Der Stoll-Bikes Thread (R1, M1, T1, M2, T2, S1)

Die Decals-Farbe kann man eigentlich mit dem Thomas Stoll komplett frei abklären. D.h. am besten spricht man da mit denen...
Machen kann man da vieles bzw. alles...
 
Die "Standard"-Decals wüde ich jetzt eher mal dezent glänzend einordnen...
Aber das können die tatsächlichen Besitzer wohl etwas besser einordnen!
 
Habe schwarz matt gewählt - passt m.E. besser. Ist aber natürlich Geschmacksache. Habe auch schon schwarz glänzend gesehen und bin froh, dass ich matt genommen habe :)
 
Morgen ist es endlich soweit, morgen hole ich das gute Stück in der Schweiz ab :daumen:
Das heißt morgen sollte es dann auch endlich Bilder und erste Eindrücke von meinem T1 geben und natürlich auch von der Übergabe in der Schweiz.
Zeit wird es aber auch langsam, ich kann es kaum noch erwarten!
 
Morgen ist es endlich soweit,... ich kann es kaum noch erwarten!

Das kann ich nachvollziehen! Ich finde es immer wieder klasse wie sich erwachsene Kerle -mich natürlich eingeschlossen- so über, bzw. auf neues Spielzeug freuen können. Das ist neben dem Fahren auch eine ganz besonders schöne Seite an unserem Hobby!

Viel Spaß morgen:daumen:
 
Danke und ja, da geht es mir wie einem Kind kurz vor Heiligabend :D
Und auch das gehört zu unserem Hobby dazu und bereichert es ungemein :daumen:
Und obwohl ich ja in etwas weiß was mich erwartet bin ich dennoch sehr gespannt. Wie wird alles zusammen aussehen, wie wird es sich im Detail fahren. Speziell in der von mir gespecten Version bin ich es vorher ja noch nicht gefahren.
In 14h weiß ich mehr :D
 
So, Rad habe ich gestern abgeholt und die ganze Geschichte gibt es später mal, denn der Tag gestern war lang und heute gilt es erst mal ne ausführliche Runde zu drehen damit ;)
Außerdem will ich ja eine ganze Menge Bilder machen, denn aktuell habe ich nur mal eines für euch:
DC0BC7EC-201F-4BD3-91A4-9A9FBE906886.jpeg

:love:

P.S.: und 11,78 kg so wie es fahrfertig da steht ist schon ein ordentlicher Wert :daumen:
 

Anhänge

  • DC0BC7EC-201F-4BD3-91A4-9A9FBE906886.jpeg
    DC0BC7EC-201F-4BD3-91A4-9A9FBE906886.jpeg
    94,9 KB · Aufrufe: 733
Danke :daumen:
Bin schon gespannt auf die erste echte Ausfahrt nachher...
Und ja, bis auf Kleinigkeiten passt es wirklich gut, aber andere Gabelabdeckungen (Hopp Carbon in schwarz) sind schon bestellt.
Muss ich mir nur überlegen, wie ich die Verstellhebel am Dämpfer schwarz bekomme...
 
So, heute mal die ersten 60km mit dem Rad gefahren und was soll ich sagen? Ich bin sehr sehr begeistert :love:
Hier erst mal ein paar Bilder:
91BC20F5-09F7-442C-A52B-60689E2FE965.jpeg
5DDF2BB8-033F-47A2-97C5-58A3B18EF838.jpeg
B0297ACF-785E-40D6-ABB0-54184A69FBCF.jpeg
99A17E5B-3604-41A7-9ED7-515D9F6C575E.jpeg
965730AE-3DA4-4A61-AF49-A7BD25A2EF43.jpeg
50950763-AA2E-487F-86C6-4D644EA3E287.jpeg
89B74C59-5C1E-4079-ADF1-819B20568348.jpeg
06CDB1AD-1930-49FE-A554-B2CD80B921F3.jpeg
37522859-D3FA-41B4-AE37-DC6371FEA08C.jpeg
873C0BC5-8D1B-4D44-8DC5-35DC819115E4.jpeg
412082A5-77D1-4FBF-907B-27515D3A157E.jpeg
611AEBD3-12DB-4874-A9B3-4FFD564B667A.jpeg


Jetzt zu den ersten Fahreindrücken:
Die Runde heute war recht entspannt, also erst mal zum ans Rad gewöhnen. 60km, knapp 600hm und ein 20er Schnitt.
Die Position auf dem Rad haben wir gestern in der Schweiz schon nahezu perfekt eingestellt. Vielleicht gehe ich noch 2-3mm höher mit dem Sattel, aber sonst passt alles. Der Lenker kommt durch den negativen Vorbau tief genug, so dass ich heute auch zwei Rampen hochgekommen bin, bei denen mein Stumpy schon immer das Vorderrad gehoben hat...
Also das passt schon mal. Dann geht das Bike durch den leichten LRS richtig gut vorwärts. Mein Epic Fully muss sich da glaube ich schon strecken um da mitzuhalten. Denn der Hinterbau bleibt wunderbar antriebsneutral und wippt nur minimal, trotz des 32er KBs...
War ich sehr positiv überrascht :daumen:
Anspruchsvolle Trails waren heute noch nicht mit dabei, aber die (bekannten) Trails die wir gefahren sind gingen sehr gut. Das Fox Fahrwerk ist sehr sensibel und spricht fein an, das Bike hat viel Pop und reagiert wirklich agil. Bei hoher Geschwindigkeit (>45km/h) muss man dann zwar etwas beim Lenken aufpassen, aber daran gewöhnt man sich sicher schnell.

Alles in allem bin ich heute sehr froh den Schritt gemacht zu haben :love:
 

Anhänge

  • 91BC20F5-09F7-442C-A52B-60689E2FE965.jpeg
    91BC20F5-09F7-442C-A52B-60689E2FE965.jpeg
    6,7 MB · Aufrufe: 729
  • 5DDF2BB8-033F-47A2-97C5-58A3B18EF838.jpeg
    5DDF2BB8-033F-47A2-97C5-58A3B18EF838.jpeg
    7 MB · Aufrufe: 720
  • B0297ACF-785E-40D6-ABB0-54184A69FBCF.jpeg
    B0297ACF-785E-40D6-ABB0-54184A69FBCF.jpeg
    7,4 MB · Aufrufe: 712
  • 99A17E5B-3604-41A7-9ED7-515D9F6C575E.jpeg
    99A17E5B-3604-41A7-9ED7-515D9F6C575E.jpeg
    1.020,2 KB · Aufrufe: 708
  • 965730AE-3DA4-4A61-AF49-A7BD25A2EF43.jpeg
    965730AE-3DA4-4A61-AF49-A7BD25A2EF43.jpeg
    692,7 KB · Aufrufe: 721
  • 50950763-AA2E-487F-86C6-4D644EA3E287.jpeg
    50950763-AA2E-487F-86C6-4D644EA3E287.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 703
  • 89B74C59-5C1E-4079-ADF1-819B20568348.jpeg
    89B74C59-5C1E-4079-ADF1-819B20568348.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 714
  • 06CDB1AD-1930-49FE-A554-B2CD80B921F3.jpeg
    06CDB1AD-1930-49FE-A554-B2CD80B921F3.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 700
  • 37522859-D3FA-41B4-AE37-DC6371FEA08C.jpeg
    37522859-D3FA-41B4-AE37-DC6371FEA08C.jpeg
    7,7 MB · Aufrufe: 721
  • 873C0BC5-8D1B-4D44-8DC5-35DC819115E4.jpeg
    873C0BC5-8D1B-4D44-8DC5-35DC819115E4.jpeg
    922,3 KB · Aufrufe: 701
  • 412082A5-77D1-4FBF-907B-27515D3A157E.jpeg
    412082A5-77D1-4FBF-907B-27515D3A157E.jpeg
    5,5 MB · Aufrufe: 711
  • 611AEBD3-12DB-4874-A9B3-4FFD564B667A.jpeg
    611AEBD3-12DB-4874-A9B3-4FFD564B667A.jpeg
    6,6 MB · Aufrufe: 713
Zuletzt bearbeitet:
Und zu den ersten Eindrücken auch noch ein paar Infos zum Abholvorgang gestern:

Zunächst bin ich im Großen und Ganzen sehr froh, dass ich das Rad selbst dort abgeholt habe.
Osterfingen ist wirklich direkt hinter der deutsch-schweizerischen Grenze und auf dem Weg dahin kurvt man durch ein tolle Landschaft. War super mit dem Cabrio :D
Die Stoll-Jungs (nochmals vielen Dank an Thomas und Marco!) waren super freundlich und haben das Ganze zu einem tollen Erlebnis gemacht.
Sie haben sich viel Zeit für uns und für Fragen genommen, die ein oder andere kleinere Änderung haben wir noch vorgenommen und auch so hat man sich gut um uns gekümmert.
Zum Abschluss wurde das Bike noch auf mich eingestellt und es gab noch eine kleine Überraschung zum Bike dazu.
Das war super und ein wirklich tolles Erlebnis.

Dann kam der weniger schöne Part gestern:
Ich habe das Rad ja privat nach Deutschland importiert und dazu muss ich das Bike an der Schweizer Grenze exportieren um es an der deutschen Grenze wieder zu importieren.
An der ersten Grenze hatte der Schweizer Zoll aber geschlossen. Also mussten wir ca. 45-50min Umweg zum Grenzübergang Bargen fahren.
Die Unterlagen für den Export hatte man uns auch alle mitgegeben, das wäre in drei Minuten erledigt gewesen, hätte sich der Zöllner nicht noch das Rad anschauen und fachsimpeln wollen :D
Auf der deutschen Seite wollte man beim Zoll allerdings eine Zolleinfuhrerklärung von mir. Die hatte ich natürlich nicht und wusste auch nichts davon. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich das schon vorbereitet, so stand ich erst mal dumm da. Könnte man aber auch mit dem Laptop direkt selbst machen, aber das dauert schon mal 2-3h als Otto Normal...
Oder man lässt sich das von einer dort an der Grenze ansässigen Speditionen machen.
Das haben wir dann auch gemacht, da dank Edge-Datenverbindung an ein halbwegs vernünftiges Ausfüllen des Onlineformulars eh nicht zu denken war.
Also die Spedition an der deutschen Grenze befragt: recht unfreundlich abgewiesen worden.
Bei den ersten beiden Speditionen auf der Schweizer Seite ebenfalls. Die haben scheinbar alle keinen Bock auf so Kleinkram.
Dann aber bei der Spedition Nummer vier auf einen ambitionierten Biker getroffen, der mir dann den Arsch gerettet hat. An dieser Stelle nochmals danke an den Biker-Kollegen :daumen: :anbet:
Mit dem richtigen Zettel ging es dann auch beim deutschen Zoll vorwärts, die MwSt. noch bezahlt und schon durften wir weiter.
Der Zoll-Stop hat uns allerdings schlappe 3h gekostet...
Das hätte man sicher auch besser hinbekommen, hätte ich das mit dem Zollformular schon im Vorfeld gewusst.
Aber vielleicht war ich da etwas naiv und der Thomas Stoll darf das wohl nicht ausfüllen...
Naja, wieder was gelernt, beim nächsten Stoll-Bike weiß ich es besser und vorher :daumen:
Ohne diese Aktion wäre das alles recht easy und ein wirklich toller Tag gewesen, so hatte er auch ein paar negative Aspekte. Aber wie gesagt, wenn man das weiß, dann kann man sich ja bereits im Vorfeld drum kümmern.
Also wer die Chance und Möglichkeit hat: das Bike auf jeden Fall selbst dort befinden Jungs abholen :daumen: :bier:
 
Wow schönes Rad...da ist echt verbaut was Rang und Namen hat...

Viel Spaß mit dem Edelgefährt.
 
Stimmig :daumen:
Christoph ich wünsche dir immer viel Spass und tolle Erlebnisse damit, und klar keine Stürze oder Unfälle
Dem kann ich mich nur anschließen. :i2:
Machst Du noch Decals an die Gabel? Sieht so "nackig und billig" aus. ;-)
Sehr schön ist die Kombi Kashima/schwarzer Rahmen. Laß dich da aber nicht zu arg vom Fabi beeinflussen. An dem ist ein Grufti verloren gegangen. :lol::lol:

Viel Spaß damit und vll sieht man sich mal auf den Würzburger Trails. :wink:
 
Dem kann ich mich nur anschließen. :i2:
Machst Du noch Decals an die Gabel? Sieht so "nackig und billig" aus. ;-)
Sehr schön ist die Kombi Kashima/schwarzer Rahmen. Laß dich da aber nicht zu arg vom Fabi beeinflussen. An dem ist ein Grufti verloren gegangen. :lol::lol:
Viel Spaß damit und vll sieht man sich mal auf den Würzburger Trails. :wink:

Die Decals an der Gabel waren dran, die habe ich extra abgemacht :lol:
Ist für mich so cleaner, auch wenn die Decals farblich mit schwarz ganz gut gepasst hatten. Ich mag es da lieber ohne :daumen:
Und das mit komplett schwarzen Rädern hatte ich auch schon bevor ich den Fabi kannte, also liegt das eher nicht an ihm :D

Und du kannst ja gerne mal Bescheid geben, wenn du hier fährst, allerdings werden wir dich wohl eher etwas ausbremsen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos cleaner und ganz schwarz und so:
Für die Gabelabdeckungen habe ich mir da vom Herrn Hopp schon die Carbon-Dinger bestellt, aber wie bekomme ich die Einsteller vom Dämpfer schwarz?
Hat jemand eine Idee, wo ich das schwarz eloxieren lassen könnte?
 
Sind die Bike Ahead The Rim 28XC (müssen mich ja auch aushalten) und darauf montiert sind die Nobby Nic und Rock Razor in 2.25. Die bauen aber tatsächlich ordentlich breit auf den Felgen, kann das gerne mal messen bei Bedarf.
 
Zurück