Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haderlump schrieb:
Hi,

wie wäre es mal mit einem Farbwechsel.... ;)

das Linke is meins


DSCF00225.JPG


bessere Aufnahmen folgen...

grüßle

Sehr geiles Bild! Mir gefallen die 2.0er Switches auch ausgesprochen gut, dann noch mit der Gustl - ein Traum!

FLO
 
War genial, wir hatten Glück mit dem Wetter. Ich werde heute abend mal ein Switch Bild vom Lago hier reinstellen und dann ein Album in meinem Fotoalbum mit Lagobildern erstellen.
Das erste Mal in meinem Bikerleben 1300 Höhenmeter den Berg runtergeschossen, jetzt habe ich endgültig und komplett Blut geleckt....:D
...und das Switch mit dem Federdämpfer ist das Trailspielzeug schlechthin.

FLO
 
Frage: Ich habe in meinem Stealth ne 550er Feder. Habe aber den Eindruck
dieser ist noch zu soft ( 40%) sag. Luftdruck 120 psi.
Ist das ok? Durchschläge hab ich nicht. Fühlt sich aber seeehr weich an.



Noch was: Will jemand ein Cannondale Scalpel Kaufen?
Top Ausstattung. Schwarz Wie neu 1600 Tacken incl. Versand. Bilder schick ich gern:daumen:
 
spedersen schrieb:
Frage: Ich habe in meinem Stealth ne 550er Feder. Habe aber den Eindruck
dieser ist noch zu soft ( 40%) sag. Luftdruck 120 psi.
Ist das ok? Durchschläge hab ich nicht. Fühlt sich aber seeehr weich an.



Noch was: Will jemand ein Cannondale Scalpel Kaufen?
Top Ausstattung. Schwarz Wie neu 1600 Tacken incl. Versand. Bilder schick ich gern:daumen:

Was wiegst du denn? Vielleicht brauchst du eine härtere Feder!?
Du kannst aber noch etwas Luft in den Dämpfer geben. Pump mal 150-180 psi rein. Dann wird der auch noch mal härter..

later,
 
..dann sollte die 550er Feder reichen! Ich wieg ungefähr das gleiche mit ausrüstung und hab keine Probleme mit dem Setup! Pump einfach bisschen mehr Luft in den Dämpfer. Macht einiges aus! Ich hab bei mir um die 12-12,5 Bar drinnen, das entsprich ungefähr 170psi. Maximaldruck für den Dämpfer ist 13,79 Bar wobei ich das nicht ausreitzen würde! Über 12,5 - max. 13 Bar würd ich nicht gehen, da sonst der Dämpfer zu sehr beansprucht wird..

greets,
 
Jaja ich weiß ich bin ein Spinner!
Und das Rad wird immer schwerer. 17Kg
Aber die Chris King Naben mussten irgendwie sein.
Träum ich seit >Jahren von
IMG_4357.JPG

IMG_4356.JPG

IMG_4355.JPG

IMG_4354.JPG

IMG_4353.JPG


Mit der Gabel warte ich mal bis die Totem raus ist!
 
Die nehm ich nur zum in der Stadt rumhopsen. Hab sie noch nicht im
Gelände getestet aber versuchen will ichs mal.
 
Ein absoluter Spinner im positiven Sinne...

Dein Switch ist wirklich der Hammer, Sören!:daumen:

FLO
 
Hehe, aber sicher Sören....:D

Auch dein "Problem" mit dem Dämpfer kann ich nachvollziehen, auch wenn ich leider nicht den dhx 5.0 habe, sondern den swinger 4-way. Ich wiege wohl mit Rucksack, Helm und Protektoren auch so knapp 70kg und mein Dämpfer hat noch eine 450er Feder drin, was mir zwar nicht durchschlägt, da ich nicht so der Springer bin, aber doch sehr weich vorkommt. Ich werde wahrscheinlich Marios Tipp aufgreifen und mal ne 550er versuchen.

PS: Hat noch jemand den Link von Felix zur Berrechnung der Dämpfereinstellung, ich finde den gerade überhaupt nicht. Danke schonmal.

Ansonsten habe ich so in ner halben Stunde endlich mal ein paar Bilder vom Lagotrip bei mir im Fotoalbum hochgeladen. Freue mich über Comments von euch.

Gruß

FLO
 
hatte auf meinen flow im winter für skatepark und stadt auch mal nen
street/dirt reifen (tabletop) spassig aber fürs gelände nicht zu gebrauchen
! ist nicht gerade der smooth softe hinterbau das schöne am neuen switch ?
 
neikless schrieb:
ist nicht gerade der smooth softe hinterbau das schöne am neuen switch ?

Find ich doch auch. V.a. im Vergleich zum alten. Und dank der Progression ballerts auch nicht allzuschnell durch.

Fuer FLO:

http://www.mtb-biking.de/federrate.htm das ist der Rechner. Gibt ein paar davon, aber letztlich habe ich im Shop die Erfahrung gemacht dass 90% aller Rider ihre Fullies zu hart abstimmen, was performance verschenkt.
Verlass Dich also nicht blind drauf, denn das geschulte Popometer ist mehr wert!
 
Das ist ja mal schmuck Sören!
Aber du hättets ja noch eine andere Farbe wählen können oder wolltest du bewusst das scharz lassen? Passend zum Steuersatz in Gold?? A Traum... Aber ich will Dir da keine "Flo" ins Ohr setzen (Geiler Wortwitz).
Gruß Robert
 
Ein unglaubliches Wortspiel Jendo! Da ist wohl ein Literat an dir verloren gegangen....:D

Danke Felix für den Link!

PS: Habe jetzt die Gardaseebilder in einem Extra Album hochgeladen.

FLO
 
echt geiles bike spedersen! Die chris king naben sind nur eins der vielen highlights an dem bike! echt schade dass die gabel braun ist, aber bevor du sie echt austauschst lass sie doch echt lieber lackieren!
Aber eigentlich ist sowas echt nur makulatur, solange es geil fährt!

Dass du nen streetreifen drauf hast sagt schon viel über die beschaffenheit der Hamburger steppe....
Viel spass mit dem Ding
 
Also so schlimm find ich jetzt net das die Gabel braun ist.
Aber zu weiche Hinterbauten find ich net so toll.
Ich bin einer von denen die es mehr straffer hinten mögen.
Macht beim Langsamfahren im Gelände irgendwie mehr Spaß, weils direkter ist.
Bin net so der Raser:rolleyes: Und Hauptsache die größeren Brocken wegen falsch eingeschätzter Linie werden absorbiert:D
Also ich würde dir schon mal raten eine 550er Feder wenigstens auszuprobieren.


G.:)
 
Alsoooo. Nochmal zu den Reifen:
Ich habe den LRS komplett mit Reifen gekauft. Daher die HolyRoller
Wollte sie aber drauf lassen bis es wieder in die Harburger Berge geht. (Sonntag) Auf Ashalt ist der reifen ne Wucht!
Auf einer feuchten Wurzelpassage möchte ich damit nicht fahren.
Zu meiner Kackbraunen Gabel. Technisch ist sie Top baut aber eigentlich nicht hoch genug für den Stealthrahmen, daher wird sie früher oder später rausfliegen.
 
Hey Joerg, wenn man nen straffen Hinterbau will dann sollte man sich kein Switch kaufen, denn es kuenstlich zu verhaerten ist ja nicht im Sinne des Erfinders, oder?
 
iNSANE! schrieb:
Hey Joerg, wenn man nen straffen Hinterbau will dann sollte man sich kein Switch kaufen, denn es kuenstlich zu verhaerten ist ja nicht im Sinne des Erfinders, oder?

Kommt drauf an was man gerade fahren will.
Bin heute eine 1009 Hm Tour gefahren mit 18.5kg bei viel weichem Boden.
Und mit vielen langsamen verblockten engen Bergabstücken.
Da ist straffer viel besser.
Besonders wenn man über Felsen drüber bzw. rauf muß.
Und mit dem Manitoudämpfer kann man ja supergut alles haben auf das man gerade Lust hat.......in der Beziehung.
Da sind viele Stellen wesentlich einfacher und flowiger als mit dem RMX und viel Federweg.
Aber zum Bergabheizen mag ich´s natürlich auch eher softer:D

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück