Der RM6 und RM7 Thread

also ich kann mit dem aufzeichugen nichts anfangen und sind meiner meinung nach falsch, habe mir das zuhause mal aufgemalt.
tja und nun... will doch nur mehr federweg
 
ich hab das rad leider nicht mehr ..hatte nur mal meine alten bilder durchgestöbert und die beiden rockys die ich mal hatte mal hier eingestellt .. mein edge ist in der gallerie .. hatte noch ein suzi q aber das ist schneller kaputt gegangen wie ich ein foto machen konnte *gg
 
....wenn du nicht weit weg vom Ruhrgebiet wohnst, ich bin gerade dabei ein RM 7 wieder aufzubauen, du kannst dir die RM 7 Kipphebel und den Dogbone mal ausleihen....

benötige ebenfalls etwas Hilfe, will eine RMX Schwinge (fetter und robuster wie die RM 7 Schwinge) in mein RM 7 einbauen, gibt es da Probleme, außer bei der Kipphebel/ Schwingebefestigung ? die Befestigung ist nicht das Problem, da ein Freund die Teile drehen kann
PA2346641260383620.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
hey
aber wenn ich in mein rm 6 190 mm federweg haben möchte brauche ich doch nur die kipphebel vom rm 7 das dogbone ist doch gleich oder??
 
die dogbone des RM7 war mit kugellager, der von rm6 ist mit gleitlager. Lange und passung sind gleich.

@sanddune: Das rmx swinge war als prototype auf das rm7 rahmen montiert (Simmons und Vanderham fahrte damit, isn video NWD 4 oder 5 kans du das anschauen) und hat dan auch das dogbone (Y forme) und kiphebel es RMX darauf. Das einfachste ist darum das Sie die RMX link fur das montage gebrauchen.
 
Ich denke es ist auch moglich mit dem RM7 anlenkung und dogbone, aber dan muss sie die space zwischen dem dogbone und das breitere montage an der swinge ausfullen. Mit der linkages von der rmx ist es einfacher weil das montage an der rahme gleich ist.
 
Eine note: Das war so fuhr der 2004 RMX swinge, ich weiss nicht wie die 2005 sich geandert habe, weil das RMX dan ein 83 BB und 150 nabe einbau bekam.
 
So da nun hier irgendwie in letzter Zeit nur von gebrochenen Dämpferaufnahmen und zerbröselten Lagern die Rede ist,auch mal was schöneres!
Hab in den lezten 3 Monaten ein WadeSimmons "restauriert". Zeitgemäß mit Teilen von 2003/2004. Marzocchi Shiver, Mavic DeeMaxx, Magura GustavM, RaceFace NorthShore DH, Maxxis Highroller, Brave Monster sind nur eine kleine Auswahl von Teilen. Hab sämtliche Lager und Gleitscheiben ersetzt. Teilweise Teile beim Dreher als Einzelstücke herstellen und härten lassen.
Schrauben in Gold eloxieren lassen! Bissel Fame muss sein!!!
Die Dämpferaufnahme wurde im übrigen auch bei diesem Rahmen schon nachgeschweißt.Dies wurde vom kurzzeitigen Vorbesitzer bei Zonenschein in Halle gemacht. Dabei ist eine Büchse angefertigt und direkt auf die Strebe gelötet worden. So dass ich hier nur noch schwarz nachlackieren musste.
Das ThrustLink Logo auf der rechten Kettenstrebe fehlt leider so das ich mir hier was einfallen lassen musste. Alles mit der Hand geschnitten.....
Bin jetzt noch am überlegen ob ich die Decals der Gabel ersetze, so in den Farben der Logos am Rahmen, grün und gelb, Schriftart OldEnglish oder ähnliches... Aber so in Original hat´s halt auch irgendwie was.
Vielleicht schreibt Ihr mal Eure Meinung bezüglich der Logos!

IMG_1668.JPG


IMG_1669.JPG

Sehr hübsch ist es geworden, allerdings wurden die Buchsen nicht angelötet sondern geschweißt! ;) Allerdings finde ich die Ventielkappen absolut nogo :-P
 
ich muss mich von meinem rm7 dh trennen, nur der rahmen mit dhx 3.0 dämpfer. bei interesse melden.
 

Anhänge

  • 041020092127.jpg
    041020092127.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 68
  • 041020092128.jpg
    041020092128.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 78
  • 05042009808.jpg
    05042009808.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 113
  • 260420091151.jpg
    260420091151.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 70
An die RM 6/7 Gemeinde,

47840.jpg


bringt der was ? wollte diesen in mein RM 6 einbauen....

Marzocchi Roco F Coil

Features:
• Spring Preload
• 165-38mm stroke
• Spring: 450lbs
• Weight: 576g (with spring)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück