Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja der 1. Mai :mad:

Dann fang ich mal an meinen Fahrradgott zu beschwichtigen...daß es klappt und wir am Wochenende ne Jungfernfahrt machen können

also los.....

:anbet::anbet::anbet::anbet: ....................:lol:
 
Ich habs euch doch schon im Winter gesagt,36er Kb und 165er Kurbeln sind ein "Muß" beim Flaty ;),alles andere ist Käse.

das "Muß" ist "Käse"
klar hast du nicht unrecht !
aber ein MUß ist das keinesfalls nur eine möglichkeit
die ,und du wirst mir ende july recht, geben an grenzen stoßen kann!
eine 36-11T kombi wirst du in Whistler garantiert ausfahren
und dir das eine oder andere mal wünschen noch ein bißchen
mehr gaaaaasen zu können.
auf extra tech trails ist das sicher richtig aber im WC werden auf schnellen
strecken sicher auch 38er und sogar mehr T´s gefahren! auch am flatline und ähnlich tiefen bikes!

Mr. freeride hat auch einen weiteren punkt angesprochen
man muss seine fahrweise etwas umstellen sich auf das tiefe
tretlager einstellen ...

also jeder findet seine lösung , sowas wie ein muss und alles andere ist käse ist blödsinn , sorry !
 
Das man die Fahrweise umstellen muß hab ich auch schon gesagt,und das trotzdem noch,obwohl schon mit 36er Blatt und 165er Kurbel.
Von daher ist und bleibt alles andere Käse,es sei denn es ist dir egal das KB und Kurbeln ziemlich bald im Arsch sind und du keinen gescheiten Lauf hinbekommst weil du ständig hängenbleibst.Achtung:!Bezogen auf ordentliche Dh-Strecken!

Glaubs mir ruhig Nici,ich hab eine ganze Saison tiefes Tretlager/Sunday hinter mir.

Auf Waldautobahnen ala Freecross/Winterberg oder der A-Line,worauf du dich immer beziehst, magst du natürlich Recht haben,da kann man auch ein 40er fahren und 175er Kurbeln.

Und bzgl. WC,Sam fährt ein 36er ;)
 
ich galube es immer noch nicht :)
und ich glaub auch nicht das SamHill immer auf jeder WC strecke
das selbe KB fährt egal ob 36... 38... 40er

und genau das ist das ding es gibt keine patentlösung !

ich für meinen teil finde 38T besten kompromis
bin mein flatline & das demo flatline beide mit 38er
gefahren ohne probleme auf strecken wie diese !



winterberger freeX bin ich sogar schon mitt 44T und 3 KB ohne kefü
ohne probleme runter ;) und selbst auf dem wiberg DH geht sicher auch ein 40er ;)

mit der 165 kurbel gehe ich dir allerdings uneingeschränk recht
selbst mit 165er habe ich beim treten "boden"kontakt
beim rollen ist es ja eh wurscht ! ob 165 oder 175
was macht den beim rollen das 36 zum 38 in mm aus ? an "bodenfreiheit" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
:love::love:ja ja jaaaaaahh eben versandbestätigung nun endlich bekommen für mein flatline pro also noch 2-3 tage geduld dann bin auch ich erlöst...:love::love:
 
ich galube es immer noch nicht :)?
und ich glaub auch nicht das SamHill immer auf jeder WC strecke
das selbe KB fährt egal ob 36... 38... 40er
und genau das ist das ding es gibt keine patentlösung !

War mir eh klar :D ...ist aber nunmal so,obs dir nun gefällt oder nicht,aber lassen wir mal WC den WC sein ;)

ich für meinen teil finde 38T besten kompromis
bin mein flatline & das demo flatline beide mit 38er
gefahren ohne probleme auf strecken wie diese !

Da sehe ich jetzt auch noch kein Problem.Die Sektion ist ja fast glatt im Gegensatz zu unseren deutschen DH Strecken wie Bad Wildbad,Ochsenkopf,Ogau,Illmenau,Rittershausen usw.
Und eben genau dafür (deutsche Strecken die ich zu 99% in der Saison nutze)baue ich mir zumindest mein Bike auf,nicht für die Strecken in Whistler auf denen man dann auch mit 38 oder 40 gut fahren kann.Und dafür lautet die Patentlösung nunmal 36,soviel Bodenfreiheit rauskitzeln wie nur irgend geht.

winterberger freeX bin ich sogar schon mitt 44T und 3 KB ohne kefü
ohne probleme runter ;) und selbst auf dem wiberg DH geht sicher auch ein 40er ;)

mit der 165 kurbel gehe ich dir allerdings uneingeschränk recht
selbst mit 165er habe ich beim treten "boden"kontakt
beim rollen ist es ja eh wurscht ! ob 165 oder 175
was macht den beim rollen das 36 zum 38 in mm aus ? an "bodenfreiheit" ?

Es wird wirklich Zeit,daß du mal anspruchsvollere Strecken kennenlernst als Winterberg,dann wirst du diesen verlängerten Freecross mit 2 Steinfeldern drin auch nur noch scherzhaft als DH bezeichnen. :) ;)

Bei unserem letzten Besuch dort habe ich auch wieder feststellen müssen,daß selbst beim Rollen der Unterschied bei der Kurbellänge spürbar gegeben sein kann,nämlich in der letzten matschigen Kurve vor der Wiese hab ich das Kurvenäußere Pedal durch den Brabbes gezogen.175 wäre noch 1cm weiter drin gewesen.

Und wenn es bei der KB-größe auch nur 2-3mm sind die du gewinnst,mußt du sie bei diesem tiefen Tretlager einfach mitnehmen,siehe Niko´s 38er Bash...wer weiß,die 2-3mm zum 36Bash hätten vielleicht den Unterschied ausgemacht.

Soll und kann jeder machen wie er will,das sind nur gutgemeinte Ratschläge von mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War am Sonntag in Wildbad, hab bis auf einen kleinen Aufsetzer keine weiteren Probleme gehabt und das bei einem ziemlich zügigen Tempo. Einer seits hast du recht Soul, dass z.B meine Kombo mit 40T Blatt und 170 Kurbel bei ein bischen anspruchsvolleren Strecken zur Sache gehen kann und man höllisch aufpassen muss das man nach dem nächsten Stein nicht aufm Boden liegt. Aber wie gesagt sogar Wildbad kann man damit fahren und das mag schon einiges heißen!

@funbiker9
Wenn du am Sonntag da sein wirst, kann es gut möglich sein das wir uns treffen ;-)

@xerdanny
gratulation!
 
da isse und der rest der heute kam:

IMG_1682.JPG

IMG_1684.JPG

IMG_1685.JPG
 
Mal ein etwas längerer Blick auf das schicke WC Flatline:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=ZXgzftHgIh0"]YouTube - Scott Beamont Rocky Mountain Flatline[/ame]
 
hammerschmidt hm ... da bin ich mal gespannt !

hm lecker ich hätte auch gern titan achsen für mein flatline (vid)
 
Zuletzt bearbeitet:
jup ist ein Sunline V1 in 340mm und 38er Rise. Und endlich der neue Hope Vorbau farblich passend zu den anderen Hope Parts.

Hm? Nachdenklch macht mich Neikless jetzt schon! Soll ich also vorsichtshalber ein 38er Blatt mitnehmen nach Whistler ja?
By the way: "Huijui habe ich bock darauf!!! Nicht mehr all zu lange :D!"
 
jup ist ein Sunline V1 in 340mm und 38er Rise. Und endlich der neue Hope Vorbau farblich passend zu den anderen Hope Parts.

Hm? Nachdenklch macht mich Neikless jetzt schon! Soll ich also vorsichtshalber ein 38er Blatt mitnehmen nach Whistler ja?
By the way: "Huijui habe ich bock darauf!!! Nicht mehr all zu lange :D!"

Nach Whistler...mein Neid ist dir sicher :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück