"Der »Porsche« fürs Gelände..."

SYN-CROSSIS

ist biken...
Registriert
7. März 2006
Reaktionspunkte
16.262
Ort
Echt'Erzgebirge!
Bike der Woche
Bike der Woche
Mitte 1988 stellten zwei Porsche Ingenieure ihren Beitrag zum Thema modernes Aluminiumgeländesportrad in der Tour vor.



Einer der beiden Fachmann für Fertigungstechnik, und beschäftigt mit der Ausbildung von Schweißern, der andere Fachman für "perfekte Oberflächen". Beides sieht man dem Rahmen nicht an, was aber auch daran liegen kann, dass die beiden ihre Idee kurze Zeit später an den Aluminium-Pionier Kettler verkauft haben.
Mein Exemplar aus 1990 dürfte also schon unter Kettlerregie entstanden sein, hat aber noch die meisten der skurilen Details, welche diese Mountain Klein Kopie aus Germany so hat. Eine Ausnahme ist die Zugverlegung, welche Anfangs noch mit Hüllen übers Tretlager und auf der Kettenstrebe erfolgte. Das ist bei meinem Exemplar schon "moderner" gelöst.

Die U-brake Sockel, auf den Vierkantprofilen, welche die Kettenstreben bilden. Die hellen Bereiche unter dem Tretlager sind unterwandert gewesen, dort habe ich den Lack partiell entfernt damit es da nicht weiteroxidiert. Also auch in diesem Bereich hat man sich eng am amerikanischen Vorbild orientiert.



Die Segmentklemmung der Stütze, auch nicht die beste Idee, aber wohl auch eher eine Marotte von Kettler. Die frühen Originale hatten das nicht. Wenigstens kann an der Stelle dadurch nichts reissen.



Hier sieht man den Zuggegenhalter auf der Unterseite der Kettenstrebe, recht hübsch gelöst.



Das Steuerrohrlogo, der Rahmen wurde offenbar öfters gründlich geputzt. Die Schriftzüge am Oberrohr fehlen leider, werden aber von einer Freundin gerade neu gemacht. An der Stelle nochmals Danke an Tewje und Hagen.



Ich habe den Rahmen und die Gabel bisher nur lackmäßig aufgearbeitet und mit mehreren Schichten Wachs geschützt. Heute ersetze ich noch eine lose Einziehmutter und kümmere mich um den "verstopften" Zuggegenhalter am Unterrohr.

Grüße Franky

 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von SYN-CROSSIS

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Angang 90 hoffentlich mehr Reifenfreiheit als ein 80er mountenklein :)

edit
@SYN-CROSSIS
egal, Hauptsache Beschleunigung wie ein Geländesportwagen mit leichtem Gerüst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse. Kann mich noch an die Berichterstattung zu den Rahmen damals erinnern, aber die Verbindung zu Kettler war mir bisher unbekannt. Hängt man vielleicht auch nicht grade an die große Glocke.
Die Wandstärke des Sitzrohrs allerdings 😳. Das ist dann wohl kein Leichtbau. Weisst du, was für Alu verwendet wurde?
 
Der Zug Gegenhalter an der Kettenstrebe war eigentlich das schönste an dem ganzen Rahmen. Einen originalen Schnellspanner mit Segment Klemmung hätte ich noch abzugeben.
 
Ich hatte ja auch mal so einen Panzer. Schon toll, dass es damals möglich war, einen Alurahmen so zu basteln, dass er schwerer als jeder Stahlrahmen daherkam. Die Schweißnähte an den Dingern suchen ebenfalls ihresgleichen.

F66AA05B-323F-4079-ACFD-C173B53CA211.jpeg
 
toller neuer Thread hier :daumen:

Mich würden auch noch ein paar mehr Details zu Framework interessieren.
Mal eben gegoogelt, vor Jahren gabs schon mal ganz interessantes Zeugs dazu hier zu lesen.
@Staabi und @gtbiker hatten auch eines
https://www.mtb-news.de/forum/t/wer-kennt-bikes-von-framework.13977/oder hier
https://www.mtb-news.de/forum/t/fra...uer-arme.172715/?t=172715&highlight=frameworkLeider sind wie bei vielen Threads die Bilder mitterweile nicht mehr sichtbar.

Wenn jemand noch Unterlagen hat oder eben Schnipsel aus dem Tour-Test bzw. Leserbrief von Strock, bitte zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sitzrohr ist nicht durchgängig so massiv, nur der Teil oberhalb des Rohrknotens. Stützenmass ist 25,0mm. Welche Alusorte zum Einsatz kam kann ich leider nicht sagen.
Das Gewicht des Rahmens liegt bei ungefähr 2300g, gar nicht mal sooooo schwer für diese Zeit, aber natürlich halt nicht sonderlich leicht. Dafür existieren noch allerhand fahrbare Exemplare, was bei der Easton Leichtbaufraktion ja nicht unbedingt der Fall ist.
 
Eben hat der Postbote was gebracht, unter anderem ein Framework Prospekt.
Unklar wie alt, aber es ist alles drin was wichtig ist 😜:

@kalihalde's Hi-Power
20220222_150434.jpg

20220222_145436.jpg
20220222_145432.jpg


Das Modell 940 von @SYN-CROSSIS
20220222_145541.jpg

20220222_150002.jpg
20220222_145547.jpg


Das 942, sollte das gleiche sein wie das von @gtbiker
hier aufgebaut hat
20220222_145522.jpg


Und das 943S, wie von @nutallabrot, nun bei @chriam
das eigentlich mit Sportgepäckträger kam
20220222_145531.jpg


Ich werde das mal die Tage ganz als PDF veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben hat der Postbote was gebracht, unter anderem ein Framework Prospekt.
Unklar wie alt, aber es ist alles drin was wichtig ist

@kalihalde 's Hi-Power



Das Modell 940 von @SYN-CROSSIS



Das 942, sollte das gleiche sein wie das von @gtbiker


Und das 943S, wie von @nutallabrot, nun bei @chriam
das eigentlich mit Sportgepäckträger kam
Super, vielen Dank. Sind das nur Ausstattungs- und Farbunterschiede? Gab es Farboptionen? Sind die Rahmen (Diamant) identisch?

Sorry, will dich @joglo nicht überfallen, aber ich schleiche schon länger einen Rahmen rum, den ich aber umfärben würde - und wenn das dann so gar nicht mehr passt...

THX
 
Super, vielen Dank. Sind das nur Ausstattungs- und Farbunterschiede? Gab es Farboptionen? Sind die Rahmen (Diamant) identisch?

Sorry, will dich @joglo nicht überfallen, aber ich schleiche schon länger einen Rahmen rum, den ich aber umfärben würde - und wenn das dann so gar nicht mehr passt...

THX
Dann halt mal ganz schnell (anbei PDF)

Nur das ist halt ein nettes Prospektchen, aber all zu viele Infos gehen nicht draus hervor:
940 "ausgestattet mit Komponenten der Spitzenklasse" vs. 942 "Ausgestattet mit absoluten Spitzenkomponenten" oder doch "den Framework-MTB-Rahmen können Sie mit Komponenten Ihrer Wahl ausstatten"?
Farben: "phönixrot" (940), offensichtlich weiß (942), "rot/rot" (941, nicht gezeigt) und "schwarz/flieder" (943S)

Wie alt könnte das sein? Ich sehe fast nur U-Brakes (außer Trekking und RR) 👉 1989?
 

Anhänge

Dann hat wohl der Vorbesitzer meines ehem. 943S den Sportgepäckträger (was soll das eigentlich sein?) und die Schutzbleche entfernt - ok, die wären bei mir auch gleich als erstes runtergeflogen 😉

Die Texte! "Durch seine Farbgebung verbinden sich Form und Funktion zu einem faszinierenden Ganzen."
😂
 
Vielen Dank für den Scan, @joglo :daumen:.

....Wie alt könnte das sein? Ich sehe fast nur U-Brakes (außer Trekking und RR) 👉 1989?
Würde auf später (ca. 1991) tippen.
In der 1990er Marktübersicht der BIKE gab es nur zwei FRAMEWORK Modelle und diese hatten noch sehr originelle Bezeichnungen ;).



Der Agentur, die diese Fotoperspektive vorgeschlagen hat, könnte man auch mal das Teerfass zeigen o_O
Die Agentur hatte aber auch die Anzeigenkampagne zu verantworten. Die Bildsprache hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert :D.
199105 Tour Framework Hi-Power.jpg

Die Anzeige ist lt. @gtbiker aus der TOUR 05/1991. Das spricht auch dafür, dass der Katalog von ca. 1991 ist.

Einen schönen Abend wünscht
kalihalde
 
Zurück