Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey freaks
ich will meinem RMX vielleicht zu X-mas einen Mz Roco schenken ;)
das einbaumaß meim FOX DHX 5.0 war 222
beim roco ist 220 angegeben (MTB-Rider Übersicht)

meint ihr passt ?
und bin noch etwas am zweifeln ob die farbe wirklich in mein RMX Canuck passt ...
 
Macht doch nix. Wenn die Farbe nicht passt, kleb halt ein paar Aufkleber drüber:lol:

PS: Möchte mich noch im gleichen Beitrag für obigen Kommentar entschuldigen. Das war absolut sinnfrei und hat zur Beantwortung deiner Frage nichts beigetragen (außer zur Erheiterung einiger Leute vielleicht).:D

bike-it-easy
 
also neikless, sich auf die rider zu verlassen... da kannst du dich auch gleich erhängen...;-)
ich find die farbe passt besser als das recht greissliche blau vom dhx, manche hier sollen ja blau mögen... kann ich aber nicht nachvollziehen;-)!

macht dein bike noch ein stück schöner, also: gute entscheidung!


meth
 
auf der Mz website sieht Roco irgendwie bronze/gold/rot aus
und zwei verschiedene rottöne find ich schrecklich
da gab es mal ein slayer canuck mit (rosa) roter Magura daran :kotz:
 
Ich hab mal eine Frage bezüglich des Lacks. Mir ist aufgefallen das bei meinem 2.0er ich schneller Kratzer bekomme, die die Farbe wegkratzen als bei meienm R1. Bei dem R1 ging immer alles nur auf die Glanzlackschicht die da drüber war. Ist es bei euch auch so ? Mich wundert es einwenig.

MfG
 
Keiner Lust seinen Senf dazu zu geben ? Bin leider immernoch nicht weiter in der Hinsicht und werde deshalb etwas steinschlagschutzfolie verwenden.
Eine andere frage, wie habt ihr euren Dämpfer eingestellt (druck,zug-stufe, psi , federvorspannung ,welche Federhärte und dazu das körpergewicht)
Würde mich interessieren und ja ich weiß das sowas alles Geschmackssache ist ;) Nur würde ganz gerne mal einen Vergleich ziehen können.
Danke schonmal
 
rider 75 - 80 kg (1,79)
bike RMX 16.5" 205mmm FW
Fox DHX 5.0 / 550*2.90 ((alles weitere nach gefühl schön proggresiv , bottom out voll drin, nicht zu schnell))
Mz 888 200mm FW
 
mach einfach 13bar rein und es passt,
aber vorsicht !!! bei mir funktionierts nur wenn ich ein zwischenstück montier, zwischen pumpe und dämpfer
acu-fill.jpg

sonst geht bei mir die luft immer flöten, beim abschrauben der pume vom dämpfer und beim DHX darfst du nicht unter 8bar fahren
 
Hi, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich war super zufrieden mit dem Lack von meinem R1. Er hat hösten kratzer in der Klarlackschicht bekommen. Nun habe ich den 2.0er und mir ist aufgefallen auch kleinste Kratzer gehen direkt auf den Lack. Es hat den anschein als hätte er keine Klarlackschicht. Nun wollte ich den "Rmx" Kettenstrebenschutz abmachen. Ich zieh ihn ab und auf einmal klebt an dem Streifen ein ca 5cm lange und 3 cm breite Lackschicht dranne. Der Lack hatte sich von dem Rahmen gelöst und klebt nun an dem Klebestreifen.
Das ist doch nicht mehr normal ?!
Ich habe nun den Support von Bikeaction geschrieben. Könnt ihr mir vielleicht noch einen Rat geben was ich tun kann.
Wie habt ihr erfahrungen gemacht mit der Garantie bei Bikeaction ?
Ich besitze eigentlich den letzten Rmx 2.0 Frame in 18" Somit frage ich mich wie sie es mit der Garantie hand haben wollen
Ich bin schwer enttäuscht das sowas bei einem RM-Lackierung vor kommt

MfG
 
Hi, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich war super zufrieden mit dem Lack von meinem R1. Er hat hösten kratzer in der Klarlackschicht bekommen. Nun habe ich den 2.0er und mir ist aufgefallen auch kleinste Kratzer gehen direkt auf den Lack. Es hat den anschein als hätte er keine Klarlackschicht. Nun wollte ich den "Rmx" Kettenstrebenschutz abmachen. Ich zieh ihn ab und auf einmal klebt an dem Streifen ein ca 5cm lange und 3 cm breite Lackschicht dranne. Der Lack hatte sich von dem Rahmen gelöst und klebt nun an dem Klebestreifen.
Das ist doch nicht mehr normal ?!
Ich habe nun den Support von Bikeaction geschrieben. Könnt ihr mir vielleicht noch einen Rat geben was ich tun kann.
Wie habt ihr erfahrungen gemacht mit der Garantie bei Bikeaction ?
Ich besitze eigentlich den letzten Rmx 2.0 Frame in 18" Somit frage ich mich wie sie es mit der Garantie hand haben wollen
Ich bin schwer enttäuscht das sowas bei einem RM-Lackierung vor kommt

MfG

Ist das RMX nun neu Lackiert worden oder ist das ein komplett neuer Frame??
 
Neverending story
Für dein Problem ist nicht der Importeur, sondern der Händler zuständig, bei dem du den Frame gekauft hast, da du noch innerhalb der Gewährleistungsfrist bist (ich geh mal davon aus, dass du eine Originalrechnung von einem deutschen Händler hast, welche nicht noch nicht älter als 2 Jahre ist ;) ). Der setzt sich dann mit BikeAction in Verbindung. Bei Garantie kannst du dir es aussuchen, ob du direkt mit BikeAction sprichst, oder ob dein Händler das für dich tut. Aber bei einer Gewährleistung ist ausschließlich der Händler dein Vertragspartner, also muss der das regeln.
Klingt vielleicht komisch, ist aber so.

Viel Erfolg

PS: Der letzte 2006er 18" Frame in weiß war das definitiv nicht :D
 
Nein nicht wirklich der letzte aber einer der letzten sagen wir es so ;)
Ja ich weiß ihr habt noch einen da wollt aber über 2000€ dafür. Und ich habe meinen für ehm naja etwas weniger gekauft ;)
Hmm werde morgen die Rechnung rauskramen und meinem Händler Kontaktieren. Nur wie kann sowas passieren ? Ich mein ich hab das Gefühl als wenn die komplette Klarlackschicht fehlt, ist jedenfalls keien vorhanden.
 
Problem nur wie soll der Garantiefall ablaufen ? Bikeaction meinte zu mir damals sie haben keinen mehr. In Kanada solls wohl auch keinen 2.0er mehr geben und wenn mein Händler keinen mehr hat. Sitz ich wohl ohne da oder wie ?
 
entweder deinen behalten und damit leben oder vielleicht bekommst du ein 2007er das braune/bronze find ich megageil egal wie ersatz wirst du sicher
bekommen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück