Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

vergiss nicht ab und zu mal etwas deutsch zu lernen.

wird schwarz, danke für die hilfe

Wow, da ist aber jemand empfindlich. :)
Dann zeige mir doch bitte mal ganz schnell auf, wo sich mein schwerwiegender Fehler befindet?!
Ich glaube das war gerade eher ein Griff ins Klo und du solltest vielleicht selbst noch mal die Qualität deiner Deutschkenntnisse re-evaluieren... (und ggfs. auffrischen, oder das nächste mal besser das M**l halten) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach einem "schwerwiegenden" grammatikalischen- oder Rechtschreibfehler gefragt, nicht nach einem offensichtlichen Tippfehler, den ich zu faul war zu korrigieren... ^^
Und nein, ich werde mich zurückhalten, zu solchen Anfragen jemals etwas Produktives zu posten. Wer sein Bike nach eigenem Ermessen optisch individualisieren möchte, soll das unbedingt gerne tun... Es ist schön, wenn sich etwas vom Einheitsbrei unterscheidet. DU scheinst allerdings mit deinem Bike die größtmögliche gesellschaftliche Akzeptanz erreichen zu wollen, anstatt ihm etwas von deinem eigenen Style zu verleihen. Etwas mehr Charakter bitte...

PS: So ein Forum war ursprünglich mal dazu da, anspruchsvolle technische Fragen und Probleme zu klären und nicht über die Nippelfarbe Grün, Blau oder Rot zu diskutieren. Offensichtlich werde ich einfach zu alt für den Scheiß ;)


/Edit:

jetzt genug geheult und werde nicht mein "M**l"
<-- Mein Satz hat immerhin ein Verb
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ziehe ich denn akzeptanz :/
naja interessiert mich auch ziemlich wenig.
dafür das du so faul bist, schaffste aber viel dummes zeug zu schreiben :D

jetzt nimm mal die hand aus dem schlüpfer und lass die anderen ihre probleme klären.
 
Jop, komme aus dem Kreis Wesel, wohn nur meist unter der Woche in Köln. Kann man gerne mal für die kommende Saison in Angriff nehmen :)



Warum seid ihr jetzt nicht mal beide ruhig oder sagt mir lieber was zu der Lagergeschichte? Das wegen solch Blödsinn immer die Linie eines Threads verloren geht nervt einfach tierisch...
 
Hi,

hat jemand von euch ne Quelle wo man die Decals vom Flatline herbekommt? Lasse meinen 08er Frame nämlich in naher Zukunft mattschwarz pulvern und hätte dann gerne wieder die Decals drauf. Find die vom Pro ziemlich hübsch, wobei mir die auf meinem Flatline 1 aus 08 auch gut gefallen.

Danke schonmal =)
 
Kommt ganz auf dein Einsatzgebiet an.
Erst wenn du häufig auf wirklich sehr stark unebenen Strecken (grob wurzeliges- steiniges Terrain zB) unterwegs bist, empfiehlt es sich die 165er-Kurbeln zu montieren.
Aber in einem Gro der Fälle dürfte meiner Meinung nach (!!!) die 170er tatsächlich die bessere Wahl sein.

Allerding spielt hierbei deine Körpergröße auch eine nicht ganz unwichtige Rolle.
 
Okay danke, für dem Antwort. Nur habe ich jetzt das Folgende problem, ich habe mir ein Flatline pro 2009 gekauft via Ebay grösse M aber ich bin 1.71m. Normaler weisse brauche ich ein M aber für dem flatline lese hier zu das M richtig gröss ist. Wie denkt ihr hier über?
 
Ich denke so pauschal kann man das nicht sagen Jako.
Solltest du dich auf Downhill beschränken, ist die M, slebst bei 171cm Körpergröße noch durchaus vertretbar.
Ich persönlich bin 1,76 und fahre eine S, wobei ich eher der Freeride orientierte Fahrer bin.
 
Okay, danke für die Antworte ich fahre jetzt ein Medium Socom der sollte in Prinzip ein TT von 584mm haben. Nür dem ST ist was kürzer. Ich will das Flatline mit name für DH gebrauchen. Jemand noch interesse in einen Socom von 2009 mit 150mm slacker drop-outs, Marzzochi tst r dampfer und thomson sattlestütze für €850,-?
 
Heyho,

um den Thread mal wieder mit einem anderem Flatline zu bereichern, hier ein -wenn auch ein nicht sonderlich gutes- Bild meines Rades :):
DSC00087.JPG


Die Kettenführung wird in naher Zukunft noch ersetzt ;)
 
joaa...aber finde sieht ihrgendwie so ein bisschen "drangeklatscht" aus...finde das einige teile einfach nciht an das rad passen...aber gemschmacksache und immer vom bild unterschiedlich ;)
aber flatline bleibt flatline ♥
 
Hmmm gut, deiner Meinung werde ich wohl kaum widersprechen können... allerdings interessiert mich schon, welche Teile du für nicht passend hältst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
finde sattel,gabel,lenker (generell front) könnte etwas mehr auf den schicken rahmen abgestimmt sein..wirkt alles etwas unfertig, sprich die teile die man grade da hatte einfch verbaut..aber wie gesagt, der eine mag es so der andere so ;) ich hatte ein paar teile anders verbaut :D
 
Die Front wirkt dadurch das sie eigentlich nur schwarz ist halt sehr massig und sehr hoch.
Farbspiel mit dem Rahmen würde es mehr harmonieren lassen.
 
So, Rahmen ist da. Der Grosse ist das selbe wie dem Socom also da brauch keine Sorge mehr für zu machen.

Dies wert dem Aufbau werden, Bilder folgen bald:

Flatline pro 2009
Elka Stage 5 mit Nukeproof Ti. Spring
Rock Shox Boxxer Team ‘10
Hope Mono 6 with F-203mm und R-183mm discs.
Cane Creek Angeld headset
Chris King 20mm-150mm hubs, Mavic EX729 und DT-swiss Alpine III
Selle Italia SLR mit Easton EC70 Sattlestutz
Race Face Atlas FR 165mm
Chris King BB-MTB 83mm
Point one podium pedale
Straitline Silent guide
KMC X9 SL
SRAM X0
Hope Top crown und Syntace Vector lenker
SRAM PG970
E13 G-Ring 39T mit KCNC Screws
Schwalbe Wicked Will 2.35 (foldable) oder Maxxis Swampthings
Jagwire L3

:daumen:
 
Zurück