Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wooohooo dickes ding !
sticker sind halt dein ding sowie einige andere dinge wie reifen und bremse aber das
ist wirklich gut so ... niclas
 
Gefällt mir mit den neuen Laufrädern auch viel besser als mit den silbernen Deemax.
Was die maple leafs angeht,muß ich den beiden allerdings zustimmen.

Wer findet die Flaty´s als erster? :D


...hab ich eben im Album von "PukyPitt" gefunden.
 
ich sehe deine weisse pampers also muss dein bike davor sein
und ja es es passt, den ich hock links an deiner seite, in meinem
kümmerlichen outfit ;) dein helm leuchtet irdgenwie aber am woe hab ich die sechs richtigen
und dann kauf ich dir auch nen Giro ...
 
ich hab von deinen Magenkrämpfen da gar nix mitbekommen,war wohl erst nach unserem üppigen lunch :D
 
... 15 kg zäpfche oder was .. Kinder seit vorsichtig mit dem - leicht-bau-onkel

mein hat normale 21 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
wooohooo dickes ding !
sticker sind halt dein ding sowie einige andere dinge wie reifen und bremse aber das
ist wirklich gut so ... niclas

ja ja, die ahornblätter flacken halt massenweise bei mir rum ;) ohne gefällt es mir auch nicht richtig, ich finde das oberrohr sonst so nackig. auf die reifen bin ich schon gespannt - sind die GG - wollte ich mal ausprobieren, sollen ja super grip haben und dafür auch gleich weggerubbelt sein..... sonst kommt wieder minion drauf.
 
schreibt doch mal bitte eure meinung dazu......

ich habe letztens bei meinem händler in die vorbaukiste gelangt und einen diabolus d2 vorbau gekauft.... ich wußte gar nicht das es den auch 0° ohne rize gibt, so einen habe ich zufällig erwischt, aber erst zuhause festgestellt.

vorher - rize d2 und rizer diabolus lenker



nacher - 0° ohne rize d2 und atlas lowrizer



ergonomisch wie beim cc-renner oder tourer spielt es ja keine rolle, aber wie wirkt sich die tiefere front beim fahren aus? überschlagsgefühle wird es ja im vergleich nicht gleich geben - außer vielleicht bei extremen steilabfahrten. wie sieht es beim springen aus? sitzt (steht) man vielleicht noch mehr "im" bike? was habt ihr für erfahrungen?
(mir gefällt er bzw. es übrigens besser)
 
ist ja aktuell trendig lenker mit weniger rize zu fahren.
grund dahinter ist folgender: aktuelle rahmen kommen durch langhubige gabeln vorne eh sehr hoch, da braucht es keine überhöhung durch den lenker mehr.
durch den niedrigeren lenker kommt so mehr druck aufs vorderrad, gut für kurven und bringt generell ein nicht so chopperlastiges fahrgefühl.
auf steilstücken solltest du mit deinem flatline eh kaum probleme kriegen.
am ende bleibts aber auch ein gutes stück geschmackssache.
 
Meine Meinung als nicht Flatline-Besitzer: Ich finde die untere Variante richtig schön, lass es so. :daumen:
 
Meine Meinung als nicht Flatline-Besitzer: Ich finde die untere Variante richtig schön, lass es so. :daumen:

mir geht´s ja nicht darum welche schöner ist.... mir geht´s um die unterschiedlichen fahreigenschaften..... das kann ich natürlich auch selber ausprobieren, aber man kann sich hier ja ganz gut austauschen und über erfahrungen "sprechen"
 
teste es einfach

toller ratschlag wa :D

ist aber so, ist halt letzlich doch Geschmacksache
ich persöhnlich mag Chopper Feeling überhaupt nicht
wie schon erwähnt ist es vor allem bei highspeed von Vorteil mehr Druck aufm VR zu haben - lässt sich so einfach besser in die Kurve pressen und bringt generell mehr Kontrolle am VR.
Mag halt lieber ne aggressivere Geo - hab auch den sattel relativ weit draussen.

Generell ist es oft so das Trickorientierte Fahrer eher etwas höher fronten an ihren rädern haben, racer halt eben flachere.

zu überschlagsgefühlen kommt es deshalb aufm Flatty bestimmt nicht ;)
 
@Jako: danke flatline ist heute gekommen, bin noch am schrauben...

fotos folgen heute abends gegen 23 uhr...

mein slayer werd ich verkaufen.

flatline ist *rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
 
hier die ersten bilder, bessere kommen noch:
flat_1.JPG

flat_2.JPG

flat_3.JPG

flat_4.JPG

flat_5.JPG

flat_6.JPG
 
danke..naja nur das gewicht... naja muss ein bissle noch weniger werden wenn ich so 18 erreichen würde wäre gut. was für ein luftdämpfer könnt ihr empfehlen oder ratet ihr mir ab? wiege 95kg tendenz abnehmend ;-)

und welche laufräder, bzw. hat einer ein lrs mit roten naben für mich die leichter sind als die die drann waren?

mfg
 
aso, ich überlege mir ne hammerschmidt einzubauen was haltet ihr davon bzw gibt es erfahrungen (beim einbau probleme gehabt etc)?
 
bevor ich an den Dämpfer gehe würde ich erstmal die ganzen anderen Bleienten rauswerfen - Kurbel, Anbauteile, Sattel etc.

und dann viehleicht mal ne T-Feder, die 250g Mehrgewicht zum Luftdämpfer stören dann auch nicht so extremst.


Der schwarze Frame mit Totem ist aber superschick - da könnt ein richtig tolles flatty draus werden
 
ai ai ich will auch!! Diesen Samstag bin ich da!

Ich konnte das Flatline bisher nur im Deister richtig testen. Ich finde es klasse. :daumen:
Den Rest werde ich in Wiberg testen :D

:( wird diesen Samstag leider nix bei mir,du weißt ja warum.Aber dafür dann lieber Nächste wieder richtig in Ogau/Winterberg,je nachdem.
Ich werde am Woe mal ne lockere Runde auf dem Pipeline drehen,das sollte möglich sein.Sorry Buddy ;)

schreibt doch mal bitte eure meinung dazu......

nacher - 0° ohne rize d2 und atlas lowrizer


:daumen: viel besser,aber das wirst du beim Fahren selbst feststellen !
Mir wäre allerdings der Atlas mit 685mm am Flaty zu schmal.Dann hätte ich an deiner Stelle eher zum Diabolus in LowRise gegriffen,mit 710mm.


cu Männers,nächste Woche :winken:



@eb-network:Glückwunsch!
 
ja glückwunsch zum Flatline eb-network.

@ Soulbrother
ja kein Ding. Ich werde morgen auch relativ häufig im ruhigen Fahrstil auf dem 4X, 6X und dem Continental Track zu finden sein. Fahrtraining für meine Freundin :D

@ jako
ja da ist auch sehr viel Geschmackssache dabei.
Ich persöhnlich finde ein bisschen höher immer am besten. Mein RMX war sehr hoch. Mein Flatline hat auch einen 0° Vorbau aber ein 38mm Riser. Das passt perfekt und ist ein schöne Mittelding.

Mir würde das mit der alten Vorbau-Lenkerkombi besser gefallen.
 
Samstag war mein Flatline das erste mal im Bikepark.
Fährt sich echt ganz gut.
Nur das tiefe Trelager bedarf eine kleinen Änderung meiner Fahrweise.
Den Bashguard habe ich im Steinfeld beinahe in 2 Teile zerbrochen :rolleyes: und das Pedal hatte auch ein paar mal leichten Bodenkontakt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück