Der Rocky Mountain Element Thread

Was wiegen eure Elements eigendlich so? Das ich mal ´nen überblick hab mit welchen Teilen man wohin kommt. mit meinen noch geplanten Teilen werde ich grob geschätzt wohl bei 11kg ankommen. Hoffe da sist ok für ein XC-Fully. In der aktuellen Mountainbike wiegen die meisten XC-Fullys im Test ja 10kg. Aber die meisten haben auch Carbonrahmen
 
hab heute ein bild eines RM instict gesehen, welches optisch wie ein element aussah. davon hab ich noch nie gehört. wo war das instinct angeordnet? über dem element? und wo sind die unterschiede?
 
mal ein anderes thema:

fährt jemand am element eine andere gabel als eine 100mm ? habe hier im thread schon mal eine kurze diskussion gefunden, die aber mehr oder weniger ergebnislos blieb.
hatte überlegt eine magura marathon zu verbauen...
hat vielleicht jemand den selben gedanken oder sogar schon ausgeführt und erfahrungen ?
 
Was wiegen eure Elements eigendlich so? Das ich mal ´nen überblick hab mit welchen Teilen man wohin kommt. mit meinen noch geplanten Teilen werde ich grob geschätzt wohl bei 11kg ankommen. Hoffe da sist ok für ein XC-Fully. In der aktuellen Mountainbike wiegen die meisten XC-Fullys im Test ja 10kg. Aber die meisten haben auch Carbonrahmen

Wenn dein Rad tatsächlich 11kg wiegt finde ich das persönlich ein sehr gutes Gewicht. Ist bestimmt leichter als mein Blizzard.;)
 
Was wiegen eure Elements eigendlich so? Das ich mal ´nen überblick hab mit welchen Teilen man wohin kommt. mit meinen noch geplanten Teilen werde ich grob geschätzt wohl bei 11kg ankommen. Hoffe da sist ok für ein XC-Fully. In der aktuellen Mountainbike wiegen die meisten XC-Fullys im Test ja 10kg. Aber die meisten haben auch Carbonrahmen

Wenn du dein Element so ausstattest wie die Räder im Test kommst du auch auf annähernd 10 kg. Der Radon-Rahmen ist nicht leichter als ein Element. (Wobei ich 11kg für ein Element schon gut finde, meines wiegt 11,4...)
 
@clemens, danke für die info! der eine kerl von light-bikes hat ja so eins soweit ich weiß. auch schick.

noch ne frage: habe beim stöbern hier paar mal gelesen, dass manche einen aufkleber mit der unterschrift des schweißers am rahmen haben. in welchen jahrgängen war das der fall?

habe heute mit freude festgestellt, dass eine deus xc x-type kurbel leichter ist als die 770er xt. somit bleibt die ratzefatze am element :-)
morgen müssen nur noch die züge verbaut werden und dann is jungferfahrt!
zielgewicht wäre auch 11kg. wenn das nicht klappt, auch gut ;)
 
Welche Züge kommen an dein rocky? Ich habe in letzter Zeit viel Arbeit, da mir der ganze Schmodder in die Hüllen kommt und überlege jetzt Nokons zu verbauen.
Habe gesehen das da einige schon sowas haben. Hasst du damit schon erfahrung?
 
Meins hatte bei dem Aufbau 10,7kg.


Ich will es aber noch auf Scheibenbremsen umrüsten, da werde ich wohl mit ein paar Gramm mehr vorlieb nehmen müssen.

@ Matze: Ich habe noch ein RaceFace Deus XC Vorbau/Lenker-Set günstig abzugeben.
Falls Interesse besteht PN.
Grüße Steffen
 
Mein 2007er Element 50 hat nach einigen Umbauten, wie hier gezeigt, 11,3 kg (Serie 12,5kg)

dscn4661m.jpg
 
was hast du denn alles verändert ? bin auch grad am "abspecken" bei meinem 50er '09..

Die Orignalteile wurde gegen diese ersetzt,

Sattel: Sella Italia XP
Sattelstütze: NC-17
Sattelstützenschnellspanner: Tune Würger
Schnellspanner: Tune AC 16+17
Laufradsatz: DT 240s, Revo´s, 4.2D, Alunippel
Bremsscheiben: Shimano XTR, v+h 160mm
Reifen: Rocket Ron 2.1 vorne, Racing Ralph 2.1 hinten
Vorbau: RF Deus XC
Lenker: RF Deus XC Lowriser, gek. auf 640mm
Lenkergriffe: Corratec Cork
Kettenblatt: RF Deus
Ritzelpaket: XT
Pedale: XT
diverse Schrauben
 
Was wiegen eure Elements eigendlich so? Das ich mal ´nen überblick hab mit welchen Teilen man wohin kommt. mit meinen noch geplanten Teilen werde ich grob geschätzt wohl bei 11kg ankommen. Hoffe da sist ok für ein XC-Fully. In der aktuellen Mountainbike wiegen die meisten XC-Fullys im Test ja 10kg. Aber die meisten haben auch Carbonrahmen

Mein 19er wiegt mit 2.1er Racing Ralph's nicht ganz 9.7 kg. Du kannst ein Element auch an die 9 kg Marke bringen. Es ist in meinen Augen jedoch nicht mehr verhältnismässig, in einen 2.5 kg schweren Rahmen, soviel zu investieren.

Gruss Opa
 
@huffdipuffdi: habe das xtr schaltzugset genommen aber statt der darin enthaltenen endhülsen, die gedichteten genommen. im set sind diese zweiteiligen hülsen, wo man sonen gummi drüber schiebt. schauen nich gut aus und laut meinem schraubergott nicht besser als die normalen gedichteten.

mein hobel steht jetzt. konnte bisher leider nur von schraubergotts keller nach hause fahren. sitzposition ist als sportlich zu bezeichnen. gabelschaft is noch vom vorherigen rahmen sehr kurz. aber dann muss ich halt mal in den saueren apfel beißen und gegen mein stilbedürfnis den vorbau andersrum montieren damit der lenker bissl hoch kommt. kürzer dürfte er auch werden. der 120er is jetzt arg lang.
aber sonst bin ich voll zufrieden und würde das kommende skiwochenende am liebsten absagen, damit ich es auf dem element verbringen könnte!
 
es is fertig!
gewicht 11,1kg. im frühling kommen rocket rons dran (statt nic/ralph wie bisher) dann dürfte die 10 vorne stehen. konnte leider immernoch keine tour machen um bissl mit dem luftdruck im dämpfer zu spielen und um zu 'erfahren' ob mir die gabel die geo versaut hat.
freu mich jedenfalls wie ein schneekönig (passend zum wetter) über das neue radl.

gruß,
der matze
 

Anhänge

  • 27012010511.jpg
    27012010511.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 180
Danke für die Info. Bin günstig zu einem Satz Jagwire gekommen. Sieht vielverstpechend aus: Hülsen mit integrierter Gummi-Lippe plus eine "Kondom-Hülse".
Mal schau'n wat dat hält. Das Wetter wird ja wohl noch ne Weile weiter schmoddern.
 
es is fertig!
gewicht 11,1kg. im frühling kommen rocket rons dran (statt nic/ralph wie bisher) dann dürfte die 10 vorne stehen. konnte leider immernoch keine tour machen um bissl mit dem luftdruck im dämpfer zu spielen und um zu 'erfahren' ob mir die gabel die geo versaut hat.
freu mich jedenfalls wie ein schneekönig (passend zum wetter) über das neue radl.

gruß,
der matze

Was hast du für Laufräder?
 
Was wiegen eure Elements eigendlich so? Das ich mal ´nen überblick hab mit welchen Teilen man wohin kommt. mit meinen noch geplanten Teilen werde ich grob geschätzt wohl bei 11kg ankommen. Hoffe da sist ok für ein XC-Fully. In der aktuellen Mountainbike wiegen die meisten XC-Fullys im Test ja 10kg. Aber die meisten haben auch Carbonrahmen
Mein 2001er Element Signature wiegt aktuell 11,3 Kg
element_2009_02_gross.JPG

Die R1 von meinem Altitude und die XTR-Schaltwerk/Umwerfer-Kombi vom Old Slayer wandern jetzt noch ans Element, das dürfte das Bike der 11 Kilo-Marke wieder etwas näher bringen:)
 
@Matzman:
Ich fordere dringen besseres Bildmaterial von deinem Element! Die Lackierung ist der Hammer!
 
Mein 2001er Element Signature wiegt aktuell 11,3 Kg
element_2009_02_gross.JPG

Die R1 von meinem Altitude und die XTR-Schaltwerk/Umwerfer-Kombi vom Old Slayer wandern jetzt noch ans Element, das dürfte das Bike der 11 Kilo-Marke wieder etwas näher bringen:)

Hallo All-Mountain,

ein sehr schönes Element, ist das ein 20 Zoll?
Wo kriegt man die Lenkerstöpsel mit den schwarzen Ahornblättern? Bei MT- Sports habe ich nicht im Onlineshop gefunden?
Viele Grüße
Sven
 
Hallo All-Mountain,

ein sehr schönes Element, ist das ein 20 Zoll?
Wo kriegt man die Lenkerstöpsel mit den schwarzen Ahornblättern? Bei MT- Sports habe ich nicht im Onlineshop gefunden?
Viele Grüße
Sven

Danke:)
Ja, ist ein 20,5 Zoll Rahmen. Die schwarzen Lenkerstöpsel gibt es meines Wissens nur an Neubikes und nicht im After-Markt. Meine stammen von einem umgebauten Altitude eines MT-Sports-Kunden.
 
Zurück