der Untertassen Thread. - Teil 1

Antrieb.JPG

Hier der neue Antrieb, Truvativ Ruktion 165 lang.
mit E-13 KB und Kettenführung.
 
Kann man ganz gut mit leben, auch wenn die Ruktion jetzt nicht unbedingt das allerleichteste ist aber ich glaub das ist ja auch nicht Ziel seines Ufos.

Meine Untertasse wurde dieses We erstmal auseinander gebaut. Werde jetzt noch 1-2 Teile bestellen dann wird mein Bruder die Weihnachten wieder aufbauen wenn wieder da ist.
 
Mein neues Fahrwerk für das Ufo-St [Wird morgen zu mir geschickt]

386835_159711407460905_100002661393549_254923_282188576_n.jpg


Manitou X-Works Mrd [50xGb]
Manitou Revox 222mm

Damit ist das Ufo-St entlich perfekt gedämpft :love:

Vielen Dank an Jeronimo :daumen::love:
 
Gabel kommt morgen "doch erst". Ich bin so gespannt : ).
Leider muss ich lange auf die Buchsen warten bis zum 27.11 :heul:.
Aber bis dahin kommt noch ein lenker,sattel,stütze und eine klemme neu.
Wenn alles zusammen ist kommen wir wieder auf die Halde mit dem Hardtail war es schon verdammt gut :daumen::love:
 
Die Dorado und der Revox Dämpfer ist da.
Morgen kommt der Answer Lenker und die anderen Wochen mal ein Sdg I-fly und I-Beam Sattel und Stütze :daumen:
Die Gabel ist soo gut unglaublich.Da kann Fox und Rs sich eine scheibe von Abschneiden von der verarbeitung :daumen:
 
So Fahrwerk ist da.
Fehlt nur noch:

Dämpfer Buchsen
Hope Sattelklemme in Rot
Answer Lenker in Schwarz Rot
Sdg I-Beam Stütze
Sdg I-Fly entweder in Weis Schwarz oder Schwarz ^^.

 
Was für eine Verschwendung... :-/
Solche Teile gehören in nen Rahmen mit gescheiter Kinematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein dummer Kommentar... :-/
Solche Sprüche gehören in die Tonne... :spinner:

Nach vier Jahren Ufo-Erfahrung und einigen Downhillrennen weiß ich halt dass hochwertige Fahrwerke ihr Potenzial nicht in schwergewichtigen Eingelenkern mit Freeridegeometrie auspielen können.

Fahr ein Ion zum Vergleich und du weißt was ich meine.
Mein Ufo, so hübsch und robust es auch ist, wird demnächst einem richtigen Downhillrahmen weichen müssen.
 
Das Ufo ist ja auch nicht wirklich ein DH-Race-Rahmen. Da hinkt jeder Vergleich.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Teile an Jettis Bike nicht fehl am Platz sind. Denn hochwertige Federelemente können auch dem Ufo zu den bestmöglichen Fahreigenschaften verhelfen.

Grüsse
 
Wird definitiv eines der geilsten UFOs. Klar, der Rahmen ist nicht mehr der aktuellste, was die Kennlinie und Geo angeht. Er käme für mich aber dennoch immer wieder in die engere Wahl, insbesondere was Preis-Leistung angeht.

Und mal ehrlich, wieviel schneller oder besser fährt man mit einem deutlich modernerem Rahmen...

Man kann vieles überwerten, insbesondere im Hobbybereich.

Da bringen manchmal 2 Stunden Fahrtechnik-Training deutlich mehr, als in eine bessere Kennlinie zu investieren.

Obwohl ich auch nichts gegen ein Ion hätte :-)
 
Guten Abend
Danke für eure Lob :daumen: .

@eLw00d
Ich hatte schon sehr viele Top Downhill Bikes z.b. 3x Santa Cruz V10,1x 2009 Gaint Glory,1x Giant Glory 00 2011,2x Norco Aline und viele mehr

Hier Bilder von ein paar Bikes die ich gefahren bin.

http://zero90.pinkbike.com/album/New-Bike/

Vor 2 jahren bin ich ein 700 Euro Richi Balrog gefahren,er war auch ein eingelenker und ich kamm mit ihm viel besser zurecht als mit den obenen genannten Rahmen grad bei unseren Deutschen Strecken

Hier ein Bild vom Richi Balrog.

http://www.pinkbike.com/photo/3698602/

Und da ich schon immer ein Nicolai haben wollte hab ich mir eins besorgt *Noch mal danke an Artur :daumen: *

Der erste aufbau war auch für Freeride gedacht nur war ich noch nicht so ganz zufrieden.
Also hab ich es umgebaut zum reinen Downhiller ungebaut und es war einfach nur gut :daumen: .
Und jetzt mit dem Getuinten Fahrwerk wird es noch besser,merkt man schon wenn man drauf sitzt.
Ich bleib jetzt erst mal bei dem eingelenker :daumen:.
Das meiste ist sowieso schlichtweg eine Kopf sache bin durch meine verschiedenen Rädern auch nicht schneller geworden oder sonstiges,es kommt halt wie immer auf die Fahrtechnik an die man drauf hat und die man verbesserung muss und nicht das Material.
 
Okay, heftig... :D

Ich hab nicht gesagt, dass man zwangsweise schneller ist mit einem anderen Rahmen, ich weiß nur dass ich viel mehr Spaß habe wenn sich mein bike beim antippen der Bremse nicht in ein Hardtail verwandelt, wenn es beschleunigt wenn ich in die Pedale trete und wenn es weniger nervös ist in high-speed Passagen mit viel Gerumpel.

Aus P/L-Sicht macht ein Ufo natürlich auch trotz der Makel Sinn, wenn man das gesparte Geld nicht gerade in ein Luxus-Fahrwerk steckt. ;)

Natürlich übertreibe ich ein wenig...
 
Zurück