Es passt nicht mit einer FSA 386 Kurbeln mit 40/27. Der 27 passt nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo RM-Freunde,
ich habe vor, mir am Wochenende ein neues Element 50 19" (2008) zu kaufen (sind 1.800 ein fairer preis?) und möchte die "Hutchinson 2.0", worüber ich nicht viel finden konnte(sind die etwa gut?), gegen RacingRalph zu tauschen.
Die große Frage: 2.1 oder 2.25? Ich kenne die 2.25 RR von anderen Bikes, bin aber nicht sicher ob dann noch genug Platz ist, sodass möglicher Belag im Reifen keine Kratzer am Hinterbau produziert.. Welche Größe fahrt ihr, vll. sogar UST?
Danke![]()
Da hatte ich als erstes geguckt, aber leider ist die vordere Dämpferbefestigung schon beim 2006er Element auf einen größeren Bolzen mit Innengewinde+Schraube geändert und ältere Unterlagen gibts nicht
Aber hier haben doch recht viele ein älteres Element, vielleicht mag sich ja mal einer von denen melden.
Hallo,
kann ich an meinem Element einen 3/4 Riser montieren oder bringt das eher nachteile?
Könnte mir vorstellen das es eher Vorteile hat, zumindest für mich der ja kein Profi ist!?
Gruss
-JG-
Weiß jemand hier das Gewicht von einem Element 50 und SE Modelljahr 2010?
Ich finde im Netz irgendwie nichts.
hallo,
hab da auch mal ne kleine Frage: fährt einer am RM-Element ne auf zweifach umgebaute 970 XTR od. XT Kurbel, gehts mit dem hinter bau frei? (wollte 42/28 fahren)
mfg
Bei Grosse 18:
Element 50 ist 12.15kg
Element SE ist 11.4kg mit Stan's/Dt Swiss Laufraeder
Element SE ist 11.9kg mit XT Laufraederset
danke,
habe 42/28 montiert und es paßt
mfg
Hast du die XTR 970 Kurbeln benuzt mit der 28 als der kleine und der 42 als mitte Ring?