Der Orbea Terra Thread

"Wegen der Anordnung der Schuppen sind die Reifen laufrichtungsgebunden. Am Hinterrad sorgen sie für Traktion......am Vorderrad sollen sie die Lenkeigenschaften verbessern"
was soll das denn eigentlich heißen??? also wenn ich den vorderreifen "richtig" rum drauf mache gute lenkeigenschaften, und "falsch" rum mehr traktion?

zu 90% fahr ich doch eh nur auf dem mittelstreifen...
 
"Wegen der Anordnung der Schuppen sind die Reifen laufrichtungsgebunden. Am Hinterrad sorgen sie für Traktion......am Vorderrad sollen sie die Lenkeigenschaften verbessern"
was soll das denn eigentlich heißen??? also wenn ich den vorderreifen "richtig" rum drauf mache gute lenkeigenschaften, und "falsch" rum mehr traktion?

zu 90% fahr ich doch eh nur auf dem mittelstreifen...
Vorne gibts keine Traktion (nur Grip) und hinten keine Lenkeigenschaften 8-)

Die 10% ... die machen's :D
 
Wirklich ne Option das Rad mal probe zu fahren, gibt es nicht wirklich?
Lokale Händler haben selten mal ein Rad im Laden und wenn, dann nicht in verschiedenen Größen.
Und die Lieferzeit ist beim M21ETEAM 1X 2023 ja auch erschreckend - November/Dezember, personalisiert sogar erst 2024.
 
Das geht doch noch von der Lieferzeit - 5 Monate sind ja fast kurz :D
Aber Probefahrt ist tatsächlich nicht drin - da hilft nur Bike mit ähnlichen Maße suchen und da drauf Probesitzen...
 
Warumm willst du denn die Gruppe tauschen? Einfach was neues oder soll das was besser können?
Fahre mittlerweile nur noch Asphalt und wäre auf flacher Strecke gerne noch ein klein wenig schneller. Berge gibt's hier nicht (Brandenburg). 105 passt da besser als GRX.

Möchte daher das Terra als etwas schnelleres Endurance-Rennrad nutzen. Neues Endurance-Renn+1rad wäre natürlich naheliegender, kommt bei mir finanziell aber erst mal nicht in Frage (sparen geht immer, klar, aber ich möchte gerne vor 2027 schneller fahren :)

Außerdem finde ich elektronische Schaltungen reizvoll, ist wohl einfach Geschmacksache.
 
Fahre mittlerweile nur noch Asphalt und wäre auf flacher Strecke gerne noch ein klein wenig schneller. Berge gibt's hier nicht (Brandenburg). 105 passt da besser als GRX.
Ich als Sparbrötchen hätte da eher versucht, nur die Übersetzung anzupassen. Wobei 2x11 ja schon ganz gut geht und ich auf flacher Strecke aber auch mit dem RR "selten" (= eher nie) mehr als 50 km/h schaffe, da muss ich schon bergab.
Außerdem finde ich elektronische Schaltungen reizvoll, ist wohl einfach Geschmacksache.
Bin ich auf der eurobike kurz gefahren, das war wirklich nett.
 
Außerdem finde ich elektronische Schaltungen reizvoll, ist wohl einfach Geschmacksache.
Solltest Du Dir überlegen. Ich habe eine Sram Rival AXS am Renner, die sich auch wirklich nett schalten lässt. Die GRX am Gravel schaltet sich aber auch wirklich genial und ich muss nie laden.

Separate Komponenten sind meist auch irre teuer (+ Einbau*, wenn Du es nicht selbst kannst) und die 105er Di2 ist auch noch nicht so lange am Markt. Oft fährt man günstiger, wenn man sich ein neues Rad mit Di2/AXS holt und das alte verscherbelt - gerade wenn es noch nicht so alt ist und die Verfügbarkeit der Terras ist ja immer noch nicht so gut.

*) Bei der Axs schraubst Du nur das Schaltwerk/Umwerfer an und pairst es mit dem Schalthebel (+Bremsleitungen neu anschließen). Bei der Di2 muss der Akku in den Rahmen und die Kabel zum Schaltwerk und Umwerfer, etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür muss er die Bremsleitungen im Rahmen tauschen wenn er von shimano auf sram wechselt. 😉

Macht also wenig Unterschied ob ich jetzt 3 Kabel im Rahmen verlegen muss oder ob ich mir die Kabel spare und dafür die Bremsleitungen tauschen muss.
 
Dafür muss er die Bremsleitungen im Rahmen tauschen wenn er von shimano auf sram wechselt. 😉

Macht also wenig Unterschied ob ich jetzt 3 Kabel im Rahmen verlegen muss oder ob ich mir die Kabel spare und dafür die Bremsleitungen tauschen muss.
Stimmt. Ich würd die GRX nicht tauschen wollen, hab sie nur mit Trickstuff Red Power Belägen getuned. Aber ich kenn das, wenn man halt gerne etwas möchte.
 
Habe mein Terra M31e etwas umgebaut


IMG_9532.JPG


Jetzt fährt er sich auch endlich sportlich wie es soll.
 
Habe ein altes Scott Addict auch auf 105 Di2 umgebaut, finde die Schaltperformance und Geräusche erheblich angenehmer als bei meiner Force/Red Kombi am Aeroad.

Würde mir ans Terra auch ne 105 Di2 bauen, beste P/L meiner Meinung nach aktuell.
 
Habe ein altes Scott Addict auch auf 105 Di2 umgebaut, finde die Schaltperformance und Geräusche erheblich angenehmer als bei meiner Force/Red Kombi am Aeroad.

Würde mir ans Terra auch ne 105 Di2 bauen, beste P/L meiner Meinung nach aktuell.
Ja. Für aktuell knapp 1000€ kann man nichts falsch machen.
Bin zwar aus Zeitmangel und Wetter gestern nur 20 Km gefahren, aber die fühlten sich super an.
 
Schönes Beik!
Zufrieden mit den Laufrädern? Schwanke zwischen den CH30 und
den CH40 für mein Terra....
Hi,
nach knapp 5.000 km nicht gerade zimperliches Geballere, immer noch sehr zufrieden.
Die CH40 sind sicherlich nicht eines der extrem Leichtbau LRS, aber dafür extrem stabil.
Aber es hängt sicherlich auch damit zusammen, wie und was und wo jeder persönlich fährt.
also alles individuell betrachten.
VG
 
Oh no... Jetzt hab ich mir das Terra M31E Team für 4k gegönnt und jetzt lese ich hier, das der RED 900 Laufradsatz viel zu schwer ist :( Ja ja vorher informieren hätte geholfen aber ich war schockverliebt :D
Möchte schon Geschwindigkeit machen mit dem Teil, auch auf Asphalt... Habe so ne 50/50 Auslastung denke ich.

Ist der Laufradsatz wirklich so schlecht?

IMG_7482.JPG
 
Oh no... Jetzt hab ich mir das Terra M31E Team für 4k gegönnt und jetzt lese ich hier, das der RED 900 Laufradsatz viel zu schwer ist :( Ja ja vorher informieren hätte geholfen aber ich war schockverliebt :D
Möchte schon Geschwindigkeit machen mit dem Teil, auch auf Asphalt... Habe so ne 50/50 Auslastung denke ich.

Ist der Laufradsatz wirklich so schlecht?

Anhang anzeigen 1737977

Schönes Fahrrad! Ich hab mir kürzlich dasselbe gekauft. Habe mich dabei bewusst gegen die nächsthöherer Variante mit 2x Di2 entschieden, um das gesparte Geld in Laufräder zu stecken.

Nach viel Recherche und etwas Beratung hier im Forum habe ich mir nun die Zipp 303 S bestellt.
 
Es ist halt ein sehr günstiger Alu-LRS der recht schwer ist.
Aber irgendwo muss ja gespart werden damit das Fahrrad verhältnismäßig günstig angeboten werden kann.
Haha ok 4k dachte ich ist schon ziemlich viel 😆

Mein ihr denn andere Reifen helfen erstmal um ein bisschen mehr Speed auf Asphalt zu bekommen? Neuer LR Satz für 1000 Euro muss ich mir gut überlegen. Vielleicht investiere ich dann doch lieber in ein zusätzliches Einsteiger RR.

Mein Arbeitsweg besteht aus 80% aus Asphalt. Sonst bin ich aber lieber auf Schotter und Waldwegen unterwegs. Lebe aber in der Großstadt und da dauert es bis man draußen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Fahrrad! Ich hab mir kürzlich dasselbe gekauft. Habe mich dabei bewusst gegen die nächsthöherer Variante mit 2x Di2 entschieden, um das gesparte Geld in Laufräder zu stecken.

Nach viel Recherche und etwas Beratung hier im Forum habe ich mir nun die Zipp 303 S bestellt.

Dann berichte gerne mal. Ist der Tausch easy? Also einfach alte Felgen raus und neue drauf? 😆 Sorry keinen Plan bisher... Also kann man das einfach selber machen?
 
Mein ihr denn andere Reifen helfen erstmal um ein bisschen mehr Speed auf Asphalt zu bekommen? Neuer LR Satz für 1000 Euro muss ich mir gut überlegen. Vielleicht investiere ich dann doch lieber in ein zusätzliches Einsteiger RR.
Anderer LRS wird am Speed keine größer spürbare Änderung bringen, bisschen bei Beschleunigung und maybe bergauf. Mehr beim Feeling. (ich hab mir Leeze geholt, cooler LRS für den Preis, ca 600g leichter, aber Unterschied bei gleichen Reifen naja.
Andere Reifen haben da auf jeden Fall nen größeren Einfluß. Die sollten halt zum Einsatzweck passen.
Mein Arbeitsweg besteht aus 80% aus Asphalt. Sonst bin ich aber lieber auf Schotter und Waldwegen unterwegs. Lebe aber in der Großstadt und da dauert es bis man draußen ist...
Wobei ich den Terrano gar nicht so schlecht fand. Funktioniert überall.
 
Dann berichte gerne mal. Ist der Tausch easy? Also einfach alte Felgen raus und neue drauf? 😆 Sorry keinen Plan bisher... Also kann man das einfach selber machen?

Also bei meine Orca waren die Hunt Carbonlaufräder ein spürbares Upgrade. Der Tausch war für mich - ebenfalls ohne Plan - kein Problem. Du musst halt Bremsscheiben und Kassette mit tauschen (oder neu kaufen aber dann ja auch montieren). Das Schwierigste daran war eigentlich, das passende Werkzeug zu finden. Wenn ich das schaffe, bekommt es (mit etwas Geduld und YT Videos) jeder hin!
 
Zurück