- Registriert
- 17. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 4.840
Die Stadt sieht aber auch ganz nett aus...wo ist den das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist Würzburg und die Stadt ist auch sehr nett.Die Stadt sieht aber auch ganz nett aus...wo ist den das?
Mit dem Biturbos RS ist es nochmals einen Ticken flotter, aber auch merklich steifer und härter. Für knackige Trails ist da (m)ein klassischer Laufradsatz wirklich besser geeignet. Aber für die schnelle Hausrunde sind die echt der Wahnsinn!

Sprich/Schreib doch mal den Thomas Stoll direkt dazu an, er antwortet in der Regel recht zeitnah, offen und ehrlich.Moin Jungs,
habe zurzeit ein paar "Gedankenblitze"Ein Stoll R1 mit einer Lauf Gabel aufzubauen.
Hat jemand dazu Erfahrungen bzw. schon mal ein Bild von diesem Aufbau gesehen?
Danke
Hierbei wäre es interessant, ob die Lauf mit Sag gefahren wird.Ich kann nicht beurteilen ob das überhaupt gut ist: Das R1 ist für Gabeln mit EBH 506mm (bei 100mm Federweg) ausgelegt, die Lauf hat aber nur 485mm EBH. Gut, braucht's halt keinen Vorbau mit negativem Winkel.
Zusammen mit einem Satz Biturbos würde das aber sicherlich scharf aussehen.![]()
Hallo T.R., die Biturbos sind einfach bocksteif und hart. Bei „einfacherem“ Gelände bis maximal S1/S2 ist das völlig ok, wenn es darüber hinaus geht, dann ist das aber zu viel. Da ist ein konventioneller Laufradsatz einfach bequemer und besser zu fahren. Die Biturbos geben halt in keinster Weise nach und das macht dann schon einen merklichen Unterschied.Die Biturbos sind wunderschön, das Bike natürlich auch. Mich würde interessieren, warum du die Laufräder vor dem Alpeneinsatz getauscht hast. Sind die zu unkomfortabel, zu hart oder hattest du Angst vor Beschädigunge, was ich verstehen könnte.Danke für eine kurze Auskunft zum Fahrverhalten der Laufräder.
und mir ist aufgefallen, dass nicht mal das Stoll-Team die Biturbos fährt. Werde da heute auch mal nachhaken. Ich hätte die Dinger nämlich eigentlich auch sehr gerne, aber natürlich nur, wenn sie sich auch entsprechend fahren.Dann grüße mal ganze lieb den Thomas und den Marco!Danke für die schnelle Antwort.
Gehe jetzt zum Test-Day nach Schaffhausenund mir ist aufgefallen, dass nicht mal das Stoll-Team die Biturbos fährt. Werde da heute auch mal nachhaken. Ich hätte die Dinger nämlich eigentlich auch sehr gerne, aber natürlich nur, wenn sie sich auch entsprechend fahren.

Sorry, war schon unterwegs und habe diesen „Auftrag“ leider zu spät gesehen. Das nächste Mal mach ich das aber gerne!Dann grüße mal ganze lieb den Thomas und den Marco!

. Der direkte Vergleich hätte mich schon sehr interessiert.Danke für die Info! Hoffentlich kann ich die irgendwann mal noch probefahren. Ich befürchte, dass ich langfristig nicht drumrumkomme die Dinger doch noch zu kaufen.Moin, fahre die BiTurbo RS sowohl am Fully als auch Hardtail. Ja richtig, der LRS ist steif, was jedes Watt in Geschwindigkeit überträgt. Auch die Breite der Felge gibt große Stabilität. Sehr einfache Tubeless Montage.
Ich gebe den LRS nicht mehr her


!