Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Jungs,

hab ein Problem mit meinem Switch. Und zwar knaxt bei mir Hinterbau und/oder Tretlager. Und zwar nur wenn ich stark pedaliere. z.B steiler Anstieg und wenn ich beim Treten das Bike hin und her kippe.
Hab jetzt grad die schrauben an der Schwinge nachgezogen. Jetzt ist es eher schlimmer. Meine vermutung defekte lager. was meint ihr? :confused:

Dann hab ich mir die Avid Code geholt. Montiert probe gefahren - alles top. Heute fahr ich und hab ein derbes vibrieren am Hinterbau. Das Vibrieren geht soger hoch bis zum Lenker. Ich vermute ein Zusammenhang mit dem Hinterbau? :confused:
Sufu: ergab threads mit ähnlichen Problemen nur leider keine Lösung.

Naja, werds Bike morgen mal zum Händler bringen :rolleyes:
 
2.500 ist schon ein heftiger preis aber ist schon auch ein schmuckes radel
radgroesse ist wohl 26 zoll ? und 16,5" die rahmengroesse

versuch es mal mit kupferpaste an am hinterbau an den gelenken zum "knochen"
hatte ich auch mal beim switch hinterbau genau wie du beim reintreten mit kupferpaste schmieren
vor allem am oberen gelenk dann ist es behoben hatte nie wieder probleme ...
und fuer alle switcher auch mal die schrauverbindung der beiden hinterbau streben kontrollieren
die loesen sich gern mal fuehlt sich dann sschwammig an und koennte auch ein grund fuer
vibrationen usw sein allgemein sollten alle schrauben verbindungen und lager regelmaesig kontrolliert werden


kupferpaste hilft auch bei bremsen einfach etwas zwischen sattel und rahmen bei der montage
hatte das mal bei einer formular oro (hoffnungslos) leider hoert man das von der code des oefteren , viel erfolg
 
2.500 ist schon ein heftiger preis aber ist schon auch ein schmuckes radel
radgroesse ist wohl 26 zoll ? und 16,5" die rahmengroesse

versuch es mal mit kupferpaste an am hinterbau an den gelenken zum "knochen"
hatte ich auch mal beim switch hinterbau genau wie du beim reintreten mit kupferpaste schmieren
vor allem am oberen gelenk dann ist es behoben hatte nie wieder probleme ...
und fuer alle switcher auch mal die schrauverbindung der beiden hinterbau streben kontrollieren
die loesen sich gern mal fuehlt sich dann sschwammig an und koennte auch ein grund fuer
vibrationen usw sein allgemein sollten alle schrauben verbindungen und lager regelmaesig kontrolliert werden


kupferpaste hilft auch bei bremsen einfach etwas zwischen sattel und rahmen bei der montage
hatte das mal bei einer formular oro (hoffnungslos) leider hoert man das von der code des oefteren , viel erfolg

Danke :daumen: Werd ich versuchen!
 
Oder es ist das Innenlager, wenns Geräusche beim Pedalieren macht, der Rest ist Einbildung??!

@PeterLustig:

Naja, weniger ist das Rad kaum wert bzw. man wills halt nicht für weniger hergeben! Nur die Chance, dass es jemand komplett für einen für beide Seiten Fairen Preis abnimmt, ist sehr gering!

Dann lieber doch in Einzelteilen verkaufen. Bestimmt haste ja ein neues Projekt, vllt. kannste da was behalten und erstmal weiterfahren oder was weiss ich...

Oder ich geb Dich einfach 2 Kasten Bier und 6 inne Fresse dafür...;)
 
Kann jemand sagen aus welchem Jahr dieser Rahmen ist?:

81816cimg1826-large.jpg
 
Besten Dank! Woran habt Ihr erkannt, dass es ein 2002er ist - an den Farben?
Taugt der was und kennt jemand die Geo-Daten von diesem Schätzchen?
Hat sich im Laufe der Zeit überhaupt was an dem Rahmen (außer den Farben) und der Geo gegenüber dem 2005 geändert?

Gruß

Kreisel
 
Tja, da ist halt der Hase im Pfeffer begraben. Die Rocky Mountain HP beginnt leider erst ab 2003 und zu diesem Jahrgang wurde das Switch gundlegend überarbeitet. Hat also mit dem 2002er nix mehr zu tun?!
 
...Taugt der was...
Hat sich im Laufe der Zeit überhaupt was an dem Rahmen (außer den Farben) und der Geo gegenüber dem 2005 geändert?...

...Lässt sich das ändern z. B. anderer Dämpfer?
Wie lang ist überhaupt der verbaute Dämpfer?

IMHO taugt der nicht soviel, da er zu schwer ist für so "wenig" Federweg.
Überhaupt war die vordere Dämpferaufnahme erst ab 04 nicht mehr unterdimensioniert, vorher gabs hier und da mal Probleme, am Loch ists hier und da mal aufgerissen.
Die Geo ist wohl mehr oder weniger gleich geblieben, das Tretlager ist halt durch den höheren Federweg ein wenig nach oben gewandert.
Der Dämpfer könnte ein 165er oder ein 174er sein, 38 und 42? mm Hub. Jörg weiss da mehr.

Längerer Dämpfer ist tabu! Hatte das mal mit nem 190er an nem '03er probiert, war megak4cke!

Mit einer '03er Wippe könnte man evtl. 152mm FW rausholen, doch an so eine Wippe wird man nicht rankommen bzw. wirds unrentabel...


Im Großen und Ganzen betrachtet ist der Rahmen wohl nur noch für Sammler interessant, für ernsthaften Freeride gibts mittlerweile besseres bzw. für Enduro gibts leichteres!
 
Hab ne 180mm DNM Burner RLC Dämpfer an meinem 03er/18" Switch verbaut - tip top ! Dank dem Lockout kann man locker Höhenmeter abspulen.

Für den 16.5 Rahmen geht's knapp nicht - Piggy Back touchiert das Sitzrohr, ausser man feilt ca. 5mm vom Sitzrohr ab.
 
Aber Jörg meinte mal zu mir, dass es eben nicht ein 165er ist, zumindest beim 03er, sonder ein 174er oder sowas :confused:

Kreisel´s Frage galt aber doch dem 02er Modell und das hat definitiv ein 165er Einbaumaß!

Bezogen auf das 03er Modell hast du völlig Recht,da wurde dieses absolut krumme Einbaumaß verwendet.
 
Um jetzt nochmal meine Frage aufzugreifen, kann ich an einem 05er Moko Rahmen die neue Wippe vom beispielsweise 06er oder 07er einbauen und wenn ja was gibt es für Bezugsquellen .....
 
Um jetzt nochmal meine Frage aufzugreifen, kann ich an einem 05er Moko Rahmen die neue Wippe vom beispielsweise 06er oder 07er einbauen und wenn ja was gibt es für Bezugsquellen .....

Ich glaube nicht, dass dies passen würde! Wenn überhaupt Platz vorhanden, Hinterbaubreite gleich usw., dann geht die gewünschte Kinematik (Federungscharakteristik) komplett flöten, evtl. wird die GEO verhunzt usw...

Es bringt nix! Zu beziehen sollte das Ding über BikeAction sein, aber IMHO nicht gerade günstig, und obs dann noch passt usw....

Es bringt nix, weder Optik noch Funktion, allenfalls viel Arbeit und die oben genannten Nachteile...

Es Fragt ja auch keiner, ob man den RMX Hinterbau ans Switch schrauben kann;) oder nen Rennradlenker an nen CC Bike ;) ;) :lol: Oder einen VW Golf VR6 Motor in nen Lupo ;);););)
 
Es fragt ja auch keiner, ob man Wellensittiche im Aquarium halten kann.
Oder Feuerzeuge mit Kerosin betreiben kann...
oder aber, ob man auch eine runde Calzone bekommen kann...
... :D:D:D :lol: :lol: :lol: :cool:



Edith sagt:
Umso länger ich es mir ansehe, umso mehr glaube ich, dass es funzen könnte, aber wofür???

Vergleich_alt_und_neu.gif





Ausser der Optik und evtl. dem Vorteil, dass man einen längeren Dämpfer verbauen könnte, was solls sonst bringen?

@PeterLustig: Warum magst Dein Switch verkaufen? Ober ist es nur zu dem Preis wie beim großen E zu haben und ansonsten untouchable? Ich finds gut, so wie es ist... Ich denke auch, dass wenn Du Dir was schwereres mit mehr Federweg rauslässt, das bringts nicht wirklich! glaub mir... Oder ist es echt nur das Geld?

Ich persönlich würde ein gut aufgebautes Switch von vor 06 nicht gegen ein 06er oder 07er tauschen wollen oder gar gegen ein RMX!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück