der Untertassen Thread. - Teil 1

Danke, der Hinweis weiter oben mit dem Gewinde macht`s schon selbstverständlich.Selbiges war in dem Nicolai-Katalog nicht erkennbar.Also nehme ich offenbar zu recht an, dass, wenn man die Dämpferaufnahme am Unterrohr in ihrer Position ändert, durch Hinundherschrauben der Verstärkung diese in der benötigten Länge anpasst?Gruss,M.
 
wenn man die Dämpferaufnahme am Unterrohr in ihrer Position ändert, durch Hinundherschrauben der Verstärkung

Diese wird/sollte nicht "hinundher" geschoben werden, da sie nicht für verschiedene Dämpferlängen/einbaumaße gedacht ist. Es bleibt fix, so wie es in der jeweiligen Rahmengröße ausgeliefert wird.
 
Guten Abend,
bin auf der Suche nach nem leichteren LRS für meine Tasse.
Falls noch jemand einen alten Satz rumliegen hat, der nicht mehr als 2.2kg wiegt, würde ich mich über eine PN oder Mail freuen.
Am liebsten schwarz mit DT Komponenten.

Danke ;)
 
Moin,
Nach der Rückkehr aus PDS stelle ich an meinem UFO leichtes "Lagerspiel" fest und wollte hier einmal mal um Einschätzungen bitten, ob ich mir Sorgen machen muss.

Folgendes Verhalten:
Wenn ich das Rad hinten am Sattel leicht anhebe, stelle ich ein leichtes Spiel in vertikaler Richtung fest. Es ist wirklich minimal und nicht mehr als ein 0,5mm. Es wirkt fast so, also wenn der Hauptrahmen ein bisschen durchhängen würde und man diesen erst so anheben könnte bis er dann
den Hinterbau mit hochzieht. Ich weiß nicht genau wie ich es besser beschreiben soll.

Interessant ist, das ich dies nur bei festgezogenen Schrauben an der Dämpferaufnahme am Sattelrohr beobachten kann. Ist die Schraube locker, so gibt es kein Spiel. Eigentlich hätte ich wenn überhaupt gegenteiliges erwartet.

Beim Anheben des Rades kann ich leichtes Spiel an der besagter Dämpferaufnahme feststellen und tippe mal auf Spiel in den Lagern am Dämpfer (Vivid 5.1).

Aber ich wollte trotz allem hier mal ein paar Einschätzungen einholen. Kennt jemand das beobachtete Problem? Ist es Grund zur Sorge oder normaler Verschleiss?

besten Gruß und Danke
Earl
 
Sport frei, Untertassenfreunde.

Da sich mein UFO-ST zur Zeit beim Kalle zur Reparatur befindet, quält mich die Frage nach einer neuen Farbe für den Hauptrahmen. Die Schwinge bleibt Schwarz.

Vorschläge bitte!!
ich bevorzuge was Auffälliges.
vielleicht weis ja auch jemand, ob die Farbe Kryptonite green noch erhältlich ist.

hier mal noch ein bild vom aufbau mit alter farbe.



ride on BAB
 
Kryptonite Green gigt's schon länger nicht mehr.

Die Farbe war wohl irgendwie zu schädlich oder so.
Reste waren das letzte Mal wo ich nachgefragt hab noch da, aber nicht mehr in gescheiter Qualität. Wirft dann irgendwie Blasen beim lackieren oder so.

Kannst meinen Rahmen kaufen wenn du möchtest ;)
 
Kryptonite Green gigt's schon länger nicht mehr.

Die Farbe war wohl irgendwie zu schädlich oder so.
Reste waren das letzte Mal wo ich nachgefragt hab noch da, aber nicht mehr in gescheiter Qualität. Wirft dann irgendwie Blasen beim lackieren oder so.

Kannst meinen Rahmen kaufen wenn du möchtest ;)


neee danke, ich will noch meine Nici wieder haben :love:

kann man denn die farbe nicht neu mischen?
alternativen zu der farbe?
 
Ne, da ließ sich nichts machen soweit ich mich erinnern kann.

Alternativen gibt's keine, ist einfach die schönste Farbe die's gibt. :love:

p10306509pcs.jpg




Ich werd's auch behalten, da ich soviel Arbeit reingesteckt habe und es mich optisch immer noch begeistert.
Aber rein von den Fahreigenschaften her, gibt's leider viel viel besseres auf dem Markt.

Diese Woche mal wieder ein Ion auf der herbsten Downhill-Strecke des belgischen Cups gefahren (Malmedy). Da liegen Welten dazwischen.
Da wo ich mit dem Ufo nur noch durch die Gegend hüpfe und nach Bodenkontakt ringe, liegt das Ion so satt auf, das man total entspannt auch die krassesten und steilsten Wurzelpassagen mit Highspeed meistern kann.
Bremse hinten antippen und Federperformance ist weg. :(

Naja, aber gibt schlimmeres. ;)
Dafür gibt's den Rahmen ja auch schon günstig.

edit @ ufoman:
Meine Fresse gehst du ab mit dem Ufo! :eek:
Echt genial. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@eLw00d

das ufo is ja auch zum abgehen da :-)

klar mag sein, dass das ION von der federperformance besser is.
aber es ist ja auch mehr nach downhill-race ausgelegt.

ich denke für derartige slopestylestrecken wie zum beispiel in Chatel (PDS) is das ION nicht unbedingt ausgelegt. da macht dem UFO keiner was vor.

da ich nicht so viel Race fahre und lieber die dicken dinger mach, denk ich dass das UFO für mich besser ist.

hab mir aber vorgenommen mich auch mal auf nem ION die berge runter zu schmeißen. vielleicht hab ich ja dann doch ne neue liebe. ;-)

P.S. ja dein Kryptonite green is echt geil!! "auch haben will"
 
Hallo,
hätt da auch mal eine Frage:
was ist beim UFO die absolute Untergrenze bei der Gabellänge?
gehen 160mm noch? will erstmal meine alte Gabel übernehmen.
Vielen Dank.
 
ich bin 1,77m und fahr auch ne S.

wenn du mehr zaubern willst mit dem bike, dann nimm ne S. wenn du eher schnelle DH strecken runter willst nimm ne M.

ich hab gerade noch mal gekuckt wegen dem empfohlenen Gabelfederweg. Nicolai gibt 170mm-203mm an.

hier ein link dazu:

https://spreadsheets.google.com/pub...xazA4dHc&hl=de&single=true&gid=12&output=html

ich denke trotzdem dass du erstmal die 160er einbauen kannst. musst du mal sehen ob es mit dem lenkwinkel dann noch fahrbar ist. es wird denn steiler werden und damit wendiger.
 
Sport frei, Untertassenfreunde.

Da sich mein UFO-ST zur Zeit beim Kalle zur Reparatur befindet, quält mich die Frage nach einer neuen Farbe für den Hauptrahmen. Die Schwinge bleibt Schwarz.

Vorschläge bitte!!
ich bevorzuge was Auffälliges.
vielleicht weis ja auch jemand, ob die Farbe Kryptonite green noch erhältlich ist.

Vielleicht "kawasaki green glossy" ?

 
Hatte an Ruby Red (matt) mit glossy transparentem Decal und schwarzes (elox) Heck gedacht ... kurz Rot/Schwarz, also nix extravagantes ;) muss halt auch zu meinen bereits vorhandenen Komponenten passen.

Edit: wie wäre es mit 'Jägermeister', das fällt auf ... denk ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte an Ruby Red (matt) mit glossy transparentem Decal und schwarzes (elox) Heck gedacht ... kurz Rot/Schwarz, also nix extravagantes ;) muss halt auch zu meinen bereits vorhandenen Komponenten passen.

Edit: wie wäre es mit 'Jägermeister', das fällt auf ... denk ich

Hmm Jägermeister is mir schon fast bissl zu dunkel. Und nen helleres orange wollt ich eigentlich nicht, weil mein BMXTB schon gelborange ist.

zu deinem schwarz elox heck:
das sieht wenns neu ist geil aus aber das bekommst du ganz schlecht wieder sauber. da setzt sich der dreck übelst in den poren fest. nimm lieber nen einfach beschichtetes schwarzes pulver. sieht fast genau so aus und lässt sich gut reinigen.:daumen:
 
@Testmaen

wäre vielleicht was. aber so 100%ig is es das noch nicht

hatte sogar schon an das sulfur yellow gedacht. das tut aber bestimmt schon weh beim hinschauen!?
vielleicht hat jemand nen bild fon der farbe auf nem rahmen?
 
Zurück