Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie ich das sehe, ist dies ein 2004er Switch, oder nicht?
Ich finde dieses blau einfach wunderschön (nicht wahr Robert;))!
Kannst du noch sagen, welche Rahmengröße du fährst?

Und ja, auch mir gefällt der Sattel optisch nicht so gut....

Gruß

FLO
 
Ja, scheint als wäre mein 04er Switch jetzt in guter Gesellschaft :daumen:

@uncultivated: könntest Du mal bitte eine Teileliste posten? Kann Vorbau und andere Kleinteile irgendwie nicht erkennen. thx

Hier nochmal drei Bildchen von meinem Blue Switch:
1. Wenn Dir mitten auf dem Trail dein Schaltwerk verreckt, mein schönes 9.0SL :heul:


2. Mit Ersatzschaltwerk X7:


3. Das ist der Vogel der das Switch fährt:


Greetz,
Robert
 
Hi,

ja stimmt der Rahmen ist ein 04er.

Hier mal zur teile Liste:

Rahmen : Switch 04
Gabel : MZ Z1 Freeride3 mit 150mm FW
Dämpfer : Manitou Swinger 4way
Bremsen : Hope Enduro mit 180mm Scheiben
Vorbau : DMR Headshock wird demnächst durch Race Face Diabolus getauscht
Lenker : Brave Machine wird auch noch getauscht, weiss noch nicht durch was
Steuersatz: FSA The PIG DH wird getauscht durch Hope in Silber
Kurbel : Truvativ Husselfelt wird auf 2fach Kettenblatt umgerüstet
Pedale : NG Alien


Ich denke das dürfte es gewesen sein. Oder!?!?

Achso, der Sattel wurde bereits durch einen Fizik Atlas getauscht.


Gruß Mario
 
BommelMaster: was zahlt man für eine passende 150mm Z1 ? die kosten meist über 300 euro(gebraucht) und das ist mir zuviel. ne pike bekommt man mittlerweile ab 200

aber dass jeder das mit der roten pike moniert, irgendwo logisch, aber schön zu wissen dass die meinungen so nahe beisammen liegen

@BommelMaster: hab gelesen, dass du noch nicht am Ende der Gabelwahl für dein Moko angekommen bist!

Ich möchte meine 2005'er Z1 FR1 (150mm & ETA) verkaufen, weil mein Switch ab dem nächsten Jahr eher als abgerüstetes SingleTrail-Bike an den Start gehen soll. Also bei Interesse kannst du dich bei mir melden.

Die Gabel ist bis auf 2 Kratzer noch bestens in Schuss, insbesondere technisch einwandfrei!

Die Bremsanlage, Magura Louise FR mit 210/190 mm steht dann evtl. auch zum Verkauf.

Gruß Andreas

 
hi die gabel wär ja mal ein schmankerl, aber mir sind die zu teuer, mir wurde gestern so eine für 380 angeboten, ist mir einfach zu viel, ich will versuchen eine pike für 200 auf zutreiben, mehr will ich da nicht ausgeben


war heute am gaißkopf mit meinem switch. sitz ich grad nach der 2. abfahrt im lift und schau mir mein rad an, seh ich da so was rissartiges am steuerrohr. ich muss jetz noch steuersatz ausbauen umzu sehen was es is, ob alu oder lackriss. ich hoff das beste, wär echt saudumm, da keine rechnung und nix. mit lackriss kann ich leben. aber ansonsten fährt es sich traumhaft, dämpfer braucht etwas mehr luft, pike geht einwandfrei, die plattformfunktion vom dämpfer könnte um einiges stärker sein
 
Oh mein Gott! Bloß kein Riss im Material - ich wünsche dir Glück!
Aber der Dämpfer ist für den Dauereinsatz im Park sicher nicht hundertprozentig geeignet!

switchNB: Du möchtest dein Bike abrüsten? Das hört man auch extrem selten....

FLO
 
das wäre ja natürlich extrem ärgerlich!
Ich hoffe für Dich das es "nur" ein kleiner Kratzer ist.
Gruß Robert
 
Ja, das hätte ich vor einem Jahr auch nicht gedacht, dass ich wieder "zurück"baue.

Ich will mir nächstes Jahr etwas nettes mit mehr Federweg zulegen und zudem würde ich es nicht verkraften das gute Stück für wenig Geld zu verkaufen (die Gebrauchtpreise sind total am Boden... man nehme nur Mr.Fork), also führe ich es einer neuen Nutzung zu - kann mein Vater mal ne Runde durch'n Wald fahren :) , da kommt dann wieder die Sherman mit 110mm/130mm Federweg, ne lange Sattelstütze und ein etwas leichterer Laufradsatz rein und fertig.
 
so, steuersatz ist ausgebaut, uuuuund.

im alu ist nichts, aber auch gar nichts zu sehen ! ist alles einwandfrei in ordnung. ist nur der lack, gott sei dank.

find das mti der luft im dämfper klasse, braucht man nur bissl pumpen wenns zu weich ist. werde ich weiter fahren, der wird scho halten. gibts ne möglichkeit das propedal stärker zu machen?

weiß jemand ob es ein verhüterli für den dämpfer gibt ? hätte da gern so eine membran die das ganze schützt weil heute schon lauter kleine steinchen und dreck sich am dämfper angesammelt haben
 

Anhänge

  • Bild 335.jpg
    Bild 335.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 78
Die Firma Speedstuff bietet Dämpferschützer an. Ich finde diese Dinger aber etwas komisch... sieht bissl aus wie ein (man möge mir bitte für diese Bezeichnung verzeihen ;) ) überzogener Kondom auf dem Bike... :rolleyes:
 
was meint ihr, soll ich die rote pike in dem moko style lackieren lassen? oben silber und unten grau, mit den mustern dazwischen, oder nur silber ?
 
Versuch lieber das Teil loszuwerden und Kauf die ne Gut erhaltene 2004er Z1
wie Jendo sie hat. Bekommst Du auch schon für 250,- Euro. Dann stimmt auch die Geometrie
 
naja die pike wird bleiben, ist der z150 technisch einfach überlegen. das uturn ist genial, dual mit 100mm und dann dh mit 140mm. das motion controll ist auch super. macht alles sehr vielseitig. und die geo passt mir mit der 52cm(einbauhöhe) auch sehr gut. die 1,8 cm unterschied zur Z1 150 können nicht die welt sein
 
Mit der Z150 machst du auf keinen Fall einen Fehler.Und der Meinung von so vielen (die ja auch aus eigener Erfahrung sprechen,mich eingeschlossen)solltest du ruhig vertrauen.;) .

Sollte die Pike denn nicht eh für dein Hardtail sein?
 
technisch überlegen das sei mal dahingestellt...
die z hält auf jeden fall länger und da lohnt es sich schon ein paar euros mehr auf den tisch zu legen anstatt sich alle halbe jahr oder so ne pike zu holen...
nicht zu vergessen die optik-meiner meinung nach rote pike und switch moko-no way
 
wie man im New Slayer Thread lesen kann, bin ich gerade wegen der Einbauhöhe von Pike auf Z1 umgestiegen. Kann ich nur empfehlen.
 
Mal eine technische Frage:
Wie siehts mit der Einbaubreite der Hinterradnabe am Switch 2006 aus?
Überlege mir drum, den Rahmen des Teils zu ziehen und die meisten Parts meines Nicolai UFO DS rüber zu nehmen - abgesehen von der Gabel, die natürlich für den neuen Rahmen zu wenig FW hat.

PS: Mein UFO DS ist eher als Freerider denn als Dual-Feile aufgebaut, von daher passen die Parts gut auf ein Switch ;)
 
@ coma1976

Danke für die rasche Antwort. Das sind ja gute News, denn dann könnte ich ausser der Z1 und der Sattelstütze wirklich alle Parts vom UFO auf einen Switch-Rahmen rüber schrauben.

Jetzt muss ich bloss noch so einen Rahmen zu vernünftigen Konditionen finden :P
 
hängt vom schweißer ab und wie groß,tief,location etc.
aber prinzipiell schon wenn der rahmen nicht derbe verzogen ist..
 
Danke für die Antwort,
Ich hab nämlich in meinem erst kürzlich erworbenen Switch nen kleinen Riss bei der Schraube, die den Dämpfer am Rahmen befestigt (die Stelle die beim 04er verstärkt wurde). Der Riss ist so klein dass man den kaum sieht. Ich mach morgen mal n Bild.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück