der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal mein Ufo.
Ist aber noch nicht ganz fertig (es fehlt noch die Sattelschelle), und die Bremsleitungen sowie den Schaltzug muß ich noch kürzen. Die Reifen kommen wieder runter (sind viel zu breit) und weichen der Conti Rubber-Queen.

Die Part-Liste:
Fox Van-R mit 550`er Feder
Rock Shox Totem Coil
Mavic EX-729 Felgen / Nope-Naben
Schwalbe Muddy Mary FR
Velo Freeridesattel
NC17 Sattelstütze
Hope Sattelklemme
FSA One.Five - The Big Fat Pig Steuersatz
Truvativ Holzfeller Vorbau 1.5"
Truvativ Holzfeller Lenker
Truvativ Howitzer Innenlager
Truvativ Holzfeller Kurbel
Truvativ Boxguide Team KeFü
Atomlab-GI Pedale
Avid Code Scheibenbremse 203 V+H
Sram X.9 Schaltung
Sram X.9 Schalthebel
Sram Kassette
Sram Kette
Spank Lock-On-Grips
 
Naja, Muddy Mary 2,35" und Rubber Queen 2,4" sind beide 60mm breit, wobei die Rubber Queen sogar noch 2-3mm höher baut. Ich benutze sie beide in meinem Helius ST. MM auf Single Track (30mm) , RQ auf DeeMax UST (28mm). Viel breiter dürfte der Rubber Queen nicht mehr sein, Muddy Mary hat noch einen kleinen Ticken mehr Platz, wobei da die ausgeprägteren Schulterstollen ebenfalls schon sehr sehr nah an der Strebe vorbeihuschen.
Fazit: Wenn dir der Muddy Mary zu breit ist, wirst du mit der Rubber Queen definitiv nicht schmaler kommen.

Ansonsten: Schickes Bike :daumen:

Gruß

bike-it-easy
 
Die Muddy Marys die ich jetzt drauf habe sind 2.5 breit (66mm) und die Felge ist 39mm breit. Ich denke das die Rubber-Queen in 2.4 trotzdem etwas schmaler ausfallen wird. Die MM 2.5 sind übelst breit und passen gerade mal durch die Strebe oben. Wenn ich mir mal eine acht in die Felge fahren sollte, kann ich noch nicht mal mehr nach Hause rollen, da sich nichts mehr drehen würde. Und tragen fällt mal ganz weg, der Hobel wiegt gefühlte 35 Kg.
 
gut geworden das Rad :daumen:

66mm ist echt hart, find die 60mm der Rubber Queen schon grenzwertig, mir kommt nix breiteres mehr als 2.5er Minion (55mm) an's UFO ... aber wenn man in jeder Hinsicht "sauber" fährt gehen die 2.4er Rubber Queen schon noch in Ordnung.
 
Die Muddy Marys die ich jetzt drauf habe sind 2.5 breit (66mm) und die Felge ist 39mm breit. Ich denke das die Rubber-Queen in 2.4 trotzdem etwas schmaler ausfallen wird. Die MM 2.5 sind übelst breit und passen gerade mal durch die Strebe oben. Wenn ich mir mal eine acht in die Felge fahren sollte, kann ich noch nicht mal mehr nach Hause rollen, da sich nichts mehr drehen würde. Und tragen fällt mal ganz weg, der Hobel wiegt gefühlte 35 Kg.

Upps, da du von Muddy Mary FR gesprochen hast, bin ich stillschweigend irgendwie automatisch von den 2,35" ausgegangen. 2,5" ist da schon eine ganz andere Hausnummer. Da haste keine Probleme mehr mit Schleifen, wenn du auf 2,4er Rubber Queen wechselst.

Gruß

bike-it-easy
 
Hab auch 2,5er Marys drauf udn so schnell kommt auch nix anderes mehr ans Rad.
Versteh nicht wo die zu breit sein sollen.
Wenn man ne Acht im Rad hat, die so groß ist, dass man mit den 2,5ern an den Rahmen kommt, dann ist das doch eh irreparabel.
Also Laufrad kurz raus und schön mit der verbogenen Stelle auf den Boden schlagen. ^^
 
die breite von den mm´s find ich ganz gut. nicht aber, dass die so hochbauen. grip ist auch super, aber man merkt bei fahren eindeutig einen unterschied zu flacheren reifen.. ist wie der unterschied beim auto mit normalen oder niederquerschnittsreifen.
 
Meine Felge ist 39mm breit, und dann mit einem 2.5 MM drauf, das baut mehr als übelst breit.
Da beim fahren durch Kurven das Laufrad auch Querkräften ausgesetzt ist und dabei auch Diagonal arbeitet, reichen die 2-3mm pro Seite an Reifenfreiheit meiner Meinung nach nicht ganz aus. Werde Morgen mal versuchen ein Foto hinzubekommen, wo man sehen kann wie knapp das alles ist. Da reicht schon ein leichter Schlag in der Felge (auch wenn auf der Internet Seite von Mavic die Felgen als "nahezu Unzerstörbar" angepriesen werden), und nix geht mehr. Deshalb kommen andere Reifen drauf.
War ja erst am überlegen, ob ich Big-Betty nehmen soll. Ich bin noch nie was anderes gefahren als Schwalbe Reifen.

Ja, ich weiß, der Sattel. Aber der ist Sau bequem, und verdammt gut gepolstert.
 
@Sabes klasse bike :daumen:
ich kann auch machen was ich will ,- aber unter 18kg. komme ich nicht.

he he... eLw00d
aber voll weggetaucht. :D

@ nationrider
u. das is guut soo...

@mikeymark
richtich
richtich geiles U-ST ! ! ! :eek: :daumen:
bis auf den sattel,-sorry... gibt leichtere, schönere bequwemere.
WTB´s zb.

@bike-it-easy
Seltsam nicht wahr,- der trend geht zu schmaleren .
reifen.


bzgl.reifen:
ich fahre die 2,4er Rubber Queen u. kann mir nicht vorstellen das sie seitlich schleifen werden/können.
 
@KHUJAND
Ja, hast recht! Aber Bitte nicht der Rot/Schwarze, oder?
Ich bestell mir vielleicht den ganz schwarzen.
 
@KHUJAND
Ja, hast recht! Aber Bitte nicht der Rot/Schwarze, oder?
Ich bestell mir vielleicht den ganz schwarzen.


JA BITTE BITTE mach das ....:o
so einen VELO sattel findet man auf jedem baumarktbike.

der gehört wirklich nicht an so ein schönes bike.
u. für schlappe 49 euro haste einen TOP sattel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da eher für:

wtb%20pure%20v%20race%2006%2008.jpg


(schwarz natürlich)

für 29,- :daumen:
 
49,-€ geht wohl in Ordnung.

Eigentlich könnte ich ja Sattel/Sattelstütze/Sattelklemme weglassen weil ich ja eh nicht sitze, und mir einen Blinstopfen aufs Rohr setzen. So wie bei manchen an der Anhängerkupplung (Tennisball oder einen Kasperlekopf):lol:.
Da spar ich sogar gut Gewicht:D.

p.s. Das sollte ein Witz sein.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück