zurückgeben willst (Jobrad-Ende vom Leasing)
 
Hallo BashPi,
gleiches bei mir, meine Lieferzeit wurde auch immer wieder verschoben, sowohl nach vorne als auch nach hinten.
Ich hab den Auftrag dann storniert als es dann zuletzt auf Juli geschoben wurde und mir am selben Tag im Netz eins bestellt.
Das wurde dann per Express (kostenlos) am nächsten Tag geliefert.
Einzige Manko, ich hab jetzt das Infinity green carbon, wollte aber eigentlich das silver haben.

Zufrieden bin ich trotzdem und es fährt sich wunderbar :)!
 
Hallo BashPi,
gleiches bei mir, meine Lieferzeit wurde auch immer wieder verschoben, sowohl nach vorne als auch nach hinten.
Ich hab den Auftrag dann storniert als es dann zuletzt auf Juli geschoben wurde und mir am selben Tag im Netz eins bestellt.
Das wurde dann per Express (kostenlos) am nächsten Tag geliefert.
Einzige Manko, ich hab jetzt das Infinity green carbon, wollte aber eigentlich das silver haben.

Zufrieden bin ich trotzdem und es fährt sich wunderbar :)!
Das sind ja tolle Aussichten :( Danke für die Info!
 

Anhänge

  • IMG_20230319_083940_617.jpg
    IMG_20230319_083940_617.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_20230319_083940_575.jpg
    IMG_20230319_083940_575.jpg
    323 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_20230319_083940_612.jpg
    IMG_20230319_083940_612.jpg
    324,4 KB · Aufrufe: 158
Zurück