Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stylobasti schrieb:
ich hab sattelschnellspanner, im dh race fahr ich nen sattel und ne sattelstütze und manchma, je nach lrs noch naben von tune. dann kannste noch so an deinem rad selber tunen. ich hab mir ne schraubachse ins hinterrad gemosht und die hohlgebohrt. jetzt komm ich trotz 10mm schraubachse aufs gewicht von nem xt schnellspanner. die abdeckscheibe von der kettenführung hat nen paar grosse löcher bekommen und am vorbau kann man am deckel vorne dran sehr viel material ohne stabilitätseinbusen abfräsen. die ahead kappe hat 3mm löcher im 5mm abstand bekommen ( gut sin ned viele aber reicht schon...) musst einfach ma schauen, wo du überall material wegnehmen kannst, ohne dass es zugunsten der stabilität geht... also bei mir hält noch alles und ich denk, wenns bei mir hält, dann bei jedem anderen auch. ich war gestern €bike. vielleicht hat mich ja jemand gesehen. ich bin die ganze zeit mit nem antiradargrünen stahl ht die dirts gefahren...
PICT4015.JPG


Absolut stylisches Bild, sehr geil!

War erst heute am Sonntag auf der Eurobike. Aber sehr schöne Dirts.

Gruß.

Numinisflo.
 
Servus Jungs,
urlaub beendet!

Um nochmak auf die Reifenfrage zurückzukommen..
Ich hab drei paar Reifen die ich gerne mal an den Bikes rumwandern lasse! will aber in Zukunft auch auf BigBetty wechseln.
Für derbe DHs kommt ganz klar der Nokian NBX 2,5" (1450g) drauf.
Standart war ein Maxxis Mobster in 2,5" mit ca (900g).Der fährt sich recht gut ist aber nicht so pannensicher und der Gripmaster ist er auch nicht unbedingt :rolleyes:
Wenn ich wiededr nur im Großstadtjungel unterwegs bin dann gibts den MaxxisLarsen TT in 2,3". Der gibt dem Bike richtig viel speed und hat für einen DS Reifen sehr gute Reserven. Aber ich wiege auch nur 61kilos.

Freu mich das so viele den Weg in diesen Thread gefunden haben :daumen:
GEile Bilder und Bikes sind ja zu genüge da.
Weiter so, bis denne
Jendo
 
Jendo schrieb:
Servus Jungs,
urlaub beendet!

Um nochmak auf die Reifenfrage zurückzukommen..
Ich hab drei paar Reifen die ich gerne mal an den Bikes rumwandern lasse! will aber in Zukunft auch auf BigBetty wechseln.
Für derbe DHs kommt ganz klar der Nokian NBX 2,5" (1450g) drauf.
Standart war ein Maxxis Mobster in 2,5" mit ca (900g).Der fährt sich recht gut ist aber nicht so pannensicher und der Gripmaster ist er auch nicht unbedingt :rolleyes:
Wenn ich wiededr nur im Großstadtjungel unterwegs bin dann gibts den MaxxisLarsen TT in 2,3". Der gibt dem Bike richtig viel speed und hat für einen DS Reifen sehr gute Reserven. Aber ich wiege auch nur 61kilos.

Freu mich das so viele den Weg in diesen Thread gefunden haben :daumen:
GEile Bilder und Bikes sind ja zu genüge da.
Weiter so, bis denne
Jendo


Hi Jendo
werd mir wie gesagt mal den Big Betty holen.

Gruß
 
@Elmex

KAnn Dir leider keine Bezeichnung meines Umwerfers geben. DA kenn ich mich einfach net aus. Ich konnte halt testen beim dran bauen. Sorry.

@Big betty

Kommen mir nicht in den Warenkorb.
Waren ja jetzt am WE in Winterberg. Alle bettyfahrer, FAhren von HAus aus mit mind 2,6BAr im Reifen. DAs auf nem DH :spinner: noch dazu in Winterberg wo es garkeine Steine gibt sondern ehr ein paar Sprünge und Wurzeln.
NAja, was soll ich sagen >>> Durchschlag >> Platten >>> DH runterschieben >> sich von den ´Leuten anlabern lassen >> Liften>> zum CAmpingplatz schieben >> Flicken >> zur Strecke kommen. Nee nee.
Für nen DH sind sie nichts. Single TRail mit spitzen Steinen würde ich damit auch nicht fahren. Evtl. seh ich das aber auch zu eng. Touren mit Minions oder Highroller sind halt schon schwer. :rolleyes:

DAnn kauft Euch wenigstens für den Bikepark nen geilen Reifen.
 
vielleicht überleg ichs mir dann doch nochmal :rolleyes:

Hat eigentlich jemand von euch erfahrung mit schaltbaren Kettenführungen?
Will eventuell bei meinem kleinen Rasouli umsteigen auf schaltbar aber die sicherheit einer kf nicht vermissen.
Cheers Jendo
 
Also die Erfahrungen zum Betty kann ich 100% bestätigen - allerdings - wie gesagt lässt man sich beim Druck oft täuschen bei den dicken Reifen wenn man nur "fühlt".
Trotzdem: Ein Satz Minion o.ä. ist für den Park die bessere Wahl!

Ne schaltbare KeFü hol ich mir auch - evtl die e.thirteen (teuer) oder die Truvative (günstig).

Gruß - ich will riden - nicht arbeiten... :(
 
Na wenn die Betty wirklich so schlecht ist werd ich mir das auch noch mal überlegen, auf jeden Fall danke für die Info.

Bin mal gespannt wie sich die Marzocchi-Reifen machen, hab sie an den RMs auf der Eurobike gesehen, ich glaub die werden von Nokian produziert.
 
Jendo schrieb:
vielleicht überleg ichs mir dann doch nochmal :rolleyes:

Hat eigentlich jemand von euch erfahrung mit schaltbaren Kettenführungen?
Will eventuell bei meinem kleinen Rasouli umsteigen auf schaltbar aber die sicherheit einer kf nicht vermissen.
Cheers Jendo


Hi Jendo,
hab grad erst gesehen das du mit dem Gedanken spielst dir ne schaltbare Kettenführung zu kaufen. Mir gehts genauso, habe allerdings bis jetzt noch keine Erfahrung mit KF.

Rein nach den optischen Kriterien würde ich mir ne e.thirteen holen.

Deshalb mal die Frage in die Runde: Was habt ihr für Erfahrungen mit den schaltbaren KF?

Gruß
 
Die Adapter sind drauf. Das ist NICHT das Problem

also dann hast du vielleicht nen falschen umwerfer?
ich hab den LX 31,8 TP Top Swing. (würde im rockyladen ausgewählt und angebaut)

ich würd aber vom LX abraten, der ist mir nach nur einem winter nach unten eingefressen, will ohne tritt nicht mehr aufs kleine schalten, dass ist mir mit XT werfern in 10 jahren nicht passiert.
vom XTR werfer wurde mir im laden abgeraten, der hat noch mehr gelenke die kaputt gehen können.
alles im allem würd ich wenns shimano sein soll zu XT raten.
 
HI,

also ich versteh euch aber meine Erfahrung geht völlig in die andere Richtung. Ich fahre die Reifen zwischen 1.8 und 2 Bar und hatte noch keinen Durschlag, trotz Bikepark Todtnau und mehr als unsauberer Fahrweise. Schlechte Landungen schluckt mir noch mein Fahrwerk weg bevor es auf die Reifen geht. Ich wiege nur 68kg, falle nicht wie ein Stein aber ich warte mal ab, vielleicht komme ich ja noch zu euren Erfahrungen. Vorab bleibe ich dabei, wenn man zu 80% Freeride Touren fährt und den Rest im Park verbringt, kein Bock hat wie ich ständig Reifen zu wechseln, ist der Betty mit vernünftigen Schläuchen eine sehr gute Wahl.

Gruss Marc
 
So, bevors jetzt ein Big Betty - Reifen - Kettenführungs - Thread wird, möchte ich den Thread mal wieder in die originalen Bahnen lenken.

Dies ist der SWITCH Thread - Nur so ein Gedanke.


Denke die Reifen & KeFü Fragen sollten in den entsprechenden Fach - Foren behandelt werden.
 
Gute Idee..
Hat den jemand schon ein paar 2006er Switch Bildchen von der €Bike?
gruß Jendo
 
Dann leite ich den Thread wieder zurück zu seinen Wurzeln.....

Hier der Link zu Insanes Thread über die neuen RMs, da ist auch das neue Switch dabei.

Gruß.


Numinisflo.


Link.
 
Servus Switcher.
Die offiziellen Bilder von Bikeaction sind online siowie die Ausstattung und Preise der 2006er Bikes.
Hier die ersten Bilder im Switch Thread:

Switch 2.0
Switch_2.0-550.gif


Switch 3.0
Switch_3.0-290.gif


Switch 1.0
Switch_1.0-290.gif


Switch Stealth Frame
Switch-Stealth.gif



Alle weiteren Daten sind über www.bikeaction.de in erfahrung zu bringen :daumen:
Gruß Jendo
 
Also reifenfragen muss man hier echt nicht klären.

Kettenführungen find ich aber OK. Meine will auch nicht so wie ich!
Ich fände es schon schade, wenn der Thread hier genauso schnell weg ist wie die Reifen und Kefü Threads und auf nur Bildchen vom Switch hab ich auch keinen Bock.

@Jendo & Switch 2006

Gefallen mir gut. Technik hat sich wie es aussieht nicht geändert.
Optisch aber sehr hübsch.
 
Jendo schrieb:
Switch Stealth Frame
Switch-Stealth.gif

Also ich muss ja mal sagen, der Rahmen gefällt mir richtig gut. :love: Nur frag ich mich, warum die immer noch die Getränkerhalteraufnahme dran haben, ich hab glaub ich noch nie ein Switch mit Getränkehalter gesehen. :confused:

Naja, aber sonst ist der Rahmen sehr fett. Hatten die im letzten Jahr auch schon ISCG?

So, nun die alles entscheidene Frage. Ich hab ja ein 03er Switch mit dem blöden Einbaumaß von 172 mm. Hab nun in Erfahrung gebracht, dass ich einen 190 mm Dämpfer fahren kann, wenn ich die 04/05er Umlenkhebel einbaue. Ob ich nun auch mit den neuen 06ern Umlenkhebeln 170 mm Federweg kriege? Sind denn die restlichen Geometriedaten gleich?
 
Steppenwolf-RM schrieb:
Technik hat sich wie es aussieht nicht geändert.
Optisch aber sehr hübsch.
Außer das es jetzt am Heck 178mm Federweg gibt, scheint der rest bis aufd kleine Casting änderungen geblieben zu sein.

Was jetzt wieder für uns interessantz werden dürfte, ob man den neuen Hinterbau mit den alten Switch Hauptrahmen kombinieren kann oder ob zur Federweg verlängerung schon die umlenkhebel/wippen (wie auch immer die teile heißen) ausreichen würden!?

Aber recht geb ich dir, das wr diesen Thread mit etwas neuen oder anderen Themen füttern sollten, sonst warten wir nur noch auf Updates oder das sich doch mal jemand ein neues Switch zulegt...
Also lasst uns etwas offener zu Werke gehen ;)
Jendo
 
Laut Bike Action geht das BESTIMMT nicht...was aber geht ist dass man in denen mit 190mm Dämpfer den 200er mit mehr Hub reinbaut (hat Stylobasti) und damit auch mehr Federweg hat.

Ich würde gerne mal ein neues "Subtopic" hier anfangen.

Mein SWITCH hat die blauen Lager und der Hinterbau knackt. Der Rösch meinte nun dass evtl eines Hinüber ist und deswegen eben üble Geräsche entstehen die sich natürlcih im Rahmen fieß fortsetzen...

Welche Erfahrungen habt ihr? Welche Lager (Farbe?!) und hab ihr sie gegen andere nicht RM Lager getuascht die besser halten?!

Danke!
 
iNSANE! schrieb:
Laut Bike Action geht das BESTIMMT nicht...was aber geht ist dass man in denen mit 190mm Dämpfer den 200er mit mehr Hub reinbaut (hat Stylobasti) und damit auch mehr Federweg hat.

Also ich hab vor kurzem ein 2002er Switch mit einem längeren Dämpfer gesehen, weiß grad nicht was das für einer war, aber ich fand, dass sah extrem dumm aus. Der Lenkwinkel war sehr steil und der Hinterbau hatte auch einen komischen Winkel zum Hauptrahmen, also ob das so gut war? :confused: Wenn man aber nun nur einen Dämpfer mit 1 cm mehr Einbaulänge einbaut soll das ja wirklich passen. Weiß einer, was passiert, wenn ich einen 2 cm längeren Dämpfer nehme?

Zu den Lagern. Meine haben nicht wirklich eine Farbe, oder nicht mehr? :confused: Musste die noch nie tauschen und die funktionieren immer noch super. Kann dir zu deinem Problem also keine Ratschläge geben. :(
 
Also ich hab keine Probleme mit Lagern.

Wenn ich draufsitze, wippe und die Bremse ziehe, knarzt es leicht. Evtl das kleine Gleitlager hinten an der Kettenstrebe. Aber da es sonst nicht knarzt und nix locker ist bzw. Spiel hat, kümmer ich mich nicht drumm. Mein Händler hat mir eine Handvoll dieser lustigen Gleitlager gegeben und meinte wenn es schlimmer wird soll ich die einfach mal tauschen.
 
Ich hab die blauen Lager im Hinterbau und da knarzt bis jetzt noch nix! Mein Bike ist ja aber auch erst ein Jahr alt.

Ich glaub ab `04 Baujahr (davor gabs doch ne andere Einbaulänge oder etwa nicht?!) kann man ohne prob nen cm größeren Dämpfer reinzwengen, aber bei nem alten 2002er würd ich einfach von abraten. Ersten zu alt und zweitens definitiv nie dafür ausglegt. Kein wunder wenns dann beschissen aussieht.
Beachtet auch das Stylobasti andere Umlenkhebel sich hat basteln lassen und nicht wie wild nen größeren Dämpfer verbaut hat!
JEndo
 
Jendo schrieb:
Beachtet auch das Stylobasti andere Umlenkhebel sich hat basteln lassen und nicht wie wild nen größeren Dämpfer verbaut hat!
JEndo

Das erklärt einiges. ;)

Hab nämlich überlegt andere Umlenkhebel zu nehmen um einen Dämpfer mit 190 mm EL einbauen zu können. Da hat man wenigstens eine Auswahl und es gibt einfach mal bessere Dämpfer. Aber wenn man die ganz neuen einbauen könnte, dann ... :love:
 
TeamKlokke schrieb:
Das erklärt einiges. ;)

Hab nämlich überlegt andere Umlenkhebel zu nehmen um einen Dämpfer mit 190 mm EL einbauen zu können. Da hat man wenigstens eine Auswahl und es gibt einfach mal bessere Dämpfer. Aber wenn man die ganz neuen einbauen könnte, dann ... :love:
...dann gibts hier im Thread ne Sammelbestellung!
Ich wäre dabei, obwohl ich ja nu grad die 888 gegen die Pike getauscht hab :lol:
Gruß JEndo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück