der traum von der eigenen strecke...

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
1.566
Ort
Olsberg
hi mal wieder,

mir ist mal heut im halbschlaf wieder die vision von der eigenen strecke durch den kopf gegeistert...
ich hab ja das eigene-strecken-special in der MB Rider schon durchgearbeitet und komme jetzt erstmal zu dem schluss dass ich als erstes ein gelände bei der stadt beantragen muss...

wie sind denn da so eure erfahrungen bei solchen anträgen?

soll ich direkt einen leih-bagger beantragen oder kann ich da auch mit schaufel hinkriegen ( soll ja nicht so eine monster-strecke werden...)?

wieviel leute brauch ich da noch um sowas zu realisieren..?

soll das gelände eher mit gefälle sein oder ist flach auch in ordnung??

hat einer von euch ähnliches auch schon mal versucht und kann vielleicht mal seine erfahrungen schildern?

wie soll ich den Antrag denn gestalten?

wie gross sollte das gelände für ne ordentliche self-made biker x oder dual strecke oder dirt-lines sein?

Fragen über Fragen.... und hoffentlich auch bald ein paar antworten....

also die argumente die auch für die beamten verständlich sein sollten pro strecke wären ja:

- biker werden aus den wäldern geholt wo sie eh die meisten nur stören..

- jugendliche werden von der strasse geholt und von drogen (die ja sowieso alle nehmen..) ferngehalten und sportliche aktivitäten werden für sie interessant..

- einer illegalisierung von bikern die unbedingt sprunghügel haben wollen wird vorgebeugt..

- das image der stadt wird aufpoliert dh. sie steht als moderne weltoffene stadt da...

- hab ich noch was vergessen? wenn ja könnt ihr ja hinzufügen...

bin ja mal auf eure antworten gespannt....

Grüsse Nutcracker:p
 

Anhänge

  • nsmai.jpg
    nsmai.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 317
Moin,

also ich habe in Flensburg mit so was nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich wollte hier mal ein kleines XC-Rennen organisieren, aber es ist schon an der Strecke gescheitert. Der Amtsschimmel röhrte nur so vor sich hin. Die haben z.B. gesagt wenn einmal im Jahr so ein Rennen stattfindet, dann bekommt man Probleme mit der Bodenerosion. So ein Müll, die pflügen drei-vier mal pro Jahr mit Trekkern durch den Wald (immer dann wenn es lange geregnet hat) um Holz zu schlagen. Danach hat man Schützengräben wie im ersten Weltkrieg, aber die Biker machen den Boden kaputt, so ein besch... . Na ja wollte mich nur mal ausheulen, vielleicht sind Eure Amtsleute ja ein wenig weltoffener. An eine eigene Strecke wage ich gar nicht zu denken, da bleib ich lieber illegal ist sowieso lustiger.:mad:
 
Ja klar die Behörden rumkreigen ist nicht so leicht.
Ein Tip:
Nicht gleich an die Zuständigen Ämter wenden, sondern erst die Typen von der Öffentlichkeitsarbeit-PR und so bequatschen
und mit vorbereiteten Unterlagen über vergleichbare Strecken anderer Städte und Entwürfen zur Durchführung so eines Vorhabens
überzeugen, dass eine Nachfrage besteht und das cool wäre.

Wenn ihr die rumkriegt habt ihr schon gewonnen, denn die kümmern sich meist nicht um mögl. Schäden aber können euch helfen so ein Projekt umzusetzen.

Wenn ihr ein gutes Konzept habt ist auch die lokale Presse sehr nützlich.
 
das beste und einfachste wär natürlich wenn dir eine waldfläche gehören würde :D ... ansonsten wird so was sehr sehr schwierig denk ich ;)
 
Moin moin,

joa was du da vor hast kostet viel zeit und nerven kann ich dir sagen, obwohl ich selber noch nie sowas gemacht hab aber ich kenn halt ein paar die ähnliches vorhatten!

Also erst mal brauchst du ein geläde das keiner haben will und wo es auch wirklich niemanden stören wurde wenn da was hinkommt denn du kannst dir garnich vorstellen wen das alles stören würde z.B. Umweltfreaks, dann wäre es nich schlecht wenn du die lokale presse auf deine seite ziehst, die können einem echt viel helfen!!! Dann musst du die ämter natürlich auch noch überzeugen das die ganze aktion auch was bringt das heißt du brauchst viele die hinter dir stehen und auch sehr viele die sdie strecke dann auch nutzen würden. Für sowas sind unterschrift aktionen immer gut! Dann solltest auch mal mit leuten reden die sich für die jugend einsetzen und schon erfahreungen haben mit den ämtern z.B. Städtische Jugeneirichtungen und Vereine! Du solltest auch sowas wie eine präsentation (modell, Vortrag) machen damit die sich das anschauen können und auch wissen was du eigentlich machen willst!

Naja wie du siehst is das nich so einfach und alleine schafft mann das auf jeden fall nicht! Falls noch was wissen willst ich sag dir gern noch mehr falls ich wat vergessen hab!

Ich Wünsch dir auf jeden fall viel glück dabei !!!!!!!!!
 
danke für eure tipps ich werd versuchen das beste zu machen...


Grüsse Nutcracker:p
 
Hi!
Was issn aus Deinen Plänen geworden?
Ich spiele mit dem Gedanken ne Strecke in Lindau zu bauen.

Hätte die Unterstützung von nem Bikeladen & hoffentlich auch die der Bürgermeisterin.
Ich bräuchte auch noch Infos zum Bau selbst. Unterbau aus Holz & dann Lehm drüber oder wie?

Für jede Info dankbar
Tobias
 
Moin!
Wir von mTb|KwS hab auch am Freitag nen Brief an die Bürgermeisterin geschrieben und auch gleich Resonanz gekriegt. Ich hoffe, das ist schonmal ein gutes Zeichen. Wir wollten uns diese oder nächste Woche dann mit ihr Treffen und näheres besprechen.
 
Mein tipp wäre von nen Bauer ne Wiese zu pachten,musst hallt malin die Zeitung schauen...
Ich bau mir auch grad ne Privat strecke,hab alerdings glück das ich das Firmen gelände meins Vaters nutzen darf (ca.2000m2)
 
ich hab was illegales in nem mini-waldstück was legales ging nicht bin quasi hier der einzige mit dirtbike... naja so gehts auch und wenn ich wieder fit bin dann wird weitergebuddelt..

ciao,
Marc:p
 
Das mit Wiese pachten haben wir in der Nähe von Köln so mehr im Bergischen schon gemacht. Bauer fand das cool weil er den sehr steilen hang eh nicht nutzen konnte. Allerdings als wir angefangen haben Sprünge und Anlieger zu bauen kam ne Umweltschutzbehörde, die uns erklärt hat das bauliche Veränderung von Nutzfläche nicht so einfach möglich ist. Ende der Geschichte, wir hatten ein Grundstück welches wir zwar rechtlich besitzen aber nicht so nutzen durften wie wir wollten.
Aber der Bauer war fair und hat den Pachtvertrag aufgekündigt und uns die Kohle wieder gegeben.

Also pachten könnt ihr auch fast knicken
Der Rock
 
Das komische ist, jedesmal wenn es klappt mit einer Location, dann klappt es mit anderen Modellen. Ein generell gültiges Rezept gibt es nicht.

Pachten geht, dass beweisen die Hamburger mit http://www.sprungparadies.de/

Das gelände liegt wohl so, dass die Behörden nicht draufgucken können. Und die Dimension ist wohl auch im Rahmen.

Es stimmt auch, dass ein eigenes Gelände nicht heißt, dass man machen kann was man will. Die Behörden können dass auch da unterbinden. Ist an sich ganz sinnvoll, wenn z.B. einer Giftmüll in seinen Schrebergarten packen will. Leider trifft es aber uns, wenn wir mal eine Grasnarbe machen...

Die Städte unterstützen nur selten Privatpersonen. Erst wenn es sich um Vereine oder Jugendliche handelt erkennen die ein öffentliches Interesse.

Ein Gelände vorzuschlagen, dass geeignet erscheint, ist immer sinnvoll. Dann können die sich ein Bild machen.

Ideen sind auch immer gefragt. Z.B. alte Halden oder man kann wie in Hof/Tauperlitz eine DL Piste in eine MX Piste integrieren. Die MXer dürfen wegen dem Lärm das Gelände nur selten nutzen. Umgebaggert war es aber ständig. So fiel die DL Sache kaum auf.

Ob bei Euch in der Nähe eine MX Piste ist, findet ihr im MotoX Location Guide am Kiosk. Ist der aktuellen MotoX beigelegt. (sind auch coole MX Bilder drin)

Es gibt noch mehr Ideen. Aber alle Vorredner haben recht, es ist Arbeit. Weniger Arbeit ist es, bestehende Anlagen zu unterstützen oder wiederzubeleben. Meist sind die in Händen von den Vereinen. Es ist leichter denen etwas Coolniss einzuhauchen, leichter als selbst was aufzubauen und Behörden zu bequatschen. Es gibt einige Strecken und Rennen die brach liegen. Viele BMX Bahnen. Auch schon DL Strecken. Z.B. Stollberg.

Trotzdem werden wir immer auch illegale Spots befahren und vorsichtig sein müssen.

Bitte posted noch mehr Erfahrungen. Das hier ist ein wichtiges Thema!!! Dort wo Locations als Treffpunkt funktionieren, dort ist die Szene auch stark, wächst und hat frischen Nachwuchs.
 
Ja,ja,mal wieder die scheiß naturschützer...
Unser lager muss ma auch verlegen,begruündung:
"Dieses Lager ist für Landwirtschaftliche zwecke gedacht,und nich für industrielle..." des heist,
wird der Bagger zum Traktor,Säge u.s.w Traktor ersatzteile darf man bleiben...
 
Zurück