- Registriert
- 25. Juli 2015
- Reaktionspunkte
- 19.646
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir haben unsere Bikes direkt in der Schweiz abgeholt, ich kann also nichts zur Transportdauer oder dem Spediteur sagen...Servus,
an die, die sich das Rad haben schicken lassen.
Wie lange hat der Transport bei euch gedauert? Und mit welchem Speditionsunternehmen kam das bei euch an?
Servus,
an die, die sich das Rad haben schicken lassen.
Wie lange hat der Transport bei euch gedauert? Und mit welchem Speditionsunternehmen kam das bei euch an?
habe ich bei einem vorherigem Post schon mal geschrieben. Da musst du mal nachschauen. Bei mir kam es mit GLS an.
Ne - er hat Bling - Bling Schaltröllchen(siehe #391)
- ist ja auch ok- wenn die auch funktionell den Originalen nicht nachstehen.
Aber speziell beim Schaltwerk und den Bremsen ist Funktion immer Bling/Bling vorzuziehen.
Schaltröllchen heißen nicht umsonst so--- hätte sie keine direkte Funktion aufs Schaltverhalten, würden sie wohl "Mitläufer oder Umlenkrollen etc. heißen.
. Nächstes Mal teste ich mein drittes Kettenöl von Radon.Bei mir hat das glaube ich ein paar Tage gedauert, mit der Trackingnummer. Ich weiß es nicht mehr genau. Was ich wissen möchte, wenn es bei dir ankommt, wie weit du es noch aufbauen musst. Bin natürlich auch gespannt wie dein Stoll Bike aussieht. Ich hoffe auf Bilder.gefunden, Danke. Und ca. 5 Tage sind ja ok. Bei mir sind es jetzt 3 Tage. Also seit Dienstag ist mein Bike auf Reise.
Komisch finde ich nur dass ich unter der Trackingummer nix finde.
War das bei dir auch so?
Thomas meinte dass das Tracking erst bei Grenzüberschreitung aktiv wird.
Bin halt nevös und will mein Bike am liebsten sofort.

Kann halt auch an der aktuellen Situation mit Corona und Co liegen, da ist grenzüberschreitender Güterverkehr halt auch etwas langsamer als sonst...gefunden, Danke. Und ca. 5 Tage sind ja ok. Bei mir sind es jetzt 3 Tage. Also seit Dienstag ist mein Bike auf Reise.
Komisch finde ich nur dass ich unter der Trackingummer nix finde.
War das bei dir auch so?
Thomas meinte dass das Tracking erst bei Grenzüberschreitung aktiv wird.
Bin halt nevös und will mein Bike am liebsten sofort.
Hört sich sehr sehr Gut an. Bin gespanntOk dann warte ich mal.
Hoffe es kommt nächste Woche, da ich die letzte Woche April Urlaub habe. Bei mir gibt es schonhier und da ein paar Trails, nicht besonders spannend, versuche aber immer wieder meine Rekorde auf Strava zu knacken.
Also hier mal meine Konfiguration von Stoll:
- M1 WC Gr. L mit etwas dunklerem Blau als das Stoll Blau (wollte etwas mehr Individualität, und Blau gefällt mir gut nach meinen Schwarz-Weiß Kombis beim Rennrad Simplon Pavo und meinem aktuelln SWORKS Stumpi Hardtail)
- RS SID SL Ultimate und SID Luxe Ultimate (hätte auch Fox genommen, doch Gewicht und komplett schwarz haben mir hier mehr zugesagt)
- SRAM AXS (hoffe hier gibt es mal Zubehör wo die Trigger dann auch kleiner werden)
- Reverb AXS, auf S3 Trails brauch ich das definitiv
- Tricksuff Piccola mit C41, aktuell fahre ich ne C21 und bei lange steilen Abfahrten ist ne C41 wahrschenilich besser, evtl werde ich nochmal ändern, sodass ich vorn C41 und hinten C22 fahre, wenn dann verfügbar)
- Vorbau Newmen (Intend passte vom Winkel und Länge nicht) evtl. mach ich hier noch einen Darimo dran, oder eine Kombi von Gemini wenn ich weis welche genaue Vorbaulänge ich brauche
- Bitubro RS
Was ich noch selber dran schraube sind lediglich Lenker (habe noch einen SWORKS, evtl. bestelle ich mir aber noch einen Bike Ahead oder Beast), Sattel. Sattel ist mein größtes Problem. Hier werde ich zunächst mal einen Reverse Sattel (relativ günstig und schwer, ca. 260g) verwenden.
Pedale CB Eggbeater 11, Flaschenhalter Lightweight (der hält meine Flaschen auf meinem aktuellen HT bombenfest).
Notfallkit Werkzeug verstaue ich in sämtlichen Öffnungen: Pumpe im Gabelschaft mit Fork Cork, Tools Wolftooth rechts und links im Lenker, für Ersatzschlauch und Gas versuche ich Platz unter der Reverb zu finden. daraus folgt eine weitestgehend cleane Optik.
Ach ja, werde noch die Schaltröllchen auf Extralite ändern.
Ich mach dann mal Fotos sobald es da und aufgebaut ist.
Gruß
Mein Ziel ist max 10kg
Hört sich sehr sehr Gut an. Bin gespannt. Ich glaube, aber das es schwerer werden wird. Ich bin bei 9,8 kg. Es würde mich mal interessieren wie viel deine Komponenten einzeln wiegen.
was ich für mich auch später suche, ist ein Carbon Sattel, aber mit Bezug, dass noch komfor hat. Die Sattel die ich gefunden hatte waren zwischen 90 gramm und 110 gramm schwer. Leichtere habe ich nicht gefunden.Wenn deins bei 9,8kg ist, dann wird meins nicht unter 10kg sein da mein Sattel und die Sattelstütze deutlich schwerer sind als deine Komponenten
Ich suche ja vergebens einen leichten Sattel mit Carbogestell der aber viel Comfort bietet. Brauche hier viel Polsterung und eine Druckverteilung auf Sitzknochen und Dammbereich gleichermaßen, ist dann eher eine rundliche Form. Da ich selber nicht so viel wiege, ca. 67kg, kann ich auch entsprechend Leichtbau betreiben.
Mein Ziel ist weiterhin 10 kg.
Was wiegen deine Laufräder ohne Reifen.
Die Turbos sind nicht allzu schwer aber es hätten auch PiRope sein können. Die liegen ja bei 1000g, also 250g weniger. Sattel nochmal ca. 100g die ich sparen könnte. Reifen dann evtl. ohne Snakeskin (will aber keine Funktion einbüßen). Da sind mir dann die letzten Gramm egal.
Es muss auf jeden Fall leichter sein als mien SWORKS Stumpi HT. Das liegt aufgrund der Größe (XL Rahmen) und den schweren Roval Laufrädern bei 10,8kg.

habe ich bei einem vorherigem Post schon mal geschrieben. Da musst du mal nachschauen. Bei mir kam es mit GLS an.
gefunden, Danke. Und ca. 5 Tage sind ja ok. Bei mir sind es jetzt 3 Tage. Also seit Dienstag ist mein Bike auf Reise.
Komisch finde ich nur dass ich unter der Trackingummer nix finde.
War das bei dir auch so?
Thomas meinte dass das Tracking erst bei Grenzüberschreitung aktiv wird.
Bin halt nevös und will mein Bike am liebsten sofort.
Unabhängig von Stoll-Bikes:
GLS ist bezüglich der Aktualität der Trackingnummern nach meiner Erfahrung nicht unbedingt zuverlässig.
Viel Spaß mit dem neuen Rad.
Suche ja noch, wo die 400g Übergewicht bei meinem Stoll herkommen.

Und zu den ersten Eindrücken auch noch ein paar Infos zum Abholvorgang gestern:
Zunächst bin ich im Großen und Ganzen sehr froh, dass ich das Rad selbst dort abgeholt habe.
Osterfingen ist wirklich direkt hinter der deutsch-schweizerischen Grenze und auf dem Weg dahin kurvt man durch ein tolle Landschaft. War super mit dem Cabrio
Die Stoll-Jungs (nochmals vielen Dank an Thomas und Marco!) waren super freundlich und haben das Ganze zu einem tollen Erlebnis gemacht.
Sie haben sich viel Zeit für uns und für Fragen genommen, die ein oder andere kleinere Änderung haben wir noch vorgenommen und auch so hat man sich gut um uns gekümmert.
Zum Abschluss wurde das Bike noch auf mich eingestellt und es gab noch eine kleine Überraschung zum Bike dazu.
Das war super und ein wirklich tolles Erlebnis.
Dann kam der weniger schöne Part gestern:
Ich habe das Rad ja privat nach Deutschland importiert und dazu muss ich das Bike an der Schweizer Grenze exportieren um es an der deutschen Grenze wieder zu importieren.
An der ersten Grenze hatte der Schweizer Zoll aber geschlossen. Also mussten wir ca. 45-50min Umweg zum Grenzübergang Bargen fahren.
Die Unterlagen für den Export hatte man uns auch alle mitgegeben, das wäre in drei Minuten erledigt gewesen, hätte sich der Zöllner nicht noch das Rad anschauen und fachsimpeln wollen
Auf der deutschen Seite wollte man beim Zoll allerdings eine Zolleinfuhrerklärung von mir. Die hatte ich natürlich nicht und wusste auch nichts davon. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich das schon vorbereitet, so stand ich erst mal dumm da. Könnte man aber auch mit dem Laptop direkt selbst machen, aber das dauert schon mal 2-3h als Otto Normal...
Oder man lässt sich das von einer dort an der Grenze ansässigen Speditionen machen.
Das haben wir dann auch gemacht, da dank Edge-Datenverbindung an ein halbwegs vernünftiges Ausfüllen des Onlineformulars eh nicht zu denken war.
Also die Spedition an der deutschen Grenze befragt: recht unfreundlich abgewiesen worden.
Bei den ersten beiden Speditionen auf der Schweizer Seite ebenfalls. Die haben scheinbar alle keinen Bock auf so Kleinkram.
Dann aber bei der Spedition Nummer vier auf einen ambitionierten Biker getroffen, der mir dann den Arsch gerettet hat. An dieser Stelle nochmals danke an den Biker-Kollegen![]()
Mit dem richtigen Zettel ging es dann auch beim deutschen Zoll vorwärts, die MwSt. noch bezahlt und schon durften wir weiter.
Der Zoll-Stop hat uns allerdings schlappe 3h gekostet...
Das hätte man sicher auch besser hinbekommen, hätte ich das mit dem Zollformular schon im Vorfeld gewusst.
Aber vielleicht war ich da etwas naiv und der Thomas Stoll darf das wohl nicht ausfüllen...
Naja, wieder was gelernt, beim nächsten Stoll-Bike weiß ich es besser und vorher
Ohne diese Aktion wäre das alles recht easy und ein wirklich toller Tag gewesen, so hatte er auch ein paar negative Aspekte. Aber wie gesagt, wenn man das weiß, dann kann man sich ja bereits im Vorfeld drum kümmern.
Also wer die Chance und Möglichkeit hat: das Bike auf jeden Fall selbst dort befinden Jungs abholen![]()
![]()