Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird wohl jedes Jahr das selbe sein.
Hat damals bei mir auch mitte Januar geheißen und die zweite Februarwoche ist es dann gekommen.

G.:)
 
Ja so ist das wenn man einer Firma aus der Bikeindustrie ca. 2500€ geben will, als Gegenleistung bekommt man eine Packung Wartezeit, aber was wäre ein solches Prestigeobjekt ohne Spekulationen, Dramatik und Verzögerung? Und: was wäre BA ohne diese 3 Elemente....??:lol:

Weiss zufällig jemand in Zahlen wie viele Bikes RM in Canada pro Jahr schweist? Das wäre echt mal interessant!
 
Das habe ich mich auch schon gefragt, diese Frage dann weitergeleitet und leider keine genaue Erinnerung mehr an die Antwort: Kann 12.000 Stück pro Jahr sein oder was meint ihr?


FLO
 
Denke mit 12000 liegst du sicher nicht schlecht! Wobei RMX, Switch etc... sicher nicht das volumen sondern eher die Nischen füllen (leider...)!
Trotzdem ist es einfach eine Frechheit von einer solchen Firma keinen, zumindest halbwegs, genauen termin zu nennen an dem man mit dem Bike rechnen darf!
Stell dir mal vor du bestellst einen Ferrari und bekommst als Lieferdatum "Naja schauen sie nächstejn Frühjahr nochmal vorbei, dann vielleicht", wieviele Kunden würden das wohl akzeptieren?
 
Seit froh, das es nicht soviele RMXs und Switche`s gibt.Ich freu mich über die erlesene auswahl an FreiRittern die mit den Ehren eines RockyBikes ausgestattet sind. Schließlich wollen wir ja keine Stangenbikes sondern Exquisites Gut. Ich hab auf mein Switch übrigens ca 2 monate gewartet...
Ich weiß wie es euch geht und leide mit euch.
Gruß zur späten Stunde,
Jendo
 
Jendo schrieb:
Ich hab auf mein Switch übrigens ca 2 monate gewartet...
Ich weiß wie es euch geht und leide mit euch.

nur 2monate ist ja nichts ;)
hab damals auf meinen rmx ein halbes jahr dürfen warten, sept. bestellt, bei der eurobike und märz geliefert bekommen :rolleyes:

die vorfreude ist ja meist auch die grösste freude :p
 
Ja, 2 Monate?! Da wuerd ich nix sagen. Aber ums nochmal zu sagen - nicht die Tatsache dass es spaeter kommt ist bloed sondern wie man als Kunde behandelt und v.a. hingehalten wird. Ich meine BA ist sich so sicher dass ich das Bike nehme und kein anderes aber das Lieferdatum behalten sie sich mal vor...das ist Assi. Nen Gracia FR koennte ich innerhalb der naechsten Woche verbindlich haben. Ah..jetzt heissts ja "Judge". Auch gut.
 
ich hab mein Bike auch im Mai geordert...
Da sollten eigentlich keine Bestellungsschwierigkeiten sein.Insofern sind zwei monate schon sau unverschämt...
Ich finde auch, das ich mirfalls nötig, beim nächsten mal sehr gut überlege, ob ich nochmal 2monate auf mein Traumbike warten will :-/
 
@jendo: ich empfinde es auch als privileg ein rocky zu fahren und ich fände es furchtbar wenn es zu massenprodukt verkommen würde! trotzdem wäre es nett wenn man sich um seine kunden etwas intensiver kümmern würde als das bei Rocky respektive BA üblich ist....
Bei diesen Lieferzeiten und kundenpolitik müssen sie sich echt nicht wundern wenn man anfängt über andere hersteller und deren bikes nachzudenken, auch andere Mütter haben eine menge sehr hübscher töchter, und nur weil wir die Marke lieben lassen wir uns nicht alles gefallen...
 
Hi,

es gibt genug hübsche Töchter, stimmt! Allerdings ist für mich eines sicher,
wenn ich mich dann doch für einen anderen Hersteller entscheiden sollte,
dann werde ich mit Sicherheit jedesmal Blau anlaufen wenn ein RMX oder n SWITCH an mir vorbeirauscht..
Außerdem kauft man sich ja nicht jedes Jahr n neues Bike,

...obwohl, man kennt die 07´ner Bikes ja noch nicht :D
 
Haderlump schrieb:
Außerdem kauft man sich ja nicht jedes Jahr n neues Bike,

Das sollte mein Händler mal nicht ausschließen bei mir - drum schau ich schon wieviel Engagement ich spüre. Aber gut. Jetzt mal den 15 abwarten was dann kommt - zicken bringt auch nix...bin ja schließlich nicht der einzige Kunde.
 
Bei so viel finanziellen Aufwand den ein Kunde betreibt um so ein schönes Stück canadische Handarbeit zu erwerben, sollte es aber wirklich machbar sein, einen konkreten Liefertermin zu nennen und diesen vorallem einzuhalten.Da stimm ich euch zu...
 
Das Verhalten von Bikeaction als Rocky-Vertretung im deutschen Raum ist im Allgemeinen wirklich schwer nachzuvollziehen und für uns als Kunden schon sehr ärgerlich! Fängt ja schon mit deren Rückzug hier aus dem Forum an, an deren Stelle würde ich das größte mtb-Forum anständig supporten und so auch die Kunden (und somit natürlich auch die zukünftigen Kunden) bei Laune halten.

@Insane: Liegt das Problem bei dir nur an Bikeaction oder auch an deinem RM-Händler? Lass auf jeden Fall mal was hören nach dem 15. - würde mich schon sehr interessieren wie die Geschichte jetzt weitergeht. I' ll cross my fingers, dude!

Ich werde morgen mal beim Rocky-Händler meines Vertrauens sein und mich mal über mein nächstes Rocky unterhalten, vielleicht hat er ja auch ein paar Infos über die Verfügbarkeiten.


FLO
 
@Insane: Liegt das Problem bei dir nur an Bikeaction oder auch an deinem RM-Händler? Lass auf jeden Fall mal was hören nach dem 15. - würde mich schon sehr interessieren wie die Geschichte jetzt weitergeht. I' ll cross my fingers, dude!


Ich hoff doch das es nich an deinem Händler liegt. ;) ... und sag jetzt nicht falsches. :)

Mit 8 Monaten Wartezeit von Eurobike bis Mai für mein Slayer vor 3 Jahren bin ich wohl weit vorn dabei. versprochen war Ende Feb/ Anfang März. :(
Aus Gesprächen mit BA weiss ich aber auch, das die nur verkaufen können was RM geliefert hat. Vor allem Bikes wie's Stealth und Cult die in D schon ausverkauft sind, hätte BA wohl auch lieber schon versandt (und berechnet) ;) als die ungeduldigen Anfragen ständig zu beantworten.
Bin dieses Jahr wieder mal einer der mitleidet, da ich auf ein Flow SE für meine bessere Hälfte warte.
Geplant ist Ende Feb... und das kommt mir irgendwie bekannt vor. Bin mal gespannt, aber auch Monate länger warten ändern nichts an dem Entschluss das Bike haben zu wollen und so geht es doch uns allen irgendwie, oder? Ich mach mir auf jeden Fall keinerlei Gedanken über 'ne Alternative.
 
Servus,
Der Thread langweilt gerade irgendwie, läuft etwas in die falscshe Richtung meiner Meinung nach. Öffnet halt nen BikeAction Thread wegen den Lieferschwierigkeiten, geht ja nicht nur ums Switch ;), sind ja auch andere Modelle betroffen.

Mal was anderes:

Was haltet ihr so von meinem Long-Travel Umbau, habe jetzt nen längeren Dämpfer am Heck verbaut, nen Manitou QR mit mehr Hub und 190er Einbaulänge. Ging aber nur, weil es ein Luftdämpfer ist, bei nem normalen würde der Federteller mit der Schwinge kollidieren. Ist das vertretbar, zumal ich nicht der Erste bin, der das gemacht hat. Hier mal n Pic:

DSC00175.JPG
 
LB Jörg schrieb:
Aber die 321 heißt jetzt 729. Nur für den Fall das es keiner falsch versteht.


G.:)

Schon schon, habe auch mitbekommen, dass es da Namenwechsel gab, aber habe zufällig beide Felgen hier rumstehen, und die sind grundverschieden. Also die 729 ist ca. 32 mm breit und hat ne leichte braunfärbung, also nicht ganz schwarz.

Die 321 ist ca. 27 mm breit, und komplett schwarz und hat so eine art "Bremsflanke" und an der Kante ist so eine Wulst.

Meines Erachtens ist die 729 eher DH orientiert und die 321 ne leichte FR Felge.

Jetzt klärt mich mal auf, scheinbar hat irgendeine XXX Felge damals dann den Namen 321 bekommen, oder wie soll ich das verstehen? Habe auch Beweisfotos;), aber da kann man nicht wirklich den Unterschied sehen, den man real schon sieht.
 
Erinnert mich an mein SWITCH. Sehr wendig viel bodenfreiheit aber auch sehr kipplig durch den hohen Schwerpunkt.
Macht aber sicher spass!
Canuck ist immer toll!
 
pHONe^dEtEcTor schrieb:
Jetzt klärt mich mal auf, scheinbar hat irgendeine XXX Felge damals dann den Namen 321 bekommen, oder wie soll ich das verstehen? Habe auch Beweisfotos;), aber da kann man nicht wirklich den Unterschied sehen, den man real schon sieht.

Ganz einfach.
Früher war die 321 die Dh Felge dann wurde sie einfach in 729 umbenannt.

Und da man nun die Zahlen 321 bei Mavic übrig hatte, hat man sie einfach bei einer andern Felge verwendet.
Damit man sich beim bestellen halt schwerer tut:(


G.:)
 
pHONe^dEtEcTor schrieb:
Was haltet ihr so von meinem Long-Travel Umbau, habe jetzt nen längeren Dämpfer am Heck verbaut, nen Manitou QR mit mehr Hub und 190er Einbaulänge. Ging aber nur, weil es ein Luftdämpfer ist, bei nem normalen würde der Federteller mit der Schwinge kollidieren. Ist das vertretbar, zumal ich nicht der Erste bin, der das gemacht hat. Hier mal n Pic:


Hmmh.....wieviel Hub hat denn der Manitoudämpfer.
Ich frag nur weil die Luftdämpfer von Fox "früher" immer ein wenig weniger Hub hatten als die Stalfedermodelle bei gleicher Einbaulänge.

Also als Beispiel z.B dein Originaldämpfer hatte ja 44.4mm Hub und der Luftdämpfer mit 44.4mm Hub hatte von Fox ja schon die fast190er Einbaulänge.

G.:)
 
LB Jörg schrieb:
Ganz einfach.
Früher war die 321 die Dh Felge dann wurde sie einfach in 729 umbenannt.

Und da man nun die Zahlen 321 bei Mavic übrig hatte, hat man sie einfach bei einer andern Felge verwendet.
Damit man sich beim bestellen halt schwerer tut:(


G.:)
ja, und die leichte FR Felge hieß früher F219 Disc. Da nach dem Namenswechsel der DH Felge die zahl 321 übrig war, benannte man die 219 in 321!

Jendo
 
LB Jörg schrieb:
Hmmh.....wieviel Hub hat denn der Manitoudämpfer.
Ich frag nur weil die Luftdämpfer von Fox "früher" immer ein wenig weniger Hub hatten als die Stalfedermodelle bei gleicher Einbaulänge.

Also als Beispiel z.B dein Originaldämpfer hatte ja 44.4mm Hub und der Luftdämpfer mit 44.4mm Hub hatte von Fox ja schon die fast190er Einbaulänge.

G.:)

Der Dämpfer hat 50mm Hub....
Wieviel Federweg dürfte das Switch jetzt haben?
170mm?
 
find ich persönlich nicht vertretbar... 25mm mehr einbaulänge oder wie gross jetzt der unterschied ist, ist einfach nen bisschen zuviel... bei meinem switch sind 10mm mehr und da ists grad an der grenze, aber so ist dein tretlager schon sehr weit oben...
würde ich wieder umbauen. den federweg erhältst du aus übersetzungsverhältnis
multipliziert mit dem hub des dämpfers. in meinem fall ist das 3*57mm was dann auf nen federweg von 171mm kommt:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück