der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@KHUJAND: Wer ist der häßlich Kerl im Hintergrund ?:D;)

Sehr schönes Bike, super Bild !
Nur der Sattel ist grausam. Vorallem kommt er auf dem Bild so schön raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus Arthur. Ok nicht so gut wie meins aber egal...
Nee, ist echt schick geworden. vor allem die Farbkombi. Fehlen nur noch richtige Naben und ab geht de4r Freireiter...
 
Ha-N-d Gottes
:p
NICOLAIgibsmir..JPG


@Omegar
ges. gewicht 18,53 kg. mit Hope Pro naben. :eek:
 
Gefällt mir sehr gut Artur, Sattel ist Geschmacksache, aber der muss ja immer zum Fahrer passen u. ist nebensächlich.
Die Farbe ist einfach gut - mir gefallen momentan grelle Farben extrem.
 
Gefällt mir sehr gut Artur, Sattel ist Geschmacksache, aber der muss ja immer zum Fahrer passen u. ist nebensächlich.
Die Farbe ist einfach gut - mir gefallen momentan grelle Farben extrem.


JA das stimmt Flo.
der sattel hat zwar nicht die schönste form,- dafür ist er aus echtleder ,- hat ein titan gestell,- ist sau bequwem durch den "lovechanel" .

leicht+robust ist er auch noch... was will man mehr ? ;)
 
In entfernter, freudiger Erwartung eines 09er UFO-ST würde mich folgendes interessieren:
wieviel Federweg hat das UFO definitiv mit Umwerfer ?
165mm oder 185mm ?
Beim großen N finden sich nämlich beide Angaben ?!
Läßt sich die Federwegsreduzierung umgehen durch die Montage eines E-type Umwerfers oder des neuen, kompakteren SLX Umwerfers ?
Hat vielleicht jemand Detailbilder vom Umwerferturm und einem Umwerfer ?
 
Hi San Andreas,
ich hatte schon UFO´s ST die den Vollenfederweg hatten, mit Umwerferturm.
Mach einfach eine Kolisionskontrolle, und gut is :daumen:

Gruß Guru.
 
Ich glaube mich zu erinnern das Falco mal sagte das mit einem E-Typ Umwerfer, sprich Tretlagerklemmung, maximal 185mm möglich sind. Dann brauchst du den Turm auch nicht zu montieren... dann noch ne Kolisionskontrolle und ab gehts.
Vieleicht geht ja auch der volle Federweg... zb. mit den neuen Shimano-Umwerfern mit dem kleineren Käfig.
 
ich hatte hier mal einen der wurde vom Tretlager geklemmt ?! der ging auch am UFO-ST

Klar kann man das machen, ist aber eher suboptimal und nicht sehr Fachmännich, da er sich verdrehen kann, er muss also noch zusätzlich mit einer Schraube die in den Rahmen geht genau gegen dieses verdrehen gesichert werden, so wie hier zu sehen ist.

IMG_0028.JPG


Was Falco meinte, das daß Leitblech des Umwerfers die Schwinge berühren kann und es dann dort zu einer Kollision kommen kann.
 
Wird der Umwerfer beim UFO von oben oder unten angesteuert ?
Welche schaltbare Führung empfiehlt ihr ?
Ich hatte an die DRS von e.thirteen gedacht.
 
ich hatte mal die Truvativ Shiftguide, habe nur die Stahl gegen eine Carbon-Platte getauscht.
War recht leicht, hat super funktioniert und war optisch auch ganz fein, das Ding liegt hier noch irgendwo im Keller rum
 
Vielen Dank, Leute !
@JOHN-DOE: ich meld' mich dann mal wegen der Führung, vielleicht kann ich mir da was schickes nachbauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück