Der Rocky Mountain Element Thread

Hallo an alle,

es gibt einen neuen Plan was mein 2008er Element angeht.

Ich möchte ihm eine Lefty verpassen.
Jaja, ich weiß. Das macht man nicht usw. usw. Ich will es trotzdem machen.

Mein Problem aktuell ist nur das, das Steuerrohr inkl. Steuersatz nicht zwischen die Gabelbrücken passt.
Ohne Lagerschalen habe ich da 8 - 8,5 mm Luft.

Weiß wer einen passenden Steursatz (EC) mit 34mm Einpress-Durchmesser der sehr flach baut?

Vielen Dank Euch schon mal.
 
Wieviel könnte man wohl oben und unten noch wegnehmen um da Platz zu gewinnen?

Bis zur Schweißnaht sind es jeweils 4mm.

Hat das schon mal wer gemacht?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    116,6 KB · Aufrufe: 38
Hallo habe gerade keinen Durchblick,
habe ein Element 50 Modeljahr 2009 was habe ich da für Tretlager ?
Holotech, Octalink oder was anderes.
Was für einen Abzieher muss ich verwenden um die Kurbel runter zu bekommen
geht der Shimano TL FC 10 ?

Danke für Hilfe
 

Anhänge

  • 20170102_110934.jpg
    20170102_110934.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 39
Hi Malberg,
mach doch mal ein Foto von Deiner Kurbel / Tretlager, dann kann man da besser helfen...
Wenn DU insgesamt nicht so der Schrauber bist kannst Du das auch machen lassen, manchmal sind die Anschaffungskosten für Material und Werkzeug höher als wenn man die Reparatur vom Freundlichen machen lässt.
Grüße
 
Hi Dani
danke für deine antwort - oben habe ich das bild eingefügt - nee das mit dem technischen geht schon nur bei diesen Thema bin ich net ganz wasserfest
hoffe du kannst etwas erkennen
gruss
 
Das ist ein ganz normales BSA Innenlager für HTII Kurbeln

Die Race Face Kurbel kannst Du mit dem TL-FC 10 + TL-FC 15 demontieren, da bei deiner kein integrierter Kurbelabzieher dran zu sein scheint.

Gruß

Manuel
 
Hat jemand das Element 2017er Modell schon gesehen / gefahren?
Weiß vielleicht jemand ob man das auch mit 100mm Gabel fahren kann oder ob dann die Geo zu stark darunter leidet?
Suche ein Fully fürs Rennen mit 2 Flaschenhaltern, da ist die Auswahl nicht grade groß und das Element würde schon mal sehr gut aussehen.
 
Hat jemand das Element 2017er Modell schon gesehen / gefahren?
Weiß vielleicht jemand ob man das auch mit 100mm Gabel fahren kann oder ob dann die Geo zu stark darunter leidet?
Suche ein Fully fürs Rennen mit 2 Flaschenhaltern, da ist die Auswahl nicht grade groß und das Element würde schon mal sehr gut aussehen.

Ja, und ja.


Geht mit 100 mm
 
Ich habe wieder ein Element Race zum Leben erweckt........ war in keinem schönen Zustand und war auch nicht wirklich "schön" aufgebaut. Auch wenn ich es nicht viel fahren werde, es macht sich doch ganz gut in der Bike-Garage ;)
 
Habe auch so eines im Keller hängen und nehme mir schon seit 5 Jahre vor es zu machen. Aber das wird wohl nichts. Hatte gehofft hier jemanden zu finden der es erlöst, aber ohne Erfolg.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Hey, ich benötige neue Buchsen/Lager für ein Element von 1998. Könnte ihr mir sagen was ich brauche und wer es anbietet?

Besten Dank im Voraus
REne
 
So, die Nostalgie hat gesiegt. Bin seit heute Besitzer eines RM Element 70, 2004, Fox Gabel, DT Dämpfer, DT240 Naben mit xr4.1 Felgen, Sram Drehgriffe mit XT Umwerfer und XO SW, XT-Kurbel, Flite, HS33... Alles, was "In" war, als ich anfing, von dem Rad zu träumen... Zwischenzeitlich viel neuen Kram gefahren, auch 29er, aber immer verträumt geschaut, wenn ich ein Element gesehen habe. Morgen hole ich es ab... Hoffentlich gibt es noch lange E-Teile für 26er. Das Einzige, was ich mir überlege, sind Scheibenbremsen, obwohl... die Alpen wurden auch schon mit Cantis bezwungen. Freue mich...
 
Und wer seinem Element 70 ein Vertex 70 als Schwester dazu stellen will, kann mit mir Kontakt aufnehmen !
Derzeit biete ich den Rahmen zum Verkauf an mit einem neuwertigen weißen FSA-Steuersatz, weil er mir mit 20,5-Zoll doch "etwas zu groß" ist ...... ein oder zwei 19er passen besser zu mir !
Vertelement.2.JPG
 

Anhänge

  • RMtVertex1.JPG
    RMtVertex1.JPG
    348,6 KB · Aufrufe: 29
  • RmtVertex3.JPG
    RmtVertex3.JPG
    375,9 KB · Aufrufe: 31
  • Vertelement.2.JPG
    Vertelement.2.JPG
    242,6 KB · Aufrufe: 205
Würde mich auch mal interessieren woran man das bei diesen Bildern erkennen kann :confused:ansonsten schau doch mal auf die Nummer am Tretlager;)
 
Würde mich auch mal interessieren woran man das bei diesen Bildern erkennen kann :confused:ansonsten schau doch mal auf die Nummer am Tretlager;)

Z.B. daran, dass 2003 noch Gleitlager für den Hinterbau verwendet wurden und keine Industrie-Kugellager, wie im Bild zu sehen.
Weiterhin gab es 2003 noch nicht die Bezeichnungen 30/50/70(/90), sondern: Element, oder Element TSc, oder Element Signature.

Ich lege mich fest, dass es ein 2004er ist; 2005 kamen glaube ich die sloping down tubes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück