- Registriert
- 23. Oktober 2021
- Reaktionspunkte
- 456
Ich würde mit Felgenband anfangen. Mein Vorderrad ist relativ dicht, nur am Ventil kommt manchmal noch was raus, aber das hat sich auch beruhigt und hält die Luft.Fällt dazu jemand was ein?
Hinterrad wird bei mir nicht Dicht. Hält zwar für einen Tag gut die Luft, danach aber nicht mehr. Felgenband angeschaut, das sieht eigentlich gut aus, aber ich hatte ja auch ein Bild, bei dem zusehen war, dass die Felge selbst nicht Dicht ist.
Sie dichtet ab, aber deutlich langsamer und braucht gefühlt mehr. Also bei mir hat sie nach mehreren Tagen erst ein Loch vom Hinterreifen am Rallon abgedichtet. Gibt auf jeden Fall bessere. Dafür ist die MucOff Milch echt gut zum Saubermachen und riecht angenehm.Muc Off Milch (die ich nicht gut finde, reines Bauchgefühl, wird ersetzt durch was anderes, wenn sie alle ist)
Enthält Ammoniak (der eig. verfliegt) - Maxxis gibt an dass die Karkasse dadurch angegriffen wird. Und kann ich bestätigen. Hatte Stand im alten Mantel am Rallon. Keine Frage, das Zeug dichtet insane gut ab. Aber trocknet auch an jeder möglichen stelle an und ist absolut nervig sauber zu kriegen. Vom Geruch mal ganz zu schweigen. Ich nehm persönlich die nicht so gut Dichtende MucOff Milch lieber. Werde aber nach der Flasche auch noch mal was anderes Probieren denke ich.Stans, funktioniert, klumpt nicht und bleibt schön flüssig.
Ich hab mich jetzt dazu entschieden den Stock LRS mit einem besseren, leichten Alu LRS zu ersetzen. Da es nur das Zweitrad ist, reicht mir das, und das Geld was ich Spare kommt sowieso direkt ins Rallon.

Dann hoffentlich auch endlich komplett dichte Tubeless Reifen...