Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

Vielen Dank für eure Hilfe! Habe jetzt zur XT-6 Loch-Scheibe gegriffen.

Und nun darf ich stolz verkünden, dass seit heute Mittag mein Flatline endlich vollendet ist und ich bin vollends begeistert von dessen Fahrverhalten!
Es fühlt sich sogar wendiger wie ein 07er BigHit an, was ich nicht vermutet hätte :)

Sobald schönes Wetter ist, werd ich mal 'n Bild uploaden :D
 
Ich tu es jetzt einfach mal:

Lager aus-/einpressen! Bekomm ich das mit selbstgebasteltem Zeugs bei dem 08er hin? Schonmal wer gemacht? Wichtig wären nur die Lager in Hauptrahmen und Hinterbau, Link kann bleiben, geht nur um pulvern.
 
freu mich auf dein bike ;)

meins müsste mittwoch fertig sein.
neues bild folgt dann.
will endlich meine kurbel loswerden und mir truative besorgen, um den karren etwas abspecken zu lassen ^^
 
Ich tu es jetzt einfach mal:

Lager aus-/einpressen! Bekomm ich das mit selbstgebasteltem Zeugs bei dem 08er hin? Schonmal wer gemacht? Wichtig wären nur die Lager in Hauptrahmen und Hinterbau, Link kann bleiben, geht nur um pulvern.

Habs ja grade hinter mir an allen Teilen.Lager kriegste einfach ausgeschlagen.Wenn du sowieso neu lagern willst,einfach mit nem Hammer und einer passenden Nuss beherzt zuhauen.Für den Hauptschwingendrehpunkt hats ne Gewindestange getan die man rundherum angesetzt hat.Da is noch ein Distanzstück drin welches man erst ein wenig schräg kloppfen muss.
Einpressen geht dann easy mit nem Schraubstock...
 
Naja, ob neue Lager oder nicht wollte ich mir eigentlich noch überlegen wenn ich den Rahmen zerlegt habe. Je nach Eindruck der Lager halt.

Wo du es doch grad eben durch hast, hab ich direkt noch ein paar Fragen an dich falls das klargeht.
Hast du vorm Pulvern mit deinem Betrieb des Vertrauens abgesprochen das sie die Lagerpunkte abdecken? Oder hast du pulvern lassen und die danach wieder freigeschliffen? Wie sieht das aus mit Steuersatzschalen? Drin gelassen?
 
Naja, ob neue Lager oder nicht wollte ich mir eigentlich noch überlegen wenn ich den Rahmen zerlegt habe. Je nach Eindruck der Lager halt.

Wo du es doch grad eben durch hast, hab ich direkt noch ein paar Fragen an dich falls das klargeht.
Hast du vorm Pulvern mit deinem Betrieb des Vertrauens abgesprochen das sie die Lagerpunkte abdecken? Oder hast du pulvern lassen und die danach wieder freigeschliffen? Wie sieht das aus mit Steuersatzschalen? Drin gelassen?

Da n neuer Lagersatz knapp über 10 € kostet war das für mich keine Frage...

Habe meinen Rahmen nicht pulvern lassen sondern fahre ihn Raw.Aber da eine Pulverschicht ja schon recht dick ist,sollten die Lagerpunkte schon abgedeckt werden.Auch bei dem Umlenkhebel den ich habe eloxieren lassen,wurden die Lagerpunkte abgedeckt.
Steuersatzschalen habe ich beim chemischen entlacken dringelassen und danach ein wenig rüberpoliert.Beim pulvern sollten sie natürlich idealerweise raus denke ich...
 
Oh man...die Lager sind sowas von hinüber...ich kann da größtenteils ohne übetriebene Reinigung nichtmal erkennen was draufsteht.

Kann mir vielleicht bitte bitte BITTE jemand eine Liste der Lager geben die ich fürs komplette 08er Flatline brauche?
 
IMG 4995.jpg

meins =)
 

Anhänge

  • IMG_4995.jpg
    IMG_4995.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 70
Oh man...die Lager sind sowas von hinüber...ich kann da größtenteils ohne übetriebene Reinigung nichtmal erkennen was draufsteht.

Kann mir vielleicht bitte bitte BITTE jemand eine Liste der Lager geben die ich fürs komplette 08er Flatline brauche?

das wären einmal für die großen hauptlager (6stück): 6002-2RS
und für die lager der dämpferaufnahme (2stück): 608-2RS
und für den hauptschwingen-drehpunkt (2stück): 3002-2RS
 
Ja man! Danke :)

Und nun die letzte Frage:
Hat wer nen Tipp wie ich diese Gleitbuchsen im Hauptrahmen am Link entfernen kann? Ich glaub wenn ich da mit nem Schraubenzieher drin rumkloppe gehen die kaputt...

EDIT:
Ach du ******** sind die Lager teuer :-O
Wer ne gute Bezugsquelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
brauch mal kurz ein "styling" rat.

Schwarze,Rote (sixpack rot, wie lenker,vorbau,klemme), oder chrome LRS :/ und welche farbe von nabe und nippel

älteres bild, bike ist grad zerlegt. Gebel ist jetzt aber eine weiße fox 40
DSC01987.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
brauch mal kurz ein "styling" rat.

Schwarze,Rote (sixpack rot, wie lenker,vorbau,klemme), oder chrome LRS :/ und welche farbe von nabe und nippel

älteres bild, bike ist grad zerlegt. Gebel ist jetzt aber eine weiße fox 40
DSC01987.JPG


Puh, ich würd schwarz rot nehmen mit schwarzen Nippeln und roter Nabe, Chrom kann ich mir nicht vorstellen...ich würds nicht mit Chrom machen aber das Bike sieht auch so schon sehr,sehr geil aus.
 
Verdammt...wieder ich :(

Ich hab grad in nem anderen Thread gesehen das auch einige die 63002 Lager am Hauptdrehpunkt nutzen. Das sind ja Rillenlager, keine Schräglager. Passt des? Funktionierts auf Dauer?
 
Verdammt...wieder ich :(

Ich hab grad in nem anderen Thread gesehen das auch einige die 63002 Lager am Hauptdrehpunkt nutzen. Das sind ja Rillenlager, keine Schräglager. Passt des? Funktionierts auf Dauer?

Keine Ahnung....aber was spricht gegen die 3002?

Ich habe nicht die teuren genommen da die im Zweifelsfalle auch nich viel länger halten und habe für den ganzen Satz so nur knapp 15€ bezahlt.Is ein vertretbarer Preis denk ich.Wechselt man halt jede Saison je nachdem wie lang sie halten.Ein und Auspressen ist nun nicht soooo die Arbeit
 
Das Problem ist, das ich bis jetzt noch kein Shop gefunden habe der 3002 für unter 20€ verkauft...und dabei rede ich von EINEM Lager!

Hast du bei dswälz bestellt? Die haben doch sogar nur 63002 im Programm. Falls du eine gute Seite kennst teile sie mir bitte mit, denn ich habe in meiner gegenwärtigen Situation wenig Lust 55€ für die zwei Hauptlager zu bezahlen :(
 
Zurück