Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ihr Bube,da bei mir gerade eins am Ständer hängt,habe ich auch direkt mal nachgeprüft:




Am Gummiring ist das Ende vom max. möglichen Hub,also wie man sieht,selbst dann bleibt noch ordentlich Luft bis zum Sattelrohr.

Welcher Rahmen is deiner...also welches Modelljahr?
Wenn du dein Bild und meins vergleichst...müsste es dir eigentlich schon selber auffallen, so das ich nix weiter sagen brauch;)

boomtt9.jpg


Ich gehe davon aus das du auch die Rahmenhöhe 18Zoll hast!
Schau dir an, welche Länge die Dämpfer haben...kann man am besten vergleichen, wenn man auf das Sattelrohr achtet.
Also so erklär ich mir das jetzt.

So dat Thema is jetzt durch!:rolleyes: ;) Es WÜRDE ja nur knallen, sollte der Dämpfer die Messbare Länge der Kolbenstange von 55mm einfedern, was technisch ja nicht möglich is, oder wenn ich den Dämpfer ausbaue und den Rahmen denn zusamm sacken lassen würde...DANN und nur dann würde es knallen!

So jetzt aber wieder Bilder von anderen schönen Switch Bikes:love:
 
Sorry,ich enttäusche dich nur ungern aber unsere Dämpfer haben,im Originalzustand,die gleichen Maße.;)
Das man einen Unterschied erkennt ,wenn man sich die Sattelrohre anschaut,liegt einzig und allein daran,daß meins ein 16,5er ist.Aber dies sollte im Endeffekt völlig irrelevant sein.
Meines ist zwar ein SL von 04,aber auch hier sollte sich außer dem Lack nichts geändert haben.
Wie dem nun auch sei,verwunderlich ist es schon.Ich werde demnächst noch einmal dasselbe bei meinem 18er Ex-Switch (auch SL 04) überprüfen,wenn es wieder mal hier ist.Einfach weil es mich doch sehr interressiert!
 
Also ich hab ja ein 19.5Zoll Bike und kann die Satellestütze ca. 20mm rausstehen lassen.
Bei mehr "knallts"
Also kann ich mir schon vorstellen das es beim 18Zoll direkt am Rahmen angeht, weil er ja dementsprechend niedrieger ist.
Aber scheinbar noch lang genug das es bei 50mm Hub gerade noch ausgeht.

Also paßt ja eigentlich alles:daumen:

G.:)
 
Sorry,ich enttäusche dich nur ungern aber unsere Dämpfer haben,im Originalzustand,die gleichen Maße.;)
Das man einen Unterschied erkennt ,wenn man sich die Sattelrohre anschaut,liegt einzig und allein daran,daß meins ein 16,5er ist.Aber dies sollte im Endeffekt völlig irrelevant sein.
Meines ist zwar ein SL von 04,aber auch hier sollte sich außer dem Lack nichts geändert haben.
Wie dem nun auch sei,verwunderlich ist es schon.Ich werde demnächst noch einmal dasselbe bei meinem 18er Ex-Switch (auch SL 04) überprüfen,wenn es wieder mal hier ist.Einfach weil es mich doch sehr interressiert!

ahhhhrrrrr:wut: :lol:
Das die Dämpfer die gleichen Maße haben, wenn es 190er sind is doch logo.
Wie man sieht, kommt es DOCH auf die Rahmengröße an!!! Beim 16,5er schaut der Dämpfer quasi länger am Sitzrohr raus und beim 18er sitzt der Dämpfer weiter "hinten" im Rahmen und so kommt die Wippe quasi i-wie beim einfedern dichter an das Sattelrohr! Da ja auch das Rahmendreieck größer wird bzw. speziel das Oberrohr. Allerdings behält der Dämpfer bei beiden Rahmen die gleich Position im Rad und das Sattelrohr schaut weiter über´n Dämpfer raus, weil das Oberrohr bzw der ganze Rahmen größer wird!

Tabelle, vom 05er Switch Sl bzw. vom 04er

GEOMETRIE
Rahmenhöhe 16.5" 18.0" 19.5"
Steuerwinkel 67.5° 67.5° 67.5°
Sitzwinkel 72.5° 72.0° 72.0°
Länge Oberrohr (Horizontal) 555 590 610
Länge Steuerrohr 105 115 130
Länge Kettenstrebe 435 435 435
Innenlager unter Achsmitte 15 15 15
Absenkung des Oberrohrs 97 106 107
Radstand 1082 1112 1134
Vorderachse-Innenlager 647 678 699
Schrittfreiheit 798 831 860

Bei 16.6" is guckt der Dämpfer weiterraus, beim 18" würde es knallen und beim 19.5" is das Sitzrohr höher, als das die Wippe da anschlagen könnte!

Und wie gesagt, es WÜRDE ja nur knallen...ach egal...hab ich ja schon im letzten post erklärt;)
 
:crash: ,....nix für ungut,aber ich geb´s auf!:D

Sehen wir uns beim Treffen?Ich würde sagen dann unterhalten wir uns nochmal gemütlich beim :bier: darüber und müssen nicht aneinander vorbei posten.;)
 
Hallo!

Der Dämpfer bzw die Wippe kann bei dem Switch SL Modell 2005 anschlagen. Das is mir nämlich passiert als der RP3 sein Leben aushauchte und zusammensackte. Gab unschöne Macken am Rahmen und der Wippe. Es war ein 18Zoll Rahmen. Hab das Ding an BikeAction eingeschickt, die habens nach Canada geschickt und dort wurde das Sattel-Rohr gekürzt.

Hab das Bike danach verkauft. Der Besitzer ist auch hier im Forum. Bild vom Bike
 
Also was lernen wir daraus?
Einfach das Sitzrohr kürzen und schon kann man einen Dämpfer mit mehr Hub einbauen. Hatte ich auch mal vor, da Fox für Nox eine Serie vom Vanilla RC (190mm) eine Serie mit 56mm Hub gemacht hat. Das hätte dann 18mm mehr Federweg für das Switch bedeutet. Nur leider ist mir so einer vor der Nase weggeschnappt worden...
 
So, nun steht mein Switch kurz vor Fertigstellung...bis auf ein noch fehlendes Ersatzteil für die Bremsen.

Jetzt wo Schaltung usw. montiert ist musste ich feststellen das die Kette, wenn sie auf dem kleinen Kettenblatt läuft auf dem Käfig des Umwerfers aufliegt. Dieser lässt sich aber nicht mehr weiter nach unten schieben da er schon auf dem Rahmen aufliegt.

Kennt einer von euch das Problem? Es handelt sich um einen xt topswing dual pull. Habe schon geschaut ob ich den Käfig vielleicht bisschen drehen kann aber das funkt irgendwie net.
 
Das Problem hatte Ich auch gehabt. Habe dann den XT Dualpull gegen ein älteren toppull getauscht, und das äußere leitblech einwenig bearbeitet.
Der Toppull lies sich tiefer anbringen als der Dualpull.

 
Hatte auch schon vermutet es liegt an dem Dual Pull, mist. Bin nun auch am überlegen ob ich das Leitblech bissle bearbeiten soll. Die andere Alternative wäre die Kette ständig unter Spannung zu halten, dann streift es nämlich nicht:lol:
 
So, nun steht mein Switch kurz vor Fertigstellung...bis auf ein noch fehlendes Ersatzteil für die Bremsen.

Jetzt wo Schaltung usw. montiert ist musste ich feststellen das die Kette, wenn sie auf dem kleinen Kettenblatt läuft auf dem Käfig des Umwerfers aufliegt. Dieser lässt sich aber nicht mehr weiter nach unten schieben da er schon auf dem Rahmen aufliegt.

Kennt einer von euch das Problem? Es handelt sich um einen xt topswing dual pull. Habe schon geschaut ob ich den Käfig vielleicht bisschen drehen kann aber das funkt irgendwie net.

:mad: So wie häufig muss ich das hier noch schreiben????????:mad:
Seid ihr echt nicht in der Lage mal zu lesen. Ich such nicht mehr danach wo ich das hier schon erwähnt habe.
Hier

Setz dich auf dein Bike und schon sollte das Weg sein. Denn leider ist es nur mit richtige eingestellten SAG und diesen auch belastet schleiffrei.

Gruß
Klaus
 
Fast 3000 Beiträge durchzulesen um evtl. vielleicht was, zu dem was man sucht, zu finden, ist glaube ich schon etwas zuviel verlangt.
Da ist die Frage neu zu stellen auf jedenfall gerechtfertigt.

Und genau genommen stimmt ja des garnet was da steht, weil die Kette hebt sich ja net an, sondern des Tretlager mit Umwerfer senkt sich nieder:D :D

G.:)
 
Fast 3000 Beiträge durchzulesen um evtl. vielleicht was, zu dem was man sucht, zu finden, ist glaube ich schon etwas zuviel verlangt.
Da ist die Frage neu zu stellen auf jedenfall gerechtfertigt.

Und genau genommen stimmt ja des garnet was da steht, weil die Kette hebt sich ja net an, sondern des Tretlager mit Umwerfer senkt sich nieder:D :D

G.:)

Stimmt Jörg, du hast recht damit das sich das Tretlager senkt. Sorry das ich das nicht richtig beschreiben habe, da Probleme mit dem Ausdruck habe.

Und Sorry Haural, ist seit Beitrag #1918 hier dabei und Schade das er die 82 Postings vorher nicht gelesen hat.
Das sind dann schon mal ein kleiner Unterschied zu 2964 Beiträge.

Aber gut ich lese auch nicht mehr mit und schreibe einfach das was mich iinteressiert überallrein ohne mir Mühe zu machen.

Sorry Haural aber das liegt nicht am Dualpull und entschuldige das ich Euer nicht lesen verurteilt habe.

Schönes Wochenende an Euch alle.
Gruß
Klaus
 
Wann kommen eigentlich die 2007er Switch mal endlich auf den Markt? Scheint ja wieder ein wenig zu dauern mit der Auslieferung, zumindest habe ich noch keines gesehen....
 
Wie man deinem Profil entnehmen kann gibt es da bald wirklich ein paar Bilder von 2007er RMs...;)
 
Hallo Zusammen!

Erstmal ein Kompliment an alle für dieses sehr interessante Sub-Forum!

Ich stehe vor der Entscheidung ein 2006er Switch 1.0 mit einer RS-Totem 2-step zu erwerben und mir stellen sich da einige Fragen:


Sollte ich anstatt der Totem eine Marzocchi 66 rc2 eta einbauen?

Habt Ihr Erfahrungen mit variablen Sattelstützen gamacht?

Irgendwo auf einer englischen HP habe ich mal die Federhärte für mich (120kg) ausrechnen lassen: ~950lbs! Kann das sein?
Welche Federhärten würdet Ihr für so´n Fettsack wie mich empfehlen?

Gruß jan
 
bau die marzocchi ein!

es gibt von nc 17 ne teleskopsattelstütze heißt glaub cih empire lift pro. soll gut sein, werd mir irgendwann entweder auch so eine, oder ne zweite sattelstütze holen!
 
Sorry Haural aber das liegt nicht am Dualpull und entschuldige das ich Euer nicht lesen verurteilt habe.

Schönes Wochenende an Euch alle.
Gruß
Klaus

Kein Thema. Hatte eigentlich gedacht so gut wie alles in diesem Thread durchzuhaben...das hab ich dann wohl überlesen. Nee, meistens suche ich gezielt nach dem Thema/Stichwort etc. das ich grade brauche. Aber diesmal hab ich mir die Mühe nicht gemacht, das stimmt schon. War leicht verärgert weil beim Aufbau ständig was schief läuft und wollte so schnell und einfach wie möglich Abhilfe.

Übrigens euch auch n schönes Wochenende...und vielleicht nicht ganz so viel Schnee wie hier.
 
Hallo Zusammen!

Erstmal ein Kompliment an alle für dieses sehr interessante Sub-Forum!

Ich stehe vor der Entscheidung ein 2006er Switch 1.0 mit einer RS-Totem 2-step zu erwerben und mir stellen sich da einige Fragen:


Sollte ich anstatt der Totem eine Marzocchi 66 rc2 eta einbauen?

Habt Ihr Erfahrungen mit variablen Sattelstützen gamacht?

Irgendwo auf einer englischen HP habe ich mal die Federhärte für mich (120kg) ausrechnen lassen: ~950lbs! Kann das sein?
Welche Federhärten würdet Ihr für so´n Fettsack wie mich empfehlen?

Gruß jan

Hi Jan,

wäre ja cool, dann sind wir ja schon zu zweit mit Switch 1.0 :)

Ich würd die Totem nehmen! Wobei eigentlich beide gabeln Top sind.
Klar die 66 ist billiger, aber wenns darauf nicht ankommt -> Totem ;)

Kann dir übrigens das Bike echt empfehlen!

schönes Wochenende!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück