Der Propainthread!

  • Ersteller Ersteller Deleted138492
  • Erstellt am Erstellt am
Habe nochmal eine kurze Frage ;)
Nach zwei Wochen PdS habe ich mal den Hinterbau auseinander genommen, hat geknazt (wohl staub drin gewesen irgendwo)

Ich kann mir nicht vorstellen was falsch zusammen gebaut zu haben, allerdings stellt sich mir die Frage ob es so richtig ist, dass zwischen der Abdeckung und dem Lager ein kleiner Spalt ist?



Würde mich doch schon beruhigen, wenn mir das jemand bestätigen könnte :D

Grüße
 
Erstmal fertig!


large_IMG_3284.jpg
 
Grüße!

Wie groß seit ihr RAGE Piloten eigentlich so alle bei welcher Rahmengröße?

Ich selber bin ganze 165 cm groß :lol:

Ich will mir demnächst auch ein RAGE zulegen. Fahre im Moment noch ein Demo 8 in Größe S mit einem Reach Wert von 410mm , das Propain Rage hat in S 397 und das M 415 Reach. Durch den längeren Hinterbau ist der Radstand aber in S bereits 9mm Länger als beim Demo, beim M sinds dann schon ganze 28mm mehr Radstand.


Das Demo passt mir im Moment eigentlich gut, kürzer finde ich aber dürfte es nicht sein. Steh aber auch eher auf Länge, der Laufruhe wegen. Das Enduro von meiner Freundin hat nen Reach von 404mm und trotz längerem Vorbau kommts mir für mich etwas zu kurz vor. :confused:

MfG
 
Bin 181cm fahre das "alte" L. Passt mir nahezu perfekt. Bei den neuen Größen würde ich auf M gehen, da das jetztige Rad eh schon ohne Ende schluckt. Kann gefühlt gar nicht genug am Gas hängen um das Rad aus der Ruhe zu bringen. Mit der noch optimierteren neuen Geo denke ich, dass ich keinen Nachteil zur Laufruhe habe, aber dafür etwas wendiger wegkomme.
 
Hm... Irgendwie komme ich mit dieser Reach Angabe nicht so ganz klar.


410mm Reach haben bei den meißten Herstellern die M Rahmen, S Rahmen so um die 390. Mein Allmountain Bike z.B. hat einen Reach von 400mm, und im Stehen fühlt sich das eindeutig zu kurz an, trotz 80mm Vorbau...

MFG,
Alex
 
Ich bin 1,91 m groß und fahr das "neue" L, hab nur den Vergleich zu meinem alten Canyon Torque in L, fühlt sich von der Größe her gut an. Einzig die Front könnte ein bißchen höher sein. Denke ich werde noch Spacer unter den Vorbau machen und evtl. Lenker mit mehr Rise.
 
Wenn es dir nichts ausmacht mal 200km eine Strecke mit dem Auto zu fahren, dann würde ich dir empfehlen einfach mal bei Propain anzurufen und du denen dein Problem schilderst. Dann fragst du, ob sie gerade Räder in S & M da haben und dann fährst du da einfach mal hin. Vor den Jungs braucht man keine Angst haben, die sind super cool :daumen: :cool:
 
nachdem ich mir gerade das video von den jungs hier im video bereich angesehen hab glaub ich das gerne. Da werde ich definitiv geholfen!

Also fürs Propain ab ich mich jetzt mittlerweile schon fest entschieden, und bis es soweit ist werd ich auch ne entscheidung beim thema rahmengröße gefunden haben:D
 
Fragen über Fragen. ich hab da auch noch eine..
In das aktuelle Tyee passt kein 650b, ist das richtig?
Wird es 2014 eine 650b Version oder 650b kompatible Version des Tyees geben?
 
Zurück