Der Tour de France Thread

Sahnie schrieb:
Super, 2 Deutsche unter den ersten 5. Ulle nach Katastrophentag fast schon wieder erholt. Das lässt hoffen für die Alpen und vor allem für die 2 Zeitfahren. :daumen:

Bin mal gespannt ob Basso mit seinem Rücken endlich Zeitfahren gelernt hat beim ollen Bjarne.

Weiß garnicht was hier so rumgepieselt wird, mir gefällt die Tour gut dies Jahr


Dem kann ich mich nur anschließen! :daumen:

Ullrich immer noch mit Chancen auf Etappensiege, ein wahnsinnig sympathischer und kämpferischer Jungprofi im Gelben Trikot, eine große Überraschung für Armstrong in Form eines bärenstarken Basso, ein zweiter deutscher Fahrer der ganz vorne mithalten kann...

Und das ganze spannend bis zum Zielschluss!

I :love: Tour '04!!
 
Sahnie schrieb:
Ulle nach Katastrophentag fast schon wieder erholt.
wo war der denn heute erholt, der hat sogar noch mehr zeit als gestern verloren. im vergleich zu klöden und mancebo hat er zwar weniger zeit verloren, ich glaube aber nicht, dass es ullrichs ziel war sich mit denen zu messen. ;)
basso und armstrong fahren sowieso in einer anderen liga und voeckler hat heute wieder ein grandios gekämpft :daumen:
 
Mein alter Freund, diesmal bitte ohne PM.

Gestern 20.ter, heute 6.ter. Für mich ist das eine Verbesserung. Mal abgesehen dass die Steigung heute 3mal so lang war.

Mit dem Gesamtsieg hat Ulle nichts mehr zu tun, aber Podest ist für mich noch drin.

Aber egal, ist einfach super geil.
 
Sahnie schrieb:
Mit dem Gesamtsieg hat Ulle nichts mehr zu tun,
Das wird sogar er dir unterschreiben ;)

aber Podest ist für mich noch drin.
Na ja, da waere ich vorsichtig. Wenn er weiter so macht, dann sicher nicht. Aber ich habe die Hoffnung, dass er sich nochmal faengt, noch nicht aufgegeben. Ulle waere ja nicht Ulle, wenn ...

Gruesse, rikman
 
Na, der ganze Schiss kommt ja sicherlich nicht von ihm, soviel Menschenkenntnis habe ich auch schon. Wird ihm in den Mund gelegt, das Gesabbel.

Ich glaube der Ulle würde liebend gerne für Klödi fahren und bei Gelegenheit selber was reißen.

Nettes Frauchen hat er ja der Ulle. Geld auch. Und im Gegensatz zu Lance verkloppt ihn auch keiner auf der Straße. Für mich ist er der Clevere.
 
Sahnie schrieb:
Mein alter Freund, diesmal bitte ohne PM.

Gestern 20.ter, heute 6.ter. Für mich ist das eine Verbesserung. Mal abgesehen dass die Steigung heute 3mal so lang war.

Mit dem Gesamtsieg hat Ulle nichts mehr zu tun, aber Podest ist für mich noch drin.

Aber egal, ist einfach super geil.


vielleicht erlaubt es das schonen für die 2005er tour trotzdem noch, das tt zu gewinnen. meine prognose: platz4 im cg.
 
:mr:80%: schrieb:
vielleicht erlaubt es das schonen für die 2005er tour trotzdem noch, das tt zu gewinnen. meine prognose: platz4 im cg.

Tja das wäre es noch. Statt nunmehr ein Höhepunkt im Jahr, entscheidet die Sportmedizin, dass nur noch alle 2 Jahre Höchstleistungen möglich sind. :lol:

Aber das Leben zeigt oft. Erst gelacht, dann nachgedacht. :daumen:
 
Tyler Hamilton tut mir leid.Der hat sich soviel für die Tour vor genommen.
Da müssen die Verletzungen Stark gewesen sein, sonst hätte er nie aufgegeben(Siehe letztes Jahr :daumen: )
In der Zeitung stand auch das Hamilton wegen seinem Hund! der eingeschläfert wurde nicht mehr weiter fahren konnte.Er hatte die Hundemarke um den Hals und eine Schwarze Binde am Arm.Ja, auch sowas kann einen fertig machen?!Der Hund hatte Krebs.
Jetzt sind fast alle meine Lieblingsfahrer raus, ausser Armstrong.
Voeckler gönne ich das Gelbe Trikot.
Der Kämpf richtig dafür wie ein großer.
 
canny schrieb:
Jetzt sind fast alle meine Lieblingsfahrer raus, ausser Armstrong.
Na denn -- so wird doch wenigstens einer von deinen Lieblingsfahrern das Maillot Jaune in Paris ueber die Linie tragen ;)

Voeckler gönne ich das Gelbe Trikot.
Der Kämpf richtig dafür wie ein großer.
Das stimmt allerdings. Nur wird er das leider -- allerspaetestens -- am Dienstag an Armstrong abgeben muessen. Ich halte den Voeckler allerdings fuer sehr bewundernswert. Selten jemanden so gern beim Fighten zugeschaut. Wie der sich gestern gequaelt hat, einfach ein Traum. Der kann es. Andererseits, Ullrich konnte das in dem Alter auch noch ... ;)

Gruesse, rikman
 
Ach Lupi, sei doch nicht so herzlos. Hunde sind auch nur Menschen.


Und mal zum Vöckler. Der hat nen Style, das erinnert mich an die Sport Geher. Den möchte ich ehrlich gesagt auch nicht auf dem Podium sehen.

Prognose für heute. Ullrich in Ausreißergruppe weil keine Gefahr für das "Gelbe". :lol:
 
so leicht wies die vermeindlichen mitfavoriten (zumindest die die armstrong etwas ärgern könnten) armstrong dieses jahr machen, hätte er sich wahrscheinlich selbst nicht träumen lassen. die einzigen die anscheinend in topform sind, sind basso und mancebo, dazu noch 2 die überraschen, nämlich klöden und totschnig.
hamilton, mayo, zubeldia, heras und ullrich dagegen alles nullnummern. bei manchen kommt zwar auch noch pech dazu, aber ich hätte mir schon viel mehr erwartet. wo ist zum beispiel heras, den hat man überhaupt noch nicht gesehen oder mayo, der muss sich gleich von 5 anderen anschieben lassen, damit er überhaupt noch weiterfährt.
und ullrich erzählt auch jeden tag was anderes, vorgestern hatte er "einfach nen schlechten tag" und gestern musste er sich auf einmal "die krankheit aus den beinen fahren", der kann sich wohl auch nicht entscheiden.
 
mindtrixx schrieb:
dazu noch 2 die überraschen, nämlich klöden und totschnig.

Dass Totschnig so stark ist, überrascht nicht! Der hat sich heuer zum ersten mal richtig und ausschließlich auf die TdF vorbereitet, hat daher auf den Start beim Giro verzichtet, hat die Königsetappe bei der TdS gewonnen und war bei den österreichischen Meisterschaften extrem stark (hat sich den Titel des Zeitfahrmeisters gesichert; im Straßenrennen ist er nur knapp einem Sprintstärkeren Fahrer unterlegen)! Aber Du hast schon recht, Respekt verdient er allemal! Ich ziehe den Hut vor unserem Georg!!! :daumen:

Keep on rollin'!
Daddy yo yo
 
und ich kann es nicht oft genug betonen ...

ich finde diesen vöckler sowas von coll - es gibt keine einblendung von ihm in der er nicht lächelt oder über irgendwas feiert - so unbeschwert und trotzdem zielstrebig und fightend - sowas hab ich schon jahrelang nicht gesehen ...

ich bin jetzt offizieller vöcklerfan !!!
 
Sahnie schrieb:
Nettes Frauchen hat er ja der Ulle. Geld auch. Und im Gegensatz zu Lance verkloppt ihn auch keiner auf der Straße. Für mich ist er der Clevere.


Was sind das denn für Argumente?? :)

Dann kommt jetzt noch: Dafür dreht der Lance mal eben nicht mit 1,5 Promille ne Runde im Porsche und fährt dabei auch noch dummerweise auf einen Radlständer :D

Aber so kann man nicht argumentieren!
 
schreib ich mal was aus sportlicher Sicht. ;) Ich bin auf jeden Fall gespannt wie das Zeitfahren nach Alpe d´Huez ausgeht.

Was mich an Ulle nervt ist dass er immer sagt dass er sich so gut vorbereitet hat und wenns dann mal wieder nix wird kommt der legendäre Satz:

"Wenns dieses Jahr nix wird kann ich auch nix machen, dann waren andere halt stärker"

Ne so gehts nicht!
 
masterali schrieb:
schreib ich mal was aus sportlicher Sicht. ;) Ich bin auf jeden Fall gespannt wie das Zeitfahren nach Alpe d´Huez ausgeht.

Ich auch :daumen:



masterali schrieb:
Was mich an Ulle nervt ist dass er immer sagt dass er sich so gut vorbereitet hat und wenns dann mal wieder nix wird kommt der legendäre Satz:

"Wenns dieses Jahr nix wird kann ich auch nix machen, dann waren andere halt stärker"

Ne so gehts nicht!


Ich finde Ulle fehlt´s an der nötigen Disziplin und dem Erhgeiz. Als Profisportler kann man sich halt nicht jeden Winter ne Riesenplauze anfressen....auch wenn die Plätzchen noch so gut schmecken. Niemand sagt was gegen ein paar Kilos über den Winter, aber er übertreibts halt gleich. Es fehlt die Disziplin. Neulich hat er ja sogar in einem Interview gesagt, das es einfach nicht sein Ding ist, so 100%ig Diszipliniert zu sein....er kann das nicht.

Ich kann das gut nachvollziehen...mir gehts nämlich genauso :D ich kann auch die Finger von der Schoki nicht lassen...aber ich bin ja auch kein Profisportler :D
 
Ich finde es nur noch peinlich, wie hier jeder Stammtischradsportler meint, über Jan Ullrich herziehen zu müssen. Neuerdings sind die deutschen Männer nicht nur die besseren Bundestrainer (wozu sucht Beckenbauer überhaupt noch?) sondern auch die besseren Radsporttrainer, Sportmediziner und Talentsucher.

Profilneurose?
 
Rune Roxx schrieb:
Ich finde es nur noch peinlich, wie hier jeder Stammtischradsportler meint, über Jan Ullrich herziehen zu müssen. Neuerdings sind die deutschen Männer nicht nur die besseren Bundestrainer (wozu sucht Beckenbauer überhaupt noch?) sondern auch die besseren Radsporttrainer, Sportmediziner und Talentsucher.

Profilneurose?

:daumen:

Und sich dann auf der Couch sitzend aufregen wenn jemand an einem 20 km Anstieg im Hochgebirge reissen lässt, selbst aber keine 300 hm am Stück fahren können... :rolleyes:
 
Rune Roxx schrieb:
Ich finde es nur noch peinlich, wie hier jeder Stammtischradsportler meint, über Jan Ullrich herziehen zu müssen. Neuerdings sind die deutschen Männer nicht nur die besseren Bundestrainer (wozu sucht Beckenbauer überhaupt noch?) sondern auch die besseren Radsporttrainer, Sportmediziner und Talentsucher.

Profilneurose?

Wozu gibt es denn Profisport? Genau, eben damit man am Stammtisch drueber reden kann. Das ist mit Fussball so, das ist mit Formel 1 so und das ist auch mit Radsport so. Es geht hier um viel Geld. Es geht hier um Einschaltquoten. Es geht hier um gute Platzierung von Werbung/Firmenlogos im Bild. Die Leute heimsen massig Kohle dafuer ein, dass die Radprofis sind. Und dem entsprechend muessen sie auch mit einem hoeheren Druck klarkommen als ein Amateurradfahrer. Und so hat auch der Kneipenbesucher ein Recht Ullrich oder Hamilton oder Mayo die Pfeife zu kritisieren. Er bezahlt im Endeffekt naemlich alles!

Und wenn Party-Ulle vor der Tour den Mund nicht so voll genommen haette, wuerde hier heute auch keiner so auf ihn "einhauen". Meines Erachtens hat er fuer seine Sprueche in der Vorbereitung Kritik en masse verdient.

Wenn ich dann immer noch dieses Gelaber hoere von wegen "hm, ja, das Wetter hier und schwere Beine da" -- ja mein Gott, er will die Tour gewinnen! wer dann ueber das Wetter meckert, der gehoert nicht ins Maillot Jaune!

Ich habe ihn echt mal gemocht, aber was er in der letzten Zeit abliefert (nicht sportlich, sondern vor Mikrofonen) ist echt ein bisschen skuril.

Hinzu kommt noch, dass bei TMO anscheinend eine Hand nichts weiss, was die andere macht. Die haben drei Topleute im Team (ein Glueck, dass Wino nicht dabei ist ...) -- da ist es klar, dass dort nicht so kompromisslos fuer den Kapitaen gefahren wird, wie beispielsweise bei USP. Dann braucht sich aber auch keiner wundern, wenn es nichts wird mit dem Gelben Trikot.

Gruesse, rikman
 
Rune Roxx schrieb:
Ich finde es nur noch peinlich, wie hier jeder Stammtischradsportler meint, über Jan Ullrich herziehen zu müssen. Neuerdings sind die deutschen Männer nicht nur die besseren Bundestrainer (wozu sucht Beckenbauer überhaupt noch?) sondern auch die besseren Radsporttrainer, Sportmediziner und Talentsucher.

Profilneurose?

Na ja, das ist aber Teil des Entertainments. Dafür bekommt er schließlich auch eine ganze Menge Geld, eine nette Frau, geile Bikes, ... . Als Gegenleistung werden er und einige andere auch zu Personen des öffentlichen Interesses.

Nicht so verbissen,
gruß markus ;)
 
rikman schrieb:
Wozu gibt es denn Profisport? Genau, eben damit man am Stammtisch drueber reden kann. Das ist mit Fussball so, das ist mit Formel 1 so und das ist auch mit Radsport so. Es geht hier um viel Geld. Es geht hier um Einschaltquoten. Es geht hier um gute Platzierung von Werbung/Firmenlogos im Bild. Die Leute heimsen massig Kohle dafuer ein, dass die Radprofis sind. Und dem entsprechend muessen sie auch mit einem hoeheren Druck klarkommen als ein Amateurradfahrer. Und so hat auch der Kneipenbesucher ein Recht Ullrich oder Hamilton oder Mayo die Pfeife zu kritisieren. Er bezahlt im Endeffekt naemlich alles!

Und wenn Party-Ulle vor der Tour den Mund nicht so voll genommen haette, wuerde hier heute auch keiner so auf ihn "einhauen". Meines Erachtens hat er fuer seine Sprueche in der Vorbereitung Kritik en masse verdient.

Wenn ich dann immer noch dieses Gelaber hoere von wegen "hm, ja, das Wetter hier und schwere Beine da" -- ja mein Gott, er will die Tour gewinnen! wer dann ueber das Wetter meckert, der gehoert nicht ins Maillot Jaune!

Ich habe ihn echt mal gemocht, aber was er in der letzten Zeit abliefert (nicht sportlich, sondern vor Mikrofonen) ist echt ein bisschen skuril.

Hinzu kommt noch, dass bei TMO anscheinend eine Hand nichts weiss, was die andere macht. Die haben drei Topleute im Team (ein Glueck, dass Wino nicht dabei ist ...) -- da ist es klar, dass dort nicht so kompromisslos fuer den Kapitaen gefahren wird, wie beispielsweise bei USP. Dann braucht sich aber auch keiner wundern, wenn es nichts wird mit dem Gelben Trikot.

Gruesse, rikman


Hallo Rikman,

ich stehe den meisten Kommentaren - so auch Deinem - ambivalent gegenüber. Klar, können wir kritisieren; aber haben wir das von Dir zitierte Recht, uns despektierlich zu äußern - ich denke NEIN.
Kritik sollte auch in so einem emotinalen Fall weitestgehend sachlich bleiben.
Alle anderen Themenaspekte brauch und werde ich hier nicht tangieren (Training, Winterform etc.), da haben sich bereits ausreichend viele Leute zu geäußert.

Gruß Maxxis
 
Bei so manchen Komments höre ich im Hintergrund eine gute Portion Sozialneid.
Wenn die Jungs viel verdienen, dann ist das doch ok.
Immerhin ist der Ullrich einer der besten deutschen Strassenfahrer und macht jeden von uns zu erbärmlichem Hackfleisch.
Dass er persönliche Schwächen hat, macht ihn ja auch sympathisch.
Im Gegensatz zu Armstrong, der ein fast neurotischer Perfektionist ist und KEINE Schwächen hat, außer seiner Mamma.
Dennoch bewundere ich seine gnadenlose Disziplin und Willenkraft und habe im Gegenzug ein wenig Mitleid mit dem armen Jan.
Ich finde es sowieso Kacke, wenn der Radsport vernationalisiert wird. Für mich zählt nur die Leistung, das Können und der Kampfeswille eines Radsportlers. Ich freue mich für Lance und wünsche ihm, dass er den 6. Sieg schafft. Und dem Jan wünsche ich, dass er noch mal die Tour gewinnt und sich nicht von Stammtischprofis unter den Tisch saufen lässt, die vom Radfahren soviel Ahnung haben wie eine Kuh von höherer Mathematik.

Sport ist eigentlich nichts weiter als ein Kampf gegen den inneren Schweinehund. Leider wird gerade dieser von der Presse, dem TV und dem ganzen Kommerz derart gefüttert, dass am Ende das ganze Gedöns fast eine religiöse Verklärung erfährt und die Sportler mehr um die Anerkennung von Massenmedien bemüht sind als um sportliche Erfolge.
Erst wollen sie 10 Sec auf 100 Meter laufen und später 10.000.000 Euro im Jahr verdienen. Das ist leider der springende Punkt und das macht den ganzen Sport zur Hure einer dem Mammon versklavten Gesellschaft, die sich den Sport als Spiegel leistet, in den sie gerne hinein schaut, weil ein echter Spiegel nur ihre ekelhafte Fratze widerspiegeln würde.
Und hinter der Wand, an der dieser verklärte Spiegel hängt, da liegen Berge von Leichen.......Leichen von Menschen, die nur über ihren eigen Schatten springen wollten und sich selbst etwas beweisen wollten, dass etwas geht, was nicht gehen kann.

Wenn ich nur einige Zuschauer bei der TdF im TV sehe, wird mir speiübel.
Alleine die Tatsache, dass sich die Radfahrer diesem Pöbel aussetzen müssen, ist wirklich einen guten Hurenlohn wert. Von den Sponsoren und ihren z.T. aberwitzigen Vorstellungen von Marketing will ich gar nicht erst reden.
Und dieser Hurenlohn macht das ganze auch nicht wett.
Der Jan ist ein Opfer dieser Mechanismen, und der Lance nutzt nur die Blödheit der Welt eiskalt aus und schwingt selbst den Taktstock.
Hat ihm seine Mamma beigebracht.
Gruss!
Shem
 
Zurück