Wozu gibt es denn Profisport? Genau, eben damit man am Stammtisch drueber reden kann. Das ist mit Fussball so, das ist mit Formel 1 so und das ist auch mit Radsport so. Es geht hier um viel Geld. Es geht hier um Einschaltquoten. Es geht hier um gute Platzierung von Werbung/Firmenlogos im Bild. Die Leute heimsen massig Kohle dafuer ein, dass die Radprofis sind. Und dem entsprechend muessen sie auch mit einem hoeheren Druck klarkommen als ein Amateurradfahrer. Und so hat auch der Kneipenbesucher ein Recht Ullrich oder Hamilton oder Mayo die Pfeife zu kritisieren. Er bezahlt im Endeffekt naemlich alles!
Und wenn Party-Ulle vor der Tour den Mund nicht so voll genommen haette, wuerde hier heute auch keiner so auf ihn "einhauen". Meines Erachtens hat er fuer seine Sprueche in der Vorbereitung Kritik en masse verdient.
Wenn ich dann immer noch dieses Gelaber hoere von wegen "hm, ja, das Wetter hier und schwere Beine da" -- ja mein Gott, er will die Tour gewinnen! wer dann ueber das Wetter meckert, der gehoert nicht ins Maillot Jaune!
Ich habe ihn echt mal gemocht, aber was er in der letzten Zeit abliefert (nicht sportlich, sondern vor Mikrofonen) ist echt ein bisschen skuril.
Hinzu kommt noch, dass bei TMO anscheinend eine Hand nichts weiss, was die andere macht. Die haben drei Topleute im Team (ein Glueck, dass Wino nicht dabei ist ...) -- da ist es klar, dass dort nicht so kompromisslos fuer den Kapitaen gefahren wird, wie beispielsweise bei USP. Dann braucht sich aber auch keiner wundern, wenn es nichts wird mit dem Gelben Trikot.
Gruesse, rikman