Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, habs grade abgeholt. Warte jetzt noch aufn Freund der beim Umbau bissl mithilft und dann gibts auch schon die ersten Fotos! Ich bin überglücklich! :D
 
Damit man was erkennen kann ;)
dsc057191eft.jpg


Gott sei dank ist es keine WC ;)

Viel Spass damit :daumen:
 
Joo schon mein fleißiger Helfer! Ich kann sowas nich ab! Werde dann in Zukunft noch paar Teile tauschen, wie Dämpfer, Kefü, Kurbel, etc.
 
Ja die Sattelstütze geht gar nich klar und der Sattel kommt wohl auch noch weg. Die hohe Brücke fahr ich schon seit eh und je. Muss ich mal schauen ob ich da noch irgendwann mal eine billig kriege. Was noch passieren wird, rote Decals auf die Boxxer, im selben Ton wie die vom Rahmen. Am überlegen bin ich, ob rot eluxierte Speichen rein sollen.
 
Rot eloxierte Speichen gibt es leider nicht da stahl sich nicht eloxieren lässt wie Alu. Und Alu speichen weiß net wie gut die wohl halten würden.

Könnt mich gern korrigieren wenn ich mit der eloxierbarkeit falsch liege.
 
@heat
Ja Rot gibbet..^^ aber leider nicht eloxiert..^^ weil bin auch für meine bikes auf der suche. Nach diversen farben.

@Mr. Freeride
Ja ok aber dann is man auf denen ihr system von laufrad angewiesen und das will ich nicht.

Greetz
 
optik tuning hin oder her...

die front muss tiefer, viel zu choppermäßig
fährt sich einfach vielfach besser
 
sieht erstmal nur so krass aus, da das Bike nicht gerade steht. Tiefer kann ich noch gehen. werd jetzt aber erstmyal ne weile so fahren und dann schauen wie tief ich gehen werde. Ich säg da jetzt sicher nichts ab und nachher bin ich der Depp, weils mir doch nicht passt.
 
Mal kurz was anderes.

Hab nun endlich meine Ersatzachse bekommen. Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass die sog. Zughebel (Verbindung zwischen Außenseite 6kant Achse und Hinterbau) durch anziehen aller Schrauben verspannt werden.

Is das so? Das tut doch den Lagern, mit denen die Hebel am Hinterbau verbunden sind, nicht gut, oder?

Um es vorweg zu nehmen. Klar, wenn das so sein soll, werden sich die Jungs schon was dabei gedacht haben, aber ich frage mich, ob bei meiner Karre vielleicht was nicht passt. Bewegen lässt sich das ganze jedenfalls ganz normal. Nix klemmt oder knackt.

Wer hat denn von Euch da schonmal rumgeschraubt?

Danke!
 
hab gestern nochmal drüber nachgedacht. Könntest Du recht haben. Das muss wohl so sein.

... solang nix klemmt.

Danke Dir!
 
Wenn Du noch ein schlechtes Gefühl haben solltest kannst Du auch bei bikeaction anrufen. (techsupport Herr Schröder glaub ich) Dort wird einem sehr kompetent und freundlich geholfen meiner Erfahrung nach.
 
Danke Euch! Hab das inzwischen auch nochmal offiziell geklärt.

Alles gut. Die Hebel müssen unter leichter Spannung stehen.

Hatte nur über einen Zusammenhang zwischen Spannung und gebrochener Achse nachgedacht. Aber das war dann wohl einfach Pech in meinem Fall.
 
Hm muss jetzt morn nochmal innen Laden, der Steuersatz bei mir macht nich ganz dicht. Das geht nicht gut auf dauer, der ist oben und unten so nen halben mm offen, da kommt früher oder später dermaßen schmodder rein das der das nicht überlebt. Heute wird mit Scotch Folie abgeklebt und nen Kettenstrebenschutz draufgepackt und wieder ne Runde aufm Hometrail gedreht. :)
 
....also bei mir macht der auch nicht 100%ig dicht. Da is auch noch ein kleiner Spalt, über den ein dünner O-Ring kommt. Und dann isses auch dicht.

Sollte der Gleiche sein, wie bei Dir - FSA Orbit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück