Der Propain Tuning und Custom Thread

Zum Thema Titan habe ich noch eine Info: man kann insgesamt 50g einsparen. Alleine der Dämpferbolzen bringt 12g. Ich hatte eben bei einem Freund die Dämpferbolzen und die Schrauben getauscht. Die Kosten liegen bei 1€-1g.

IMG_0045.jpgIMG_0046.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0045.jpg
    IMG_0045.jpg
    110 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0046.jpg
    IMG_0046.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 30
Da sind doch schöne grüne Bremsleitungen :-D.

Das Grün der Leitungen passt auch nicht zu 100%, eher 80%, weil die schwinge doch dunkler ist. Aber ich lasse das erst mal so.

Habe keine Lust wieder schwarze Bremsleitungen dran zu machen und wieder zu entlüften.
 
Keine Lust gilt nicht

Doch doch, will auch mal zum Fahren kommen. :D
Die Entlüftung hat mit der Saint jedenfalls besser funktioniert.

Schwarze Leitungen habe ich auch irgendwo liegen. Muss die grünen Leitungen erst mal auf mich wirken lassen.

@P0g0Fr3aK

Grüne Spacer würden nicht viel bringen. Habe nur einen unter dem Vorbau und den erkennt man nicht.
Die 2 auf dem Vorbau werden auch noch entfernt, bzw der Schaft gekürzt.

Grüne Vorbauschrauben würden noch gehen. Die schwarze DVO hat aber auch grüne Akzente, sollte dann so passen.
 
@XuanV: Ach den gabelschaft kannst glaube ich so lassen, mit 1-2 grünen Spacern und einer grünen Aheadkappe kommt das glaube ich ganz gut :) Evtl findest du ja z.B. von Sixpack auch noch Griffe mit grünen Lock-On Ringen.
 
Danke für die Anregungen.

@Murph
Mudguard vorne mag ich nicht. Hat bei mir nicht viel gebracht und ist wieder zusätzliches, für mich, unnötiges Gewicht.

@P0g0Fr3aK
Einen Spacer würde ich eventuell oben montieren, sodass ich ggf. den Vorbau ein bisschen höher bringen kann.
Andere Griffe kommen leider nicht in Frage. Meine Hände schlafen bei den Sixpackgriffen ein und die Esi sind super bequem und leicht. :D

Aheadkappe bleibt auch. Ist die Absolute Black Top Cap. Leicht und aus einem Stück inkl. Schraube.

Heute Abend stelle ich mal ein Bild vom komplett montierten Rad rein bei natürlichen Licht, wenn ich früh genug nach Hause komme.
 
Bei mir ist etwas dazwischen gekommen, also nur ein Bild bei ungünstigen Lichtverhältnissen (eine Glühbirne).

_DSC3758.JPG


Neu im Vergleich zur original Free Version:

Hinterachse Extralite Blacklock 12.2
Steckachse Extralite Blacklock 15.4 QR15
Aheadkappe AbsolutBlack Top Cap
Spacer Tune Magnesium 4mm
Vorbau TwinWorks 35 CNC
Lenker Sixpack Leader Carbon
Griffe Esi Fit CR
Sattelklemme Procraft Carbon
Sattel WTB Volt Carbon
Vorderrad Speer Trace EN 29 / Acros 19 ED
Hinterrad Speer Trace EN 29 / Acros 19 ED
Ventile Milkit
Kettenblatt Garbaruk Melon 30T
Pedale Syun LP Syun LP
Reverb Remote Novyparts
Vorderbremse Shimano/Magura Saint Geber/MT5 Zange
Hinterbremse Shimano/Magura Saint Geber/MT5 Zange

Sämtliche Schrauben sind aus Titan
Tubeless
Grün eloxierte Schwinge
 

Anhänge

  • _DSC3758.JPG
    _DSC3758.JPG
    269,2 KB · Aufrufe: 76
@XuanV :
Sieht gut aus! Was wiegt es bei welcher Rahmengröße?
magst du mal schreiben wieviel finanziellen Aufwand du dafür betrieben hast?

Klar, kann ich machen.

Gesamtgewicht hab ich noch nicht, meine Waage kommt in 1 Woche und meine Kofferwaage ist zu ungenau. Bei 5 Messungen ist alles zwischen 12,8 - 13,1 kg dabei. Der Rahmen ist Größe S.
Laut Excel Tabelle sind es 12,95 kg.

Finanzieller Aufwand:

Titanschrauben + Titanachse Dampfer ca 120€. ; Bremsscheibe, Kabelbefestigung Unterrohr, Matshi Adapter, Schwinge, Dämpfer, Vorbau, Sattelklemme, Kettenführung. Reverb, MT5 Belaghalteschraube.

LRS mit dem Tubelesskit von Milkit und Dichtmilch ca. 800€

Lenker Sixpack Leader Carbon: 120€
MT5: 140€
Goodridge Anschlüsse: 66€
Trickstuff Beta Kevlarleitung: 21€ (nachträglich noch getauscht, weil schwarz)
Sattel WTB Volt Carbon: 170€
Steckachse Extralite X-12: 60€ (vordere wieder verkauft, weil sie nicht mit der DVO kompatibel ist)
Matchi Adapter: 30€
Novyparts Remote: 80€
Aheadkappe Absolute Black: 15€
Spacer Tune: 10€
Sattelklemme Procraft Carbon: 26€
Twinworks Vorbau: 80€
Kettenblatt Garbaruk: 55€
Pedale Syun LP: 30€

Macht also insgesamt roundabout 1823€ :spinner:

Vieles ist bestimmt nicht notwendig gewesen, wie z.B. die Novyparts Remote wegen der Optik, MT5 Sattel anstatt der schon verbauten Saint, Titanschrauben wegen dem bisschen Gewicht und einige andere Spielereien. Aber wenn es dich mal packt, dann richtig...

Von dem Geld hätte ich auch einfach das Carbon Tyee nehmen können, nur gab es das noch nicht, als ich das 2016er bestellt habe. :wut:
 
Zurück