Der Selbstauslöser-Fotothread

Anzeige

Re: Der Selbstauslöser-Fotothread
Das Wetter war heute in den Bergen grenzwertig, allerdings nicht so feucht wie befürchtet. Die Lichtverhältnisse waren dafür nur mäßig, so dass ich arg mit Bewegungsunschärfe zu kämpfen hatte. Das habe ich dann natürlich erst am Rechner zu Hause gemerkt. Hier ein paar harmlosere Fälle:





Gruß
Guido
 
Hey, super Thread hier!
Abonniert!!!

Ich mache gleich mal mit meinen ersten Selbstauslösepics mit. Ich hatte sie zwar schon in anderen Threads gepostet, aber sie passen hier wohl super rein



Hier mit meinem Klon :D

 
mal gewühlt



ausgelöst per Funkauslöser (Elinchrome Skyport), der eigentlich gedacht ist um entfesselte Blitze von der Kamera aus auszulösen. Mit einem entsprechend (selbst umgelöteten) Kabel kann man aber auch Kameras damit auslösen
 
Die Daten der S100 lesen sich wirklich ganz interessant, das könnte was werden. Und bevor hier die Lichter ausgehen, nochmal ein Buidl:
algajola-slickset3.jpg

Algajola, Korsika, Mai 2007
@stuntzi Spitze, ein absolut geniales Foto (ansonsten zitiere ich keine Fotos)



Hier mal zwei Versuche von mir mit Selbstauslöser am Abend

Wasiwand

Ein älteres von 2009

Gätterli



Und hier noch ein aktuelleres Foto mit Selbstknipse
Indian Goldtrail

Indian Summer im Goms Wallis am 1.Dez.11 (letzte Woche)


cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Redorbiter, du bist mit deinem Wohnort schon ganz schön privilegiert :)
Bei mir ist die Schweiz wegen des Frankens zur Zeit ein schwarzer Fleck auf der Landkarte.
Besonders das letzte Foto ist toll, nur der Biker stört ein bisschen :D

Grüße,
Daniel
 
Auch bei anderen Sportarten ist Hilfe vom Selbstauslöser unentbehrlich, wenn Freunde sich mal wieder drücken vorm Fotografieren, wegen Angst vor nassen kalten FüBchen.

P1010434a_low.JPG


Skimboarden am Rhein im Sommer 2011, weiterverarbeitet mit Gimp, Kamera war die billigste Lumix mit nur einem Foto nach 10s auf Mini-Stativ. Meistens zähle ich laut runter ab 9 nach Abdrücken um den Fotomoment nicht zu verpassen, gelingt aber nicht immer, auch in diesem Foto nicht, da ich noch nicht aufm Brett stehe, dafür aber hängt in diesem Foto sogar das Wasser noch in der Luft. Schwein gehabt,


Gr.
p.
 
mal gewühlt



ausgelöst per Funkauslöser (Elinchrome Skyport), der eigentlich gedacht ist um entfesselte Blitze von der Kamera aus auszulösen. Mit einem entsprechend (selbst umgelöteten) Kabel kann man aber auch Kameras damit auslösen

Hast du per Skyport den Selftimer ausgelöst? Hast ja die Händer am Lenker.

Auch bei anderen Sportarten ist Hilfe vom Selbstauslöser unentbehrlich...

Ach, ich erlaube mir mal, ein auf den ersten Blick eher unsportliches und klassisches Selbstauslöserbild einzustellen:D...

Am 2. Advent auf dem höchsten Berg im nördlichen Deutschland bei gut Wind und Kälte...der Aufstieg jenseits der (an diesem Tag sowieso kaum vorhandenen) Touristenströme war alledings alles andere als unsportlich...
Mit dem Wetter entsprechend robuster Kamera gemacht.
 
hab grad auch noch eins gefunden:

p1070278.klhuv3.jpg


19.juli 2011 auf dem gipfel des cairngorm 1248m: 6grad, 20m sicht und 10 sekunden nachdem ich die
kamera wieder eingepackt hatte wieder regen. schottland kann manchmal unspassig sein.....
 
...aber für Biketouren in Schottland muss man auch ein bisschen masochistisch veranlagt sein, oder?:D
Wir waren vor 2 Jahren dort ein paar Tage zum Wandern, ein traumhaftes Land und sehr nette Leute!
 
...aber für Biketouren in Schottland muss man auch ein bisschen masochistisch veranlagt sein, oder?:D
so koennte man das umschreiben. zumindest fuer das was man dort die "wild tracks"
nennt. die trailcenters sind eher family suitable and wheelchairfriendly, wenn auch auf ihre
art trotzdem irgendwie lustig.
ohne schlechtwetterkram im rucksack brauchst dort aber nirgends laenger als eine halbe stunde radeln.
Wir waren vor 2 Jahren dort ein paar Tage zum Wandern, ein traumhaftes Land und sehr nette Leute!
definitiv.
 
Meine Selbstauslöser-Fotos wurden durch Stuntzi´s Heraklix-Live-Bericht angeregt. Sind zwar nicht meine ersten, aber passenderweise auch Bilder von Kreta (Plakias). Leider nur gewöhnliche Fahrwegbilder auf einem Leihbike. Habe mich mit dem Gerät nicht in die Imbros-Schlucht getraut.
Erstellt mit einer Lumix und Einstellung mit 3 Bildern in Folge.

1. Start (Damnoni-Bay) und Ziel (Kouroupa knapp 1000m) in einem Blick:


2. Nahe der Damnoni-Bay


3. Am Krioneritis (ca. 1300 m)
 
na da hast du ja mal wieder eine welle losgetreten.....super

was es nicht alles gibt, selbstauslöser mit "DRIVE IN " sozusagen,batteriebetrieben finger

für auslöser,funkfernbedienungen die man umlöten muss

was ich aber am schönsten finde sind die bilder,egal ob nun übersättigt ,überblitzt im

vordergrund oder ein wenig zu flach,bildausschnitt hin oder her

hat was,wie mit der lomo früher

das allerbeste ist aber das man nun endlich mal die gesichter der mtber und mtberinnen

zu sehen bekommt,das macht das ganze doch ne ganze ecke persönlicher

ich werde wohl für den nächsten sommer mir auch eine selbstauslösehilfe zulegen müssen


mit italenischem gruss,ab jetzt ohne berlusconi

thomasga

www.mountainbikeandbed.eu www.doccionedisotto.eu
 
der thread gefällt mir, da kann ich endlich meine gesammelten werke loswerden, für die ich sonst nur belächelt werde.

mein wohl südlichstes selbstauslöserbild und dabei sogar noch die flugphase erwischt. downhill im skigebiet von punta arenas/chile mit blick auf die magellanstrasse und feuerland.
162792_1801585886529_1446276298_2005164_2309899_n.jpg


es geht gen norden: laguna del desierto in argentinien. wanderweg am ostufer des sees. falls der schiffer nicht gerade unabkömmlich ist, lohnt es sich, das schiff zu nehmen, die fahrbaren abschnitte halten sich in grenzen.
180142_1849524844973_1446276298_2094345_1130057_n.jpg


wie man hier sehen kann:
180036_1849525644993_1446276298_2094347_6569615_n.jpg


von der laguna del desierto führt dann allerdings nur dieser weg nach chile. für mich mit dem rucksack nicht weiter ein problem, für alle langstreckenradler, die nicht über die ruta 40 nach norden wollen, und darum auch hier durchmüssen, dagegen schon.
180712_1849530325110_1446276298_2094354_5784091_n.jpg


du bist ja gar nicht alleine unterwegs! - aber sehr wohl! - und wer macht all die fotos? - ich! ich steig schon mal zweimal in den bach um euch daheimgebliebene mit fotos zu versorgen :-P
168597_1849529605092_1446276298_2094352_7681536_n.jpg
 
ich bin zum mountainbikenhier! also lass ich meinen krempel in villa o'higgins und versuch mich am wanderweg östlich dieser ultima frontera de la patagonia chilena.
180468_1849536645268_1446276298_2094367_241985_n.jpg


wieder weiter im norden. futaleufu ist bekannt für sein rafting. als mountainbikerevier hätte es potential, doch müsste man noch den einen oder anderen trail in den wald schlagen oder zumindest ausschildern. tolle empanadas als zwischenverpflegung gibt's zumindest schon.

erholung von langen überbrückungsetappen (bekannt als carretera austral) an der nordflanke des cerro teta westlich von futaleufu.
182248_1872994871709_1446276298_2137111_7686234_n.jpg


184939_1872993911685_1446276298_2137108_263705_n.jpg


182001_1872993551676_1446276298_2137107_6965099_n.jpg
 
von futaleufu nach el bolson ist's ein katzensprung. bolson hat eine downhill-szene, die mit pick-up shuttles funktioniert, einen hippiemarkt und den cerro piltriquitron (2260m). klar, dass ich da hoch musste. die abfahrt war prima:
183255_1890589431562_1446276298_2167718_7448866_n.jpg


z.t. schön technisch
190438_1890593231657_1446276298_2167743_6957651_n.jpg


auf der andern talseite liegt das refugio hielo azul. die abfahrt von da ist noch schöner. natürlich produziere auch ich meinen ausschuss. ich fotografiere mit einer lumix dmc-lx3 mit zehn sekunden verzögerung und bis heute mit nur einem bild. k.a. warum ich bisher zu einfallslos war, den selbstauslöser mit der serienbildfunktion zu verbinden. lesen bildet offensichtlich. untenstehendes bild war ein schnellschuss und puderte die kamera.
183833_1890601231857_1446276298_2167779_877346_n.jpg
 
Zurück