Der RM6 und RM7 Thread

So der Klassiker fährt wieder.....neues Laufrad hinten.
Die Saint hat ja voll das Freilaufklicken :daumen: und läuft und läuft.
Aber an das Saint Schaltwerk !!Infers!! (oder so) muss ich mich erst gewöhnen.
Jetzt hat der Bock 19 Kg :D
 
Hätte wieder mal eine Federhärtenfrage:

Fahre eine 750er Feder und und der Gummi auf der Pleulstange beim Vanilla RC zeigt mir, dass ich noch etwas 2mm hab und dann ist der Hub am Ende (sprich zwischen Dämpferteller und Gummipöppel sind noch 2mm Rest und dann steht der Gummi aufm Teller auf)
Bin ich zu fett oder ist meine Feder zu weich? Muss das so sein? Wer ausser mir fährt einen Vanilla RC und mit welcher Feder bei welchem Gewicht? Wer sich für seinen Bauch schämt, kann mir auch gern eine email schreiben :-)
Danke!!!
 
Also wenn du noch 2 mm nach ner anständigen FR-Tour über hast würd ich sagen Perfekt!
Wenn das schon auf der Straße passiert ....Druckstufe weiter zu ..oder echt ne härtere Feder.

Fahre ne 650 im Fox bei 72 KG ...ohne Durchschlag bisher.
 
...Ich hab nach langem Probieren auch irgendwann "meine" Feder gefunden...kommt halt auch immer drauf an wie hart du deine Rakete drannimmst ;-) Also ich fahre jetzt bei 85kg eine 850er Feder!!...Für mich passts perfekt...die 750er war mir echt zu weich...mfg
 
Mal was neues und dann gleich so richtig schön verkratzt am Stein

DSC00383.JPG


Ach ja und den Kettenschlaggeräuschdämpfer hab i a geändert .....sieht etwas filigraner aus
Trotz dem Saint-Schaltwerk werde ich aber eine Kettenführung brauchen:(
 
Habe jetzt auch eine 850er Feder. Besser ist das!

Gibts kreative Vorschläge um das klappern des Schaltwerks zu unterbinden?
 
Habe mich solide fürs Rollentraining kombiniert mit Holzhacken entschieden um die die Monster den Berg hochtreten zu können.
 
Rock Shox Pearl 3.1

bislang keine Probleme, nur der Hub wird kleiner...nutze das Bike aber als Touren Freerider und dafür ist der Pearl perfekt:)
 
Hi,

hat jemand eine Idee wo meine eine Schwinge für ein RM9 herbekommen kann? Hab schob bei bike Action angefragt aber keine Antwort erhalten. Meine ist zwar noch ok, aber über die Zeit hat a) die kette die Rechte Schweißnaht vorne an der Strebe "abgenagt", weiß nicht ob des überhaupt was ausmacht, aber sieht auch nicht so schön aus und b) hat der Reifen auch etwas an der Schwinge rausgefräst über die Jahre. Würde sie also gern austauschen, aber wo bekomm ich sowas her?
 
..hmm..gute Frage!!..aber solange die Schwinge nicht verbogen oder angebrochen ist würde ich die auf jeden Fall weiterfahren!!...selbst wenn du sie irgendwo herbekommst..wird ganz bestimmt richtig teuer!!!!...notfalls bleibt nur die ebay-alternative!
 
hmm ok da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als weiterfahren. Ich mein technisch ist sie ja noch i.O., wäre eher sowas wie eine Vorsichtsmaßnahme gewesen sie zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich vor kurzen gemerkt habe das meine Lager nicht mehr die besten sind, wußte ich heute feststellen:

Es ist wirklich "exklusiv" ein Rocky zu fahren.

http://www.webbed.de/referenzen/kimmerle/ersatzteilliste.pdf

und hier das gleiche Lager:

http://grafe-shop.de/index.php?view=search&searchbox_keywords=Kugellager

Kleiner Preisunterschied für das gleiche Lager.

Sind bestimmt die hohen Lagerhaltungskosten :daumen:

Jetzt sollte es gehen :)

Juup. Der Preis ist heiss. Ich bin auf SKF bzw. FAG umgestiegen. Aber ich weiss was Du meinst. Ich finde vor allem die
RMXX-FR181027FB FR RM6/RM7 Shim Washer 6,50
richtig günstig! :lol:
 
Ja vor allem wenn man weiß das die gleichen Shim Washer beim Fachhandel das Stück 0,05 € kosten :daumen:

Sind dann ja nur 5,50 € günstiger....bei 6,50 € :spinner:

Mein nächstes Bike kommt aus Koblenz, das ist auch in Asien geschweißt aber dafür mit einer TOP-Ausstattung ab Werk.

Und nebenbei sieht der Rahmen nicht so aus als seien schon 2 LKWs über das Unterrohr gefahren :lol:
 
tja so ist das...wenn ich dengleichen rotwein beim großhandel kaufe kostet er ca ein 4 faches weniger als beim feinen italiener im lokal
 
So, habe inzwischen eine 850er Feder für den Dämpfer erstanden. Problem des zu soften Dämpfers ziemlich gelöst.
Problem entgültig gelöst durch Montage eines 26 Zoll Hinterrades. Schwerpunkt weiter vorne und dann klappts auch wieder mit dem Dämpfer....
 
Zurück